Mich würde noch interessieren, obs dazu irgendeinen Paragraphen oder sowas gibt, mit dem man das begründen kann... irgendein Spezi da, der mir Fakten nennen kann?
also bei nahrungsmittelunverträglichkeiten hast du normalerweise hauptsächlich magen-darm-probleme! hast du auch mit blähbauch, bauschmerzen, darmgeräuschen, grummeln, blähungen, durchfall, magendrücken etc. zu tun? wenn ja, würde ich "verdächtige" lebensmittel am besten morgens in den leeren magen essen und gucken, wie dein körper darauf reagiert. dass man von einer nahrungsmittelunverträglichkeit auch augenprobleme bekommt, habe ich jetzt noch nicht gehört.... ich selber habe eine fruchtzuckerunverträglichkeit. dafür, auch für laktoseintoleranz gibt es zuverlässige atemtests bei deinem gastroenterologen. viel glück.
Ist deine Befürchtung jetzt, dass die EE durch deine Adressänderung ungültig wird? Ich fänd das komisch, denn zum Zeitpunkt der Abgabe hast du ja noch an deiner angegebenen Adresse gewohnt. Von daher würde ich auch darauf tippen, dass das so i.O. ist. Auf deine neue Adresse würd ich zwar schon hinweisen, aber nicht unbedingt in Bezug auf die EE.
ist doch eine gute idee! ob er zu unmännlich ist, hängt dann wohl letztlich vom design ab...
könnte das vielleicht ein zeckenbiss sein? wie groß ist denn die stelle mit rötung ungefähr? soweit ich weiß sind zeckenbissrötungen etwa fünfmarkstückgroß. auf jeden fall beobachten, wenns größer wird oder dir sonst noch irgendwas besonderes auffällt, ab zum arzt.
ich gebs auf.... ich glaub dieser neumodische "korken" ist nicht ganz normal... wahrscheinlich von innen festgebacken am flaschenhals... trotzdem danke!
musik hat mir auch geholfen! seitdem ich bei meinem jetzigen zahnarzt bin, habe ich keine angst mehr, hinzugehen. der hat z.b. immer die zwischentür zur rezeption offen, da fühlt man sich nicht so von der außenwelt abgeschlossen und mit ihm "alleingelassen"; und an der rezeption steht ne anlage, die haben die immer ganz laut aufgedreht mit unserem lokalradio, und pfeifen da manchmal mit... außerdem hilft es mir, dass er immer sehr beruhigend redet und nicht so von oben herab. falls er mal vergisst, mir zu sagen, was er vorhat, frage ich vorher nach, was er jetzt macht und lass es mir erklären, das nimmt mir auch die angst. und es hilft sehr, dass die stimmung zwischen ihm und seinen helferinnen sehr sehr locker ist, es wird oft gescherzt, zu mir sind die auch sehr nett und quatschen zwischendurch manchmal mit mir... einmal bin ich fast im stuhl eingeschlafen, als ich mal länger auf behandlung warten musste... das wäre mir früher nie passiert. und die musik ist wirklich auch sehr sehr hilfreich... ablenkung eben.
ich glaube das kommt wirklich auf den arbeitgeber an, auf den job an sich, und auf das piercing. ein etwas unauffälligeres piercing im nasenflügel wird vielleicht eher akzeptiert, als ein stab durch die nasenscheidewand. ich habe mal in einer amerikanischen firma gearbeitet, dort hatte ich eine kollegin, ich meine sie hatte zwei ringe durch den nasenflügel (kleine) und auch ganz viele kleine im ohr, die durfte sie dann nicht mehr tragen. fand es echt absurd, weil wir keinen kundenverkehr hatten. aber da sieht man mal, wie festgefahren manche arbeitgeber sind.
als urlaubsort würde sich da doch der bodensee anbieten, ist mir gleich eingefallen. man hats nicht weit bis nach österreich und in die schweiz... man ist am wasser... aber obs da was mit kinderbetreuung gibt...? keine ahnung. :(
ich könnte mich gar nicht entscheiden, ich finde, beides klingt sehr schön! lea marie klingt halt weicher und mehr wie "ein ganzes" in der aussprache... was ich schön finde, aber lea sophie klingt dafür ein bisschen "besonderer" in meinen ohren. ist echt schwierig!!
ich denke auch, dass eine "verspätete" ausbildung aufgrund von nachgeholten schulabschlüssen absolut zu "rechtfertigen" ist! du hast ja in der zeit dann nichts "verloren" oder verbummelt, sondern deinen bildungsabschluss gesteigert! das wäre sozusagen ein pluspunkt. ich hatte in meiner ausbildungsklasse damals eine, die war schon 27, eine andere war 40 und hat ne umschulung gemacht... ich selber bin jetzt 26 und spiele auch mit dem gedanken, nochmal was anderes zu lernen, da ich nicht so genau weiß, ob ich mir irgendwann mal wünsche, ich hätte was anderes gemacht... solange man sich nicht in einem alter zu so etwas entscheidet, womit man auf dem arbeitsmarkt schon zum "alten eisen" gehört, denke ich, sollte das kein problem sein!! das wär doch sonst eine ziemlich entmutigende aussicht. außerdem hast du ja auch eine gute begründung (dein nachgeholter realschulabschluss). ok die abgebrochene ausbildung ist dann zwar ein wehrmutstropfen... aber ich glaube trotzdem, dass, wenn du dich richtig reinhängst, und deine entschlossenheit gut vermitteln kannst, du einen ausbildungsplatz für dich finden wirst!
hemel hempstead war früher in meinem englischbuch :) da war ich allerdings noch nie... ich hätte jetzt auch york gesagt. war zwar erst einmal da, aber mein erster eindruck war sehr schön, hat eine sehr schöne altstadt. oder irgendeine stadt bzw ein ort, der am meer liegt.
rasierte männer find ich irgendwie nicht schön... nee.. also achseln meinetwegen aber untenrum mehr als gepflegtes stutzen??? ein mann sollte auch ein mann bleiben und sich nicht zum jüngling machen... bäh nee.
es sind einige gute pilzbücher mit bestimmungsschlüsseln und den wichtigsten essbaren arten und ihren giftigen doppelgängern auf dem markt, ich kann die pilzbücher aus dem kosmos-verlag empfehlen. schau doch da mal rein.
latex oder kaltschaum-matratzen. von taschenfederkern hab ich auch gehört aber würde immer ohne feder nehmen, weiß auch nicht warum. hab selber eine latexmatratze auf der lieg ich super... aber probeliegen ist wie baer1 sagt ganz wichtig, du musst auf jeden fall gucken, dass sie nicht zu hart ist... und auch nicht zu weich. sollte sich eben ideal den konturen anpassen. ich hab mal irgendwo gehört bei einer wirklich guten matratze sollte man kein kopfkissen benötigen. aber kann auch sein, dass das quatsch ist ;)
"abschieben" wäre es meines erachtens nur, wenn es deinerseits einige überredungskunst braucht, um deine kinder davon zu überzeugen, dass so ein ferienlager ganz was tolles ist. aber da dies ja nicht der fall ist, würd ich mir da gar keine sorgen machen. es ist doch für alle beteiligten positiv. du hast mal mehr zeit für dich und kannst energie tanken, deine kinder erleben tolle ferien mit vielen neuen leuten, lernen u.u. ein anderes land kennen.... ich bin selber früher mehrmals in sommerlagern gewesen und ich war immer ganz heiß darauf, dort mitzufahren. für mich wars immer was besonderes und ich würde sagen sogar toller, als mit den eltern wegzufahren. solange du deine kinder auf deiner seite hast und sie gerne mitfahren wollen, ohne dass du es ihnen erst groß "schmackhaft" machen musst, brauchst du dir kein schlechtes gewissen machen lassen!!