Du kannst dich ganz normal Fest anstellen lassen. Musst du nur durchrechnen was für dich am ende am günstigsten ist - bei mir war es die festanstellung. Es gibt für Studenten dann einen Jährlichen Freibetrag und was du dadrüber verdienst musst du verseteuern (es wird alles versteuert, aber nachdem du die Steuererklärung abgegeben hast bekommst du irgendwann die zuviel gezahlte Lohnsteuer wieder)
Du könntest Ihn nochmal verwarnen das zu unterlassen - ist definitiv eine Uhrheberechtsverletzung. Wenn du danach googlest findest du auch schnell schon Urteile dazu, aber ich glaube nicht das der "Schadensersatz" die Mühe und Anwaltskosten sich lohnen.
Die allermeisten neuen Laserdrucker sollten diese Funktion besitzen. Ich arbeite an einem HP 1320 der für jeden Toner eine Füllstandsanzeige hat (weiß aber nicht ob es den tatsächlichen Füllstand anzeigt oder nur anhand der gdruckten Seiten abschätzt - kommt auf jedenfall ziemlich gut hin) und auch abschätzt wieviele Seiten ich noch drucken kann. Einfach mal bei deinem Druckerhersteller den neusten Treiber mit Software runterladen und installieren, vielleicht geht es dann ja auch schon ;)
bis auf der shop ;)
Ich habe auch einen Vertrag bei T-Mobile und in den Städten noch nie Probleme gehabt. Aber egal ich kenn nur zwei Möglichkeiten um aus einen Vertrag rauszukommen, einer ist das Sonderkündigungsrecht, wobei das auch vom "gutwill" der Telekom abhängt. Ein Grund für eine ausserordentliche Kündigung kann sein, wenn du ins Ausland ziehst. Die andere Möglichkeit ist ziemlich banal, du zahlst einfach nicht mehr, nach kurzer Zeit stellen die dir das Telefon ab und dann kannst du mit denen über eine vorzeitige Kündigung verhandeln (bringt natürlich einen negativen Schufa-Eintrag mit sich und würde ich nicht machen). Ach und in jedem Fall musst du das IPhone wieder an die Telekom abgeben oder rauskaufen.
http://www.biologie.uni-hamburg.de/b-online/d24/24b.htm
ADHS kann noch im Erwachsenen Alter vorhanden sein (wurde bei mir erst mit 24 diagnostiziert) ABER dies darf sich meiner Meinung nach niemand als Ausrede auf die Stirn schreiben. Ja mit ADHS hat man gewissen Einschränkugen aber auch gewisse Vorteile (kreativität, viel Energie...). Deine Bekannte sollte sich vielleicht mit den bekanntesten Büchern anfreunden und eine Therapie und/oder eine Selbsthilfegruppe aufsuchen und wieder loslegen. Auch Medikamente können in Teilen des Lebens helfen etwas besser auf die Reihe zu bekommen, aber dies ist ein eigenes Thema, wo jeder Betroffene seine eigene Erfahung machen sollte.