Ich hab mir eine Gibson J-200 zugelegt. Ansonsten hatte ich mit A-Gitarren in den letzten 20 Jahren herzlich wenig am Hut. Das Gerät klingt besser, als ich es mir jemals erträumt hätte. Aber der Kraftaufwand der Greifhand ist enorm. Und im Wesentlichen weiss ich schon, was ich tue.
Ist es so, dass die Super-Jumbo-Formen auf Grund ihrer Ausmasse generell schwieriger zu spielen sind? Oder ist die Wahl der Saiten (.11 oder .12) doch relevant? Ich habe .12er montiert (Rotosound Jumbo King / Phosphor-Bronze), mag aber den Klang nicht durch dünnere Saiten auf Diät setzen.
Sind reine Bronze-Saiten einfacher zu benutzen?
Oder bin ich einfach nur ein E-Gitarren-verwöhnter Schlaffi?