Hallo liebe Community,
ich bin schon längere Zeit am Überlegen, ob ich von meinem Gymnasium zum Wirtschaftsgymnasium wechsel. Allerdings ist natürlich eine gewisse Nervosität vorhanden - Wie sind die Lehrer? Wie sind die Arbeiten? Werde ich mich in einer fremden, neuen Klasse wohl fühlen? Wie läuft das mit BWL ab?
Momentan gehe ich in die 10. Klasse eines allgemeinbildenden Gymnasiums, mein momentaner Notendurchschnitt liegt zwischen 1,8 und 2,0 in den Hauptfächern (Mathe, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch) in den Naturwissenschaftlichen Fächern wie Physik, Chemie und Biologie stehe ich auf 2,25, andere Fächer liegen zwischen 2,5 und 3,0. Wenn ich das Gymnasium wechsel, hätte ich 7 Stunde BWL die Woche und ich weiß natürlich nicht, ob mir das Fach überhaupt liegt. Ich kann zwar gut auswendig lernen und Formeln anwenden zur Berechnung, aber ich muss es ja auch irgendwie verstehen.
Nach dem Abitur würde ich gerne Angewandte Informatik (Duales-Studium) studieren, da ich selbst daheim schon Kleinigkeiten bspw. "Pong-Spiel" programmiere und eben mir die ganzen Basics beibringe von HTML, CSS, JAVA uvm. Würde es sich lohnen das Gymnasium zu wechseln? Hat jemand Erfahrungen damit gemacht? Würde mich freuen, wenn ihr mir etwas darüber erzählen könntet. Noch schöner wäre es, wenn ihr selbst auf der Rfs (Robert-Franck-Schule ind LB) seid/gewesen seid :)
Mit freundlichen Grüßen