Es ist egal, welche Mächte den Krieg vorher provoziert haben und welche Kriegsverbrecher den jetzt ausführen, die gehören alle in die Todeszelle -unter qualvollen Zuständen!!! Massenmörder haben kein Recht auf dieser Welt.
Wenn es ein Behördenkopf ist, unter den Rücklauf zu drehen.
Ich habe jahrelang Heizung und Wasser abgelesen, aber das am Rohr HKV montiert sind, ist mir völlig neu.
Dann hängt sicher das Vorrang-Umschalt.-Ventil, wenn die Brauchwasser macht aber keine Heizung. da muß ein Fachmann/-frau ran. Brauchwasser hat immer Vorrang, und wenn die Therme ausgeht, gibt sie die "Restwärme" an den Heizkreislauf ab, das recht mitunter bis zum ersten Heizkörper.
Wenn neben der roten Lampe ein kleiner Knopf ist, drück den mal rein.Dann könnte sie entstört sein.
lass die Vorlauftemperatur weiter auf ca. 70 Grad, denn das Brauchwasser muß ja auch heiß werden irgendwie, und dreh die Raumtemperatur (bei Raumfühler vlt. auf 18Grad-ansonsten Thermostate auf1,5 oder2,0 )auf die gewünschte Grad-Zahl. Das andere Regelt" dann die Therme.
Dann wird das Differenz-Druck-Ventil verkalkt sein. Also nur echte Fachleute ran lassen.
Es könnte sein, das zwar dem Motor läuft, aber das Flügelrad fest ist. Das kann man testen, wenn man die etwa 2cm große Schraube von der Pumpe abschraubt und einen Schraubendreher auf die Pumpenwelle halt. Rattert es dann nicht, ist die Pumpe fest. Ist den die Vorlauftemperatur ca. bei 50 bis 70 Grad ?
Klingt für mich, als ob die Heizung heizen will, aber das Vorrang-Umschaltventil nicht von Brauchwasser auf Heizung zurück geht und immer kurz hoch ballert. Wenn es nur einmal hängt, kannst es mit Hand bewegen,, hängt es weiter, muß ein Fachmann/frau ran.
Hast du PVC Gardine ? Klingt wie statische Aufladung.
Ist dein Ölfilter verdreckt ? Versuchs mit mehrmaligen Starten, eventuell Filter tauschen oder reinigen., schlimmstenfalls könnte die Düse verstopft sein
Dem Ding ist das Wurst, ob ihr eine Öl-oder Gasheizung habt. Der Heizkostenverteiler zeigt nur im Wechsel den Vorjahresverbrauch(der höhere), den dies jährigen und die Geräte-Nr.
Was du abgelesen hast, ist von 6 Wochen, und was Techem schreibt von einem Jahr. Sei froh, wenn du so wenig verbraucht hast.
Kann es sein, das Wasser auf den Brenner tropft ? Dann wird daraus schnell Dampf und vibriert, also es gibt kleine Schläge. Mach mal die Heizung aus und lass sie abkühlen, dann schau mal, ob Feuchtigkeit am Brenner festgestellt wird. Das wäre nach 13 Jahren nicht gut und etwas kostspielig.
Und du bist Lehrer ???Au weia
In einem Hochhaus mußt du nichts entlüften, da an der höchsten Stelle Schnellentlüfter sein müssen und die Anlage sich selbst nachfüllt mit Nachspeiseautomaten.
Wenn du nicht an der Heizung rum gefummelt hast, mußt du nichts bezahlen.
Schon mal die Spültaste gedrückt ?Also Fragen könnt ihr stellen...
Das ist ein Absperrventil für die Therme. Aber wieso kommt jemand auf den Gedanken, das Wasser zu wechseln oder zu reinigen ???
Erst ein 3. Termin darf berechnet werden .Die ersten 2 sind kostenlos.