hallo hottilover,

der hufschmidt kostet wirklich so 120 euro natürlich kommt darauf an welcher hufschmidt es ist ( so kann es auch 100 -50 euro kosten im monat).impfungen kosten jedes jahr rund 60 euro (es sind 2 spritzen tetanuss und noch was ).stall miete in dem fall bei dir 120 euro.

         lappschlapp
...zur Antwort

ich würd dein pferd kaufen!

...zur Antwort

Du kannst ihm ein Gutschein für z.B. " einmal pztzen" oder wenn du Klavier spielt " einmal Klavier vorspielen "

...zur Antwort

die hundkacke die mitten auf dem bürgersteig ( nicht von dir ist) kannst du wegmachen( wenn es dir nicht unangenehm ist nicht ). Wenn sie im Gebüsch liegt und man kann nicht drauftreten ist es so völlig ok. wenn dein hund aber in den busch oder mitten auf den bürgersteig kakt WEGMACHEN. Wenn du aber siest dass jemand sein hund immer in deinen vorgarten kaken lässt. dann würd ich mal ein ernstes wörtchen mit dem reden.

PS ich wurde mal von der Polizei beim Spaziergang kontolliert ob ich hundtüten dabei hatte. ich ja , manche nein = geldbeutel wird leer.

ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen

...zur Antwort

ich weiß nicht genau ob es dass gibt, aber fallst du dir eins holst und ihr mal in urlaub fahrt und jemanden sucht der auf euer pferd aufpasst, gibt es genug andere möglichkeiten z.B. hast du vielleicht freundinnen die pferdefreaks sind die das machen würden , oder reitbeteiligung , die auch füttert, oder jemnd ist in deinem reitstall, oder ihr mietet eine box im reitstall ( voll penision), ....... es gibt natürlich viele möglichkeiten.hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

...zur Antwort
Achtjaehriges Pony will nicht mehr springen - was jetzt?

Meine 13j.Tochter hat seit 1 1/2 Jahren ein inzwischen 8-jaehriges Pony. Anfangs sprang das noch voellig unerfahrene, aber sehr motivierte Pony sehr bereitwillig: mit Riesenspruengen preschte es auf Hindernis zu und "warf" sich foermlich auf die andere Seite. Bei niedrigen Spruengen (bis ca. 90cm) ging das alles problemlos, auch auf kleinen Turnieren. Jetzt, nach ca. 20 Monaten sollte meine Tochter mit dem Pony A-Springen machen (meine Tochter hat mit einem anderen, erfahrenen Pony schon einige A-Springen gewonnen, hat also selbst schon etwas Erfahrung). Ihr eigenes Pony macht auf dem Abreiteplatz bereitwillig alles mit, spingt willig; kaum kommt es auf den Parcours, ist es fast nicht mehr dazu zu bewegen, auch nur das erste Hindernis zu nehmen. Es gelingt meiner Tochter nicht, ein gutes Tempo zu reiten, wenn ueberhaupt, quaelt sich das pony ueber die ersten Spruenge, um dann konsequent zu verweigern. Gemeinsam haben wir viele Hypothesen, was in den letzten 20 Monaten falsch gelaufen ist. Ich muss auch dazusagen, dass wir in Italien leben, wo Dressurarbeit wenig bekannt ist und nicht geachtet wird. Springen ist alles! Es ist mir aber gelungen, einen Dressurlehrer aufzutun, der mit meiner Tochter noch mal an den Grundlagen arbeiten soll. Meine Fragen: ist es richtig, dass jetzt erst mal fuer enige Moate das Pony ueberhaupt nicht mehr springen soll, sondern nur noch Dressurmaessig gearbeitet wird und die Beziehung zwischen Pfred und Reiiterin noch einmal voellig neu aufgebaut wird? Falls ja, gibt es Erfahrungswerte, wie lang das etwa dauert? Welche Uebungen waeren besonders hilfreich? Da meine Tochter unbedingt spaeter wieder mit dem Pony springen will: wie koennte ein gemaechliches Springtraining aufgebaut sein? Gibt es andere Dinge, die wir beachten sollten? Dank fuer Tipps und eigene Erfahrungsberichte!!!

...zum Beitrag

Vielleicht ist das Pony lang nicht mehr über Hindernisse gesprungen..Ihr könnt wenn ihr wollte neu springen anfangen also erst mal Stangen auf den Boden legen und dann die richtigen Hindernisse aufbauen ( klein auf groß) oder ihr versucht mal das Pony frei in der Halle laufen zu lassen und nimmt einpaar Möhren oder Leckerli mit . Wenn das Pony vor der Stange steht steht ihr hinter der Stange mit einem Apfel ( je nach dem was das Pony mag ) es wird wahrscheinlich herüber springen.Wenn sie dass einpaar mal tun, kann Ihre Tochter aufs Pony und sie stehen hinter der Stange.Vielleicht springt es dann herüber.

Ich hoffe ich konnte euch weiterhelfen.

...zur Antwort

Hallo, ich würde ( wenn sich alle Pferde bzw. Ponys) vertagen würde einen großes stall bauen, der so eingeteilt wär: es gibt einen großen "Raum" in dem die Pferde schlafen können. Dann können die Pferde ohne eine Tür zum nächsten Raum den Fressraum gehen. ein durchgang weiter können die Pferde jeder Zeit raus, grasen und rumtollen. ------ ------------ -------------------------------- . . . . / FRESSRAUM / / . . . . . . . / wOHNRAUM / . . . . / -------- -----------------------------/ . . .weide

...zur Antwort

hey, das ist eigentlich ganz einfach.

Stell dir vor du sitzt auf einem Pferd.

Als erstes gehst du aus dem rechten Steigbügeln raus.

Dann lehst du sozusagen dein Gewicht auf die linke Pferdeseite und hebst dein rechtes Bein über den Sattel .

Merkst du dass dein rechtes Bein auf dem Boden ist , lässt du einfach das linke Bein aus dem Steigbügel rausgleiten und schon ist das absitzen erledigt!

Viel spaß beim üben

...zur Antwort

Du kannst ja mal kurzt stehen bleiben wenn du ihn siehst, in die augen blicken und sagen "ich mag die nicht mehr so viel, wie ich dich mal gemocht hab, und deshalb will auch nicht mehr so , dass du mich so erwartungsvoll anschaust

...zur Antwort