dazu brauchst du kein Video. Du solltest dir schwarzen Kajal, Eyeliner und Wimperntusche kaufen und dann den Eyliner oben auftragen und den Kajal ins innere Lid machen und verwischen. Evtl noch mal nachziehen und dann die Wimpern oben und unten Tuschen. Mehr kannst du nicht machen. Es könnte aber sein, dass es anders bei dir aussieht, je nach dem, wie deine Wimpern sind, wie dick dein inneres Lid ist etc. Viel Glück!
da gibt es gaaanz viel! Allerdingsd ist das jetzt so kurzfristig alles sehr teuer, ich hatte das auch vor, allerdings sind die Preise in 2 Tagen um 100 € gestiegen und ich will nicht wissen, wie viel das jetzt kostet. Jetzt habe ich mir vorgenommen mich nächstes Jahr früher drum zu kümmern. Das würde ich dir auch raten! Ansonsten google einfach mal, es gibt tausend Seiten mit Jugedreisen!
eine freundin von mir hatte mal sowas ähnliches. Guck mal auf der Packung, ob du dafür Nagellack mit Aceton brauchst und wenn ja, guck ob dein Nagellack Aceton hat.
Auch, wenn das jetzt verletzend ist:
Nein, der mag dich eindeutig nicht. Es gibt solche Typen, die es toll finden, andere zu ärgern. Der Spruch mit dem ,,Was sich liebt, das neckt sich'' bezieht sich auf KLEINE Hänseleien, aber nicht auf sowas. Bei mir war da auch mal so, aber ich hab den dann ignoriert und dann hat er aufgehört. Du musst ihn einfach viel krasser ignorieren, du gibst ihm leider viel zu viel Aufmerksamkeit.
Am besten ein Lipgloss mit Glitzer, dann Make-up, um die Bartstoppeln zu überdecken, falls du welche hast. Glitzerlidschatten ist auch gut, allerdings ist die Farbe, so lange sie nicht zu auffällig ist, egal, Wimperntusche. Von Kajal und Eyeliner rate ich dir ab, weil man dazu etwas Übung braucht. Die Nägel würde ich mir, wenn du wirklich wie ein Mädchen und nicht wie einer, der versucht, eins zu sein aussehen willst, nicht knallig, sondern eher dezent, vielleicht mit French-Nail-effekt oder mit Glitzerpartikeln machen. ETWAS rouge könnte auch gut aussehen, allerdings, könnte das auch daneben gehen, wenn du es nicht draufhast, aber vielleicht bist du ja ein Naturtalent. Also kurz:
- nicht zu auffälliger Lipgloss
- Wimperntusche
- Lidschatten
- evtl Rouge
- Puder oder Make-up
- dezenter Nagellack
- Lidschatten
Du hast bestimmt auch ein paar Abnormalitäten, die er akzeptieren muss und es schränkt dich ja nicht irgendwie ein.Normal finde ich es nicht, aber es ist schön an etwas zu glauben, auch wenn es unlogisch ist, also akzeptiere das einfach!
vita somnium longum est, in quo (unum) astra/stellas spectat.
Ich weiß nicht so ganz, was du mit ''bei den'' ausdrücken willst.
Das hier heißt jetzt
Das Leben ist ein langer Traum, in welchem man die Sterne anschaut.
Latein und Kunst Lehrerin, oder du stdierst Kunsthistorik oder/und arbeitest in einem Museum
Du musst um arzt zu werden kein latein nehmen, aber es ist emphelenswert (nicht nur um Arzt zu werden). Ich kopiere dir jetzt einfach meine Antwort von gestern, als fast die selbe Frage gestellt wurde: musst es aber nicht alles lesen, falls du keine Lust dazu hast ;)
Ich hab beides, aber ich würde dir, wenn du dich entscheiden musst, zu Latein raten. Wenn du jetzt Latein nimmst, heißt das ja nicht, dass du französisch nicht lernst. Das kannst du ja auch noch später lernen. Durch Latein fällt dir das nämlich viel leichter, weil du auch lernst, wie eine Sprache aufgebaut ist. Das hilft immer, wenn du andere Sprachen lernen willst. Französisch kannst du später viel schneller und besser lernen, wenn du die Vorteile durch Latein hast.
Ich habe in der 5. Klasse französisch gelernt und es war anfangs harte Arbeit. Das war meine erste Fremdsprache. Vor einem halben Jahr habe ich aber angefangen italienisch zu lernen und es läuft quasi nebenbei, weil man mir alles nur einmal sagen muss und dann bleibt es in meinem Kopf, weil vieles schon von Latein abgespeichert ist, das muss ich dann nur ein bisschen anpassen.
Du lernst, wie du effektiv lernen kannst, was dir auch in anderen Fächern hilft. Du musst regelmäßig die Vokabeln lernen und dadurch trainierst du dein Gehirn, damit es sich vieles leichter merken kann. Du kannst dir in anderen Fächern dann auch Eselsbrücken zum Lateinischen bauen, wenn ihr Fremdwörter lernen müsst oder wenn ihr einen schweren Text lesen müsst, wird es dir nicht nur wegen den Wörtern, die du aus dem lateinischen ableiten kannst leichter fallen. Durch Latein lernst du auch, genau zu sein und, wenn du etwas nicht sofort verstehst, es zu analysieren und es danach besser zu verstehen.
Auch dein Allgemeinwissen und deine deutsche Grammatik wird sich verbessern. Du erfährst praktisch nebenbei sehr viel über die Geschichte, mal abgesehen von den Fremdwörtern.
Natürlich gibt es auch sehr viele Dinge, die für französisch sprechen, z.B., dass es eine gesprochene Sprache ist, die brauchst, um dich mit anderen zu unterhalten, aber meiner Meinung nach, solltest du erst Latein lernen, weil es dir dann viel leichter fällt.
Auch der Unterricht ist in beiden ziemlich unterschiedlich: In Französisch lesen wir hauptsächlich Texte und beantworten Fragen dazu, (wir lesen sie, ohne sie zu übersetzen!), wir schauen Filme und sprechen darüber, beantworten Fragen, wir schreiben Aufsätze. Am Anfang haben wir auch Grammatik gemacht und vor allem viele Verbformen gelernt und man muss in Französisch auch nicht weniger lernen als in Latein, falls das ein Argument für Französisch sein sollte.
In Latein gibt es die Möglichkeit lateinische Filme zu gucken nicht. Auch Aufsätze schreiben wir nie, schon gar nicht auf lateinisch ;) Aber ich muss sagen, dass die Lehrer sehr einfallsreich sind und den Unterricht interessant und abwechslungsreich gestalten. Wir singen, um uns Deklinationen, Konjugationen und andere Dinge einzuprägen und spielen ab und zu Theater und schauen auch ab und zu Filme, über die Geschichte, wir übersetzen Lieder und hören uns diese an, hören uns Rockversionen von Opernliedern an, übersetzen Harry-Potter-Zaubersprüche… Aber Hauptsächlich übersetzen wir Texte, die aber meistens sehr interessant und teilweise lustig sind.
Wenn du dich dafür entscheidest Latein zu wählen, dann solltest du auf jeden Fall am Anfang besonders gut lernen und vor allem regelmäßig und immer darauf achten, alle 100%ig verstanden zu haben, denn es könnte sein, dass du sonst irgendwann die Kontrolle verlierst und dann direkt von einer 2 auf einer 5 bist und es ist schwer, da wieder raus zu kommen. Aber wenn du dann erstmal das erste Jahr hinter dir hast, ist es ziemlich leicht, dann kannst du die Texte ohne viel zu überlegen übersetzen und verstehst die neue Grammatik immer schneller, außerdem findest du heraus, wie du dir die Vokabeln leichter merken kannst und das Lernen geht dann immer schneller.
Aber leider kenne ich dich nicht und es gibt auch Leute die Latein hassen und kein Gefühl für diese Sprache haben, wenn du das befürchtest, solltest du, wenn du es nicht nach 1-2 Jahren abwählen kannst, vielleicht nicht wählen, aber wenn du sich traust, wird es sich wahrscheinlich lohnen.
Hat sie dir bei einem Problem geholfen? Dann bedank dich dafür, war sie besonders nett, gerecht, lustig, hilfsbereit, geduldig etc, kannte sie außerordentlich gut erklären, bewerten, sich durchsetzen? Was wünschst du ihr für die Zukunft? Es ihr Fach dank ihr dein Lieblingsfach geworden, gibt es irgendwas, wofür die dich entschuligen wolltest, irgendwas, was du ihr schon immer sagen wolltest, irgendein Tipp, zB dass sie sich nicht provozieren lassen soll, dass alle sie mögen, hast du durch sie irgendein Thema besonders gut verstanden, gab es eine Situation, in der du sie bewundert hast?... So also wenn du sie magst, schreib so was in der Art, wenn nicht(was ich aber nicht glaube, sonst hättest du deine Frage anders formuliert) dann kommentiere, da fällt mir bestimmt auch was ein ;)
mach eine Art Quiz, oder etwas anderes lustiges, wo sie selber testen kann, was sie kann und wo sie ihre Fortschritte erkennen kann
Solche Gerüchte gibt es von allen Sängern, Bands, schauh dir Konzerte an(youtube) und guck, ob es passt, wie er seine Lippen zu der Musik bewegt. Ich glaube nicht, dass es playback war, sonst hätte das bestimmt jemadn herausgefunden, bewiesen und er hätte nicht so große Erfolg gehabt
Das ist überhaupt nicht deine Schuld! Krass, wie die sich aufführen. Lass deinen Vater es einfach erzählen, dein Bruder muss dann wissen, was zu tun ist. Aber du kannst ja mal mit deinem Bruder reden und ihm von deinen Sorgen erzählen, vielleicht handelt er dann überlegter. Was er letztendlich macht, also ob er sie feuert oder nur mit ihnen redet, bleibt deinem Bruder überlassen. Er kann aber auch mal mit seiner Frau reden, damit sie mit ihnen redet. Allerdings wäre es auch ok, wenn er sie rausschmeißen würde. Warscheinlich haben sie ja nur durch deinen Bruder den Job bekommen? Wenn sie selber ihre Chance vergeuden, kann dein Bruder nichts dafür. Aber er sollte wirklich vorher mit seiner Frau darüber reden, sonst erzählen die ihr die Situation bestimmt ein bisschen anders und dann hat dein Bruder ein Problem.
ja klar kann das sein. Aber das muss nicht heißen, dass er es nicht akzeptierst, wenn du dagegen bist
Ich hab beides, aber ich würde dir, wenn du dich entscheiden musst, zu Latein raten. Wenn du jetzt Latein nimmst, heißt das ja nicht, dass du französisch nicht lernst. Das kannst du ja auch noch später lernen. Durch Latein fällt dir das nämlich viel leichter, weil du auch lernst, wie eine Sprache aufgebaut ist. Das hilft immer, wenn du andere Sprachen lernen willst. Französisch kannst du später viel schneller und besser lernen, wenn du die Vorteile durch Latein hast.
Ich habe in der 5. Klasse französisch gelernt und es war anfangs harte Arbeit. Das war meine erste Fremdsprache. Vor einem halben Jahr habe ich aber angefangen italienisch zu lernen und es läuft quasi nebenbei, weil man mir alles nur einmal sagen muss und dann bleibt es in meinem Kopf, weil vieles schon von Latein abgespeichert ist, das muss ich dann nur ein bisschen anpassen.
Du lernst, wie du effektiv lernen kannst, was dir auch in anderen Fächern hilft. Du musst regelmäßig die Vokabeln lernen und dadurch trainierst du dein Gehirn, damit es sich vieles leichter merken kann. Du kannst dir in anderen Fächern dann auch Eselsbrücken zum Lateinischen bauen, wenn ihr Fremdwörter lernen müsst oder wenn ihr einen schweren Text lesen müsst, wird es dir nicht nur wegen den Wörtern, die du aus dem lateinischen ableiten kannst leichter fallen. Durch Latein lernst du auch, genau zu sein und, wenn du etwas nicht sofort verstehst, es zu analysieren und es danach besser zu verstehen.
Auch dein Allgemeinwissen und deine deutsche Grammatik wird sich verbessern. Du erfährst praktisch nebenbei sehr viel über die Geschichte, mal abgesehen von den Fremdwörtern.
Natürlich gibt es auch sehr viele Dinge, die für französisch sprechen, z.B., dass es eine gesprochene Sprache ist, die brauchst, um dich mit anderen zu unterhalten, aber meiner Meinung nach, solltest du erst Latein lernen, weil es dir dann viel leichter fällt.
Auch der Unterricht ist in beiden ziemlich unterschiedlich: In Französisch lesen wir hauptsächlich Texte und beantworten Fragen dazu, (wir lesen sie, ohne sie zu übersetzen!), wir schauen Filme und sprechen darüber, beantworten Fragen, wir schreiben Aufsätze. Am Anfang haben wir auch Grammatik gemacht und vor allem viele Verbformen gelernt und man muss in Französisch auch nicht weniger lernen als in Latein, falls das ein Argument für Französisch sein sollte.
In Latein gibt es die Möglichkeit lateinische Filme zu gucken nicht. Auch Aufsätze schreiben wir nie, schon gar nicht auf lateinisch ;) Aber ich muss sagen, dass die Lehrer sehr einfallsreich sind und den Unterricht interessant und abwechslungsreich gestalten. Wir singen, um uns Deklinationen, Konjugationen und andere Dinge einzuprägen und spielen ab und zu Theater und schauen auch ab und zu Filme, über die Geschichte, wir übersetzen Lieder und hören uns diese an, hören uns Rockversionen von Opernliedern an, übersetzen Harry-Potter-Zaubersprüche… Aber Hauptsächlich übersetzen wir Texte, die aber meistens sehr interessant und teilweise lustig sind.
Wenn du dich dafür entscheidest Latein zu wählen, dann solltest du auf jeden Fall am Anfang besonders gut lernen und vor allem regelmäßig und immer darauf achten, alle 100%ig verstanden zu haben, denn es könnte sein, dass du sonst irgendwann die Kontrolle verlierst und dann direkt von einer 2 auf einer 5 bist und es ist schwer, da wieder raus zu kommen. Aber wenn du dann erstmal das erste Jahr hinter dir hast, ist es ziemlich leicht, dann kannst du die Texte ohne viel zu überlegen übersetzen und verstehst die neue Grammatik immer schneller, außerdem findest du heraus, wie du dir die Vokabeln leichter merken kannst und das Lernen geht dann immer schneller.
Aber leider kenne ich dich nicht und es gibt auch Leute die Latein hassen und kein Gefühl für diese Sprache haben, wenn du das befürchtest, solltest du, wenn du es nicht nach 1-2 Jahren abwählen kannst, vielleicht nicht wählen, aber wenn du sich traust, wird es sich wahrscheinlich lohnen.
Boah tut mir leid, dass ich so viel geschrieben hab, das hatte ich eigentlich nicht vor :DD
Italienisch und Latein ist so enorm ähnlich, also wenn es jemand schafft, dann du! Aber allein wirst du warscheinlich nicht motiviert genug sein, deshalb such am besten im Internet nach Latein-Camps oder such dir eine Nachhilfe! Wenn du motiviert genug bist, reicht vielleicht auch ein Buch, aber das ist dann auf jeden Fall nicht so spaßig und ziemlich langweilig zu lernen. Es könnte sein, dass du dir dadurch den Spaß an der Sprache verdirbst.
an das ne kommt noch ein e, weil es femininum ist
meinst du mit dix-neuf-vingt neuf 1929? Dann schreib es lieber als Zahl, das schreibt niemand so. frankfurt am main heißt francfort... was Main heißt weiß ich nicht, aber dafür gibt es auf jeden Fall auch ein französiches Wort.
Wieder einfach schreiben 1945. 1934 elle a demenage
pour s'echapper . Mais elle mort.. elle s'est cachee ..dans(weißt du warscheinlich)
ich weiß nicht, ob du comme schreiben kannst, aber comparable a un document... ist besser
hahahaha :D ich hatte eigentlich nicht vor das zu beantworten, weil ich keien Ahnung hab, aber das finde ich sehr lustig, deshalb muss es sein :D
Person A: Ich weiß es nicht.
Person B: Ich ich ich ich ich übertrieben Ning :) gut zu essen, und ich wuchs Landwirtschaft geht immer noch. ;) Ich weiß .... ich einen Patch um es zu bedecken müssen. Hui, und ich möchte mich ♥.
Hamilcar cum miltibus Poenorum in Hispanien iter facere paravit. Hamilcar bereitete mit den Soldaten der Poener vor, eine Reise nach Hispanien zu machen.
Itaque deo sacrum fecit. Deshalb machte er Gott ein Opfer.
Etiam Hanniball puer apud aram fuit. Auch sein Sohn Hanniball war bei dem Altar.
Subito Hamilcar filium ad se vocavit et dixit: Plötzlich rief Hamilcar seinen Sohn zu sich und sagte:
Cum miltibus in Hispaniam iter facere debeo. Ich muss mit den Soldaten nach Hispanien reisen
Visne mecum veniere ? Willst du nicht mit mir kommen? (wenn das erste e bei venire kein Fehler war, heißt es was anderes.)
Agmen per Hispaniam et denique per Alpes in Italiam ducere volo. Ich will das Heer nach Hispanien und schließlich über(durch) die Alpen führen.
Ibi Romanos , hostes nostros , vincere debeo. Dort muss ich die Römer unsere Feinde besiegen
Numqam vir Romanus amicus noster esse potest Niemals kann ein römischer man unser Freund sein.
Bei den Namen gibt es warscheinlich auch eine Übersetzung, vielleicht weißt du die ja selbst
So etwas gibt es nicht! Die Frage wurde jetzt schon sehr lange nicht mehr gestellt normalerweise wird sie täglich gestellt, ich hab gedacht jetzt hätten langsam mal alle es verstanden -.-