Meist werden Silikat- oder Dispersions-Silikatfarben (natürliche Basis Kali-Wasserglas)vorgeschrieben. Immer öfter kommen aber auch Silicon-, bzw. Siloxanfarben zum Einsatz, die noch dauerhafter und noch diffusionsfähiger ("atmungsaktiver") sind und eine schöne, tuffmatte Oberfläche haben. Außerdem ist das Farbspektrum bei Siliconharzfarben weniger eingeschränkt. Der Farbton und die Akkzentfarbtöne sollten unbedingt mit dem Denkmalschützer abgestimmt werden.

...zur Antwort