Die herrschenden Ideen einer Zeit waren immer die Ideen der herrschenden Klasse- Karl Marx
Hoffe das hilft
Die herrschenden Ideen einer Zeit waren immer die Ideen der herrschenden Klasse- Karl Marx
Hoffe das hilft
Leider haben wir im Bundestag immer den Fall, dass wir eine vertragliche Koalition über 4 Jahre haben und eine Opposition. Die Opposition kritisiert so gut wie alles, da die Opposition immer in der Lage sein muss, es besser zu machen. Während die Koalition sich immer lobt. Deshalb Grund genug mal über das Modell der wechselnden Mehrheiten nachzudenken. So können verschiedene Gesetze der Interessensvertreter durchkommen. Die Zusammenarbeit wird so auch gestärkt. Oder das Modell der Schweiz. Dort gibt es eine Regierung, gewählt vom Parlament, welche aus allen Fraktionen besteht und so zusammenarbeitet.
Örtliche Videotheken und allgmein Bibliotheken werden heute von Amazon und Co. verdrängt. Da Amazon einen eingebauten Algorythmus hat, der die Preise online vergleicht und daher relativ schnell korrigiert, ist es schwer eine Konkurrenz, auch wenn nur örtlich, aufzubauen. Das geht sogar so weit, dass Amazon selbst die eigenen privaten Unternehmen und Privatpersonen, die über Amazon verkaufen, innhalb weniger Minuten unterbietet und so Züge eines Monopols im Online-Handel aufbaut. Ich sage, Videotheken und Biblitoheken werden in weniger als 10-20 Jahren eine Seltenheit sein, die kaum mehr, außer in der Stadt, anzutreffen sind.
Leider steht Extremismus oft im Auge des Betrachters. Hier ist es beispielsweise der Verfassungsschutz oder die neoliberale kapitalistische Regierung. Nicht alles was eine andere utopische vllt. bessere Gesellschaftsform zum Ziel hat und aus der kleinkarierten Welt des Kapitalismus ausbricht ist gleich extrem. Was die Gewalttaten angeht: das ist Terrorismus wenn man bsp. Autos anzündet. Revolution geht anders. Besonders heute friedlich. Bin links ;)
Unnötig. Die CIA kontrolliert sowie weite Teile der US-Regierung oder hat zumindestens großen Einfluss.
Ich würde auch BF4 empfehlen. Ich spiele es auf der PS3 und es macht immer noch Spaß und hat eine Langzeitmotivation. Hardline ist tot. Ich habs mir erst gar nicht gekauft, auch wenn die beta Spaß machte, lohnte es sich doch nicht.
Wenn du wählen gehst kannst du an der politischen Willensbildung teilnehmen. Du kannst bestimmen, welche Person und Partei was zu sagen hat in Deutschland. So entsteht eine aus deiner Mitte gewählte Regierung und eine Versammlung aus Volksvertretern, die in deinem Sinne handeln oder zumindestens handeln sollten. Dafür empfehle ich sich mit jeder Partei auseinanderzusetzen und herauszufinden, welche am besten zu dir passt. Weiterhin würde ich dir empfehlen nicht nur an der Bundestagswahl, sondern auch an der Landtags- und Kommunalwahl teilzunehmen, denn die Entscheidungen dort betreffen dich am meisten. Ausserdem kann mit deiner Wahl verhindert werden dass extreme Parteien wie NPD oder KPD/DKP usw... gewählt werden. Das kann nur passieren, wenn die Wahlbeteiligung sinkt, und zwar mit deiner Nichtstimme. Ich hoffe ich konnte helfen.
Definitv ACE23. Aber das ist bei jedem individuell. Ich komme halt am besten mit der klar über 1500 Kills
Also 2010 brach eine Finanzkrise in der EU aus, weil Griechenland durch das Aufkaufen billiger Kredite sich immer mehr verschuldete. Nun versuchte man mit vielen sogenannten Hilfsprogrammen von Milliarden Euro Griechenland zu helfen. Jedoch ging das Geld an die Banken und nicht an das Volk oder den Staat. Durch dieses Geld verschuldete sich Griechenland immer mehr, da man versuchte mit zuusätzlichen Krediten Schulden abzubauen. Man legte volksfeindliche Sparmassnahmen über Griechenland, z.B. Privatisierungen, Steuererhöhungen, Lohnsenkungen, Rentensenkungen, Gesundheitsabbau anstatt die Reichen und Verursacher an Kasse zu bitten mussten es die Armen bezahlen. Griechenland ist auch an der Misäre schuld, da man es nie schaffte ein ordentliches Steueramt einzurichten oder für strukturelle Reformen zu sorgen. 2015 wählte das Volk diesen Kurs mit der Wahl vom linken gr. Ministerpräsidenten Tsipras ab. Er war ein kleiner Hoffnungsschimmer, jedoch gefiel das den anderen weniger gut und man kam nie wirklich zu Einigung, weil es oft auch ein ideologischer Kampf war. Tsipras legt andere realistische Reformvorschläge vor jedoch akzeptierten die Gläubiger und die Troika (EZB, IWF und EU-Kommission) nicht und verwiesen auf die vermeindlichen Erfolge in Spanien, Portugal und Italien. Unter alle dem leidet vor allem das griechische Volk weil es verarmt. Mit der neuen Einigung wird wohl alles noch schlimmer...