Dieser Kredit soll helfen, eine Ausbildung zu finanzieren. Ich bezweifle, dass ein Auto als „notwendiges Arbeitsmittel“ anerkannt wird, wenn deine Ausbildung nicht zufällig im Bereich Vertrieb oder Kurierdienst/Zustelldienst angesiedelt ist. Allein für den Arbeitsweg wird das Auto, soweit ich informiert bin, nicht als Arbeitsmittel anerkannt.
Die Verjährung ist damit nicht gestoppt! Du brauchst eine schriftliche Bestätigung der Bank, dass sie das Geld zurück erstatten und dass Sie vorerst auf die Verjährung verzichten. Eine mündliche Aussage ist nichts wert. Wenn die Bank dir das nicht schriftlich bestätigt, kannst du die Verjährung nur gerichtlich (z.B. mit Mahnbescheid) stoppen.
Hallo Foxcraft,
als erstes solltet ihr der Forderung schriftlich widersprechen. In diesem Zusammenhang solltet ihr die Firma auffordern euch nachzuweisen, dass der genannte Vertrag tatsächlich abgeschlossen wurde. Diesen Nachweis müssen sie erbringen. Wenn deine Freundin den Vertrag tatsächlich nicht abgeschlossen hat, sollte das schwierig werden. Wenn sie euch den Vertrag nicht nachweisen können, ist natürlich auch die Forderung nichtig.
Wenn er gezielt nach Menschen tritt und sich nicht gefahrlos führen lässt, wäre es dringend notwendig, dass er in der Richtung trainiert wird. Das Pferd stellt für seine Umgebung ja offensichtlich eine Gefahr da.
Ich denke wenn die Besitzerin keine Notwenigkeit sieht, weil er ja schon immer so war, wirst du da als Reitbeteiligung kaum eine Changs haben. Vor allem wenn du selbst sagst, dass du dir das noch nicht zutraust. In dem beschrieben Fall braucht es jemand, der wirklich konsequent ist und keine Angst hat. Leider spüren Pferde sehr genau, wenn du unsicher im Umgang mit Ihnen bist.
Wenn du an deiner RB hängst und dir eigentlich kein anderes Pferd suchen möchtest, würde ich der Besitzerin ganz klar sagen, dass du in dem Pferd inzwischen eine echte Gefahr für deine Gesundheit siehst und dass du es für notwendig hältst, dass man diesbezüglich etwas unternimmt. Ich würde ihr das wirklich dringend klar machen und auch ankündigen, dass du dir sonst, auch wenn es dir schwer fällt, gegebenenfalls ein anderes Pferd suchen würdest. Sollte sie weiterhin der Meinung sein, dass alles so bleiben kann und sie nicht mit ihm trainieren will, musst du dir wohl tatsächlich ein anderes Pferd suchen. Ohne dass die Besitzerin da mitwirkt, wird das sicher nichts und so ein gezielter Tritt kann eben auch mal ganz schnell zu schweren Verletzungen führen.
Grundsätzlich kannst du dich freuen, denn du bis wahrscheinlich einen Schritt weiter. Ich würde aber noch nicht davon ausgehen, dass du die Stelle damit hast. Im persönlichen Gespräch soll vermutlich geklärt werde, ob du in den Betrieb passt, ob deine Vorstellungen zur Stelle mit den Gegebenheiten übereinstimmen und ob der Ausbildungsleiter sich vorstellen kann mit dir zu arbeiten. Ohne ein persönliches Gespräch wird in der Regel niemand eingestellt. Ich würde mich an deiner Stelle vorbereiten. Was stellt du dir unter der angeboten Stelle vor? Was weißt du über den Betrieb? Was ist dir wichtig, was ist ihnen wichtig? In so einem Gespräch kannst du auch selber Fragen stellen, so zeigst du echtes Interesse. Auch über deine Antworten im Eignungstest solltest du noch mal nachdenken, falls hier Rückfragen kommen. Natürlich solltest du auch was zu dir selbst sagen können. Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen, dass es klappt!
Wenn Sie nur bei dir die Ohren anlegt, hat es vermutlich auch was mit dir zu tun. Kann es sein, dass mit dir in der Box mal etwas Unangenehmes passiert ist? Wenn Sie das auch beim Satteln macht, kann es natürlich auch sein, dass was mit dem Sattel nicht stimmt - dass der Sattel ihr unangenehm ist. Das könnte auch das Verhalten in der Box insofern erklären, dass sie das Unangenehme mit dir verbindet und dich daher nicht in der Box haben will. Die Box ist ja schließlich ihr Revier.