Als ich damals mit jemanden nicht sprechen wollte weil er nervig war, hab ich einfach nicht mit ihm gesprochen und wenn ich angesprochen wurde, war ich zwar freundlich, aber dennoch distanziert.

Man kann dir auch keinen Vorwurf machen, dass du sie einfach nicht magst. Man muss nicht jeden mögen und man wird auch nicht von jedem gemocht.

Ihr könnt auch einfach auf sie zugehen und ihr sagen, dass sie vielleicht nett ist, aber ihr kein Interesse an einer Freundschaft mit ihr habt. Was anderes bleibt euch eigentlich nicht übrig, außer ignorieren, aber das ist ja auch doof haha

Und wie die anderen schon gesagt haben, kann sie gucken was sie will und das ihr jetzt versucht ihr die Serie mies zu machen, ist wie schon jemand gesagt hat umgangssprachlich Kindergartenverhalten. Akzeptiert es und macht ihr einfach klar, dass ihr keinen Kontakt wollt, fertig

...zur Antwort

wenn man es genau nimmt, glaub ich nicht, dass die Hölle ganz abgeschafft wurde. Sie wird nur nicht so gepredigt wie bei den Katholiken und die Evangelische Kirche hat sich eher davon distanziert, statt richtig verworfen

...zur Antwort
Sinister-Reihe

Von den genannten fand ich den ersten Sinister Teil am gruseligsten. Den zweiten fand ich eher amüsierend und auch irgendwie lachhaft.

Aber als ich das erste Mal The Nun geguckt hab, fand ich den zu Anfang auch schon ziemlich gut. Das Ende ist nur ein bisschen lächerlich.

...zur Antwort

Ich hab auch mal so gedacht und es auch durchgezogen, aber dann nach ner Zeit und ebenfalls einer Therapie hab ich mich mehr oder weniger wieder „eingekriegt“ (mir fällt grad nur kein anderes Wort ein)

Jedoch vertrau ich auch nicht jedem und auch nicht so schnell. Ich taste mich langsam an die Menschen heran und es gibt immer wieder Menschen, da merkt man, dass man ihnen nichts erzählen kann. Aber nicht jeder ist so. Ich hab wieder Menschen gefunden, in die ich mein Vertrauen mit Gewissheit stecke (auch wenn es nur 1 bis 2 sind, aber das ist egal)

Du wirst es schon wieder hinkriegen! Nicht jeder Mensch ist gleich, du musst nur die richtigen finden!

...zur Antwort

Einfach erklärt ist Tai-Jutsu körperlicher Kampf, also was wir im normalen Leben auch machen können

Gen-Jutsu sind Illusionen die man erschafft und den Gegner damit verwirren kann oder halt ablenken usw. (hoffe ich hab dieses Thema richtig in Worte gefasst bekommen)

Nin-Jutsu sind die Justus mit Elementen

Hoffe ich konnte damit helfen!

...zur Antwort

Versuchs doch mal mit Seven Deadly Sins, Fullmetal Alchemist oder One Punch Man!:)

Eventuell könnte Hellsing auch was für dich sein, kannst du dir ja mal anschauen:)

...zur Antwort

So eine Unterhaltung habe ich auch oft mit meiner Mutter, also ohne Streit und das kam auch bei deiner Situation jetzt nicht wie eine Art Streit rüber, was das einmischen deines Stiefvaters rechtfertigen würde.

Das dein Stiefvater sich da eingemischt hat war absolut unnötig und zu den Dingen die er dir an den Kopf wirft hätte deine Mutter eigentlich etwas sagen sollen. Ich würde zunächst mal in Ruhe mit deiner Mutter darüber sprechen, damit sie versteht wie du dich von ihm behandelt fühlst. Wie es danach weiter geht siehst du glaub ich dann.

Viel Glück!

...zur Antwort

Safe falsch, aber ich musste direkt an Sesshōmaru aus Inuyasha denken🤷🏽‍♀️

...zur Antwort
Was haltet ihr von dieser BotW2-Theorie?

Ich bin zufälligerweise über die Ansätze dieser Theorie gestolpert und hab' sie einfach etwas ausgebaut.

Also, die Grundannahme ist, dass der Ganondorf aus dem Trailer der Held von vor 10.000 Jahren ist. Was sind die Beweise dafür? Nun, grundsätzlich nur die Zeichnungen aus Impas Geschichte zu den Ergebnissen vor 10.000 Jahren. Diese zeigen einen Helden mit spitzer Nase und rötlichem Haar, welche denen eines Gerudos äußerst ähnlich sind.

So viel also dazu. Meine Annahme ist, dass Ganondorf als Kind von seiner Mutter bei seinem Vater zurückgelassen wurde, da Gerudo Stadt ja keine Männer erlaubt. Der junge Ganondorf wurde zu einem hervorragenden Krieger und bald schon wurde es den Shikah and dem Königshaus klar, dass in jenem die Seele des Helden ruhte.

So kam es, dass Ganondorf zum Helden wurde. Doch mit dem Ende der Shikah-Hochkultur nach der Schlacht gegen die Verheerung erfuhr sein Schicksal eine Wende: Ganondorf solle, so wie viele der Shikahs auch, mumifiziert und im Schrein des Lebens verwahrt werden, um auf alle Zeit immer wieder wiedererweckt zu werden und gegen die Verheerung zu kämpfen.

Gegen seinen Willen wurde Ganondorf im Schrein des Lebens eingesperrt, was zur Folge hatte, dass Ganondorfs wahre Natur in ihm erwachte. Sein Körper begann, eine Art Nebel des Hasses auszustoßen, was dazu führte, dass Ganondorfs Körper irgendwo tief unter Hyrule versiegelt wurde, in der Hoffnung, Ganondorfs Hass Einhalt zu gebieten.

Über die Jahre hinweg wurde sein Hass zu einer weiteren Verheerung, welche Hyrule erneut heimsuchte und den Helden durch taktisches Vorgehen 100 Jahre lang aufhielt.

Was haltet ihr von dieser Idee?

P.S.: Ja, ich hab ein Leben außerhalb von Zelda, aber mir war langweilig... ^^'

...zum Beitrag

Ich find deine Theorie krass. Sie ist kreativ und Nintendo könnte daraus voll die guten Flashbacks einbauen (wie bei den Videoclips von den Recken beim ersten Teil oder die Erinnerungen die man sammeln konnte/sollte)

Also ich würds schon irgendwie feiern.

...zur Antwort

Eigentlich könnte man so gut wie alle Fächer hier auflisten, weil in jedem Film die Gryffindors und die Slytherins gemeinsam hatten. Also zum Beispiel VgddK, Verwandlung, Pflege magischer Geschöpfe, Zaubertränke etc.

...zur Antwort