Ich kann dir Leichtathletik empfehlen.
Ist sehr vielseitig, du trainierst mit anderen zusammen, obwohl es eher eine Individualsportart ist, und es macht echt Spaß, selbst wenn man eigentlich gar nicht gerne läuft.
Ich kann dir Leichtathletik empfehlen.
Ist sehr vielseitig, du trainierst mit anderen zusammen, obwohl es eher eine Individualsportart ist, und es macht echt Spaß, selbst wenn man eigentlich gar nicht gerne läuft.
Als ich noch jünger war eigentlich alles, aber jetzt habe ich mich auf 400m Hürden spezialisiert.
Ich würde sagen das ist gut. Ich bin 15 und laufe 13,9.
Machst du denn Leichtathletik im Verein?
Ich spiele Fußball im Verein und in unserer Mannschaft ist es so, dass man dann, wenn man keine Tampons benutzt, entweder gar nicht duscht oder es sagt und dann alleine als letzte duschen geht.
Ich gehe am liebsten Laufen.
Mir ist dabei auch ganz egal wann und wo ich laufe und wie das Wetter ist.
Außerdem hilft nichts besser gegen schlechte Laune als 5km so schnell es geht zu laufen und vielleicht noch eine neue Bestzeit zu erreichen.
Du könntest die Stellen vor dem Laufen eincremen. Das sollte helfen.
Ich an deiner Stelle würde es so machen, denn wenn du normal laufen nicht magst ( was ich persönlich gar nicht verstehen kann, ich laufe fast täglich) dann bringen die Übungen ein bisschen Abwechslung und es ist nicht mehr so eintönig. Außerdem läufst du beim Fußballspielen ja auch nicht die ganze Zeit in der gleichen Geschwindigkeit vor dich hin.
Wenn man sich für einen Wettkampf anmeldet ist die Zeit in der Regel egal, außer in der Ausschreibung steht, das eine bestimmte Quali schon gelaufen worden sein muss. Wenn du jedoch in keinem Verein bist, könntest du an diesen Läufen sowieso nicht teilnehmen, sondern nur an öffentlichen Volksläufen, bei denen jeder, egal wie schnell er ist, starten kann.
2x Fußball
3x Leichtathletik
Dazu kommen dann noch Spiele oder Wettkämpfe.
Laufen ;-)
Mir macht es zumindest Spaß!
Ich trage schon lange asics zum Laufen und finde diese sehr gut. Aber du musst selbst ausprobieren welche Schuhe zu dir passen.
Ich mache Leichtathletik und spiele Fußball und bin 15 Jahre alt.
Für mich eindeutig Laufen. Dabei bekomme ich den Kopf frei und bin hinterher glücklicher und ausgeglichener. Außerdem ist das Gefühl einer neuen Bestzeit einfach toll ;-).
Wir machen momentan gar keine mehr, haben aber davor auch nicht viele gemacht( höchstens 2 pro Woche)
Ich mag generell Fußballschuhe mit einer kürzeren Socke lieber und die Farbe gefällt mir auch besser.
Seilspringen
Wir müssen uns von jemandem filmen lassen und das dem Lehrer dann schicken.
Leichtathletik ; )
Ich könnte dir Leichtathletik, Schwimmen oder Klettern empfehlen.
Ich würde eine kühlende Creme draufmachen und dann einfach ausprobieren...
wenn es beim laufen deutlich schlimmer wird solltest du abbrechen.
Sporttourismus: öffentliche Sportanlagen, Schwimmbäder, vielleicht auch Kurse für Touristen in irgendwelchen Sportarten, ...
Abenteuertourismus: z.B. Hochseilgärten, ...