draußen ist der Winter im Anmarsch. Die Heizungen werden aufgedreht und ziehen auch noch den kleinsten tropfen Feuchtigkeit aus der Luft. mach deine Haare feucht, dann mit olivenöl eincremen ( nicht rubbeln), Handtuch rum und schlafen gehen. Am nächsten Morgen mit deinem Shampoo auswaschen. Das sollte helfen.
das ist genetisch vorgegeben und wird im besten Fall noch von der Sonne beeinflußt. Mit Essen kann man da nichts machen. Kamillenextrakt rauf und ab in die Sonne. Da brauchst du aber viiiiiel Geduld. Haarfarbe ist Geschmackssache,da kommt es drauf an wie du dich wohl fühlst
also, beim Friseur gibt es ja immer solche Farbtafeln mit Naturtönen drauf. Meine Kunden erschrecken sich immer wenn ich ihnen sage das sie mittel,-oder dunkelblond sind. " ich bin doch nicht blond" schreien sie dann immer. Also kann es sein das du auf dieser Skala auch noch im Blond Bereich bist. Das Haare über die Jahre dunkler werden ist normal. Wir sind doch fast alle mit blonden Engelslocken auf die Welt gekommen... und wie viele davon sieht man noch auf der Straße? hoffe das genügt dir als Erklärung besser konnt ich es nicht beschreiben
wo soll denn die reise hingehen. zurück zum Naturton?
also. Ponys werden gerne schnell Strähnig weil die Stirn nun mal leider bekannt dafür ist viel Talg zu produzieren. da könnte gut entfetten und danach abpudern helfen. wenn du den Pony stylst kannst du etwas Schaum in den Pony machen, dann föhnen ( von hinten nach vorne, mit der Wuchsrichtung. Kontrollieren ob er gut sitzt. wenn ja ein Blatt Papier vor's Gesicht halten und aus 30cm Entfernung mit Haarspray fixieren. Durch die Entfernung kann sich das spray in einem feinen Film über den Pony legen, dann wird er dadurch nicht wieder nass und verformt sich und sollte auch mal nen leichten Windstoß überstehen( keinen Herbststurm).
Viel Erfolg
hey,
die Produkte im Afroshop sind absolut ungeeignet für europäisches Haar. Geh am besten zu verschiedenen Friseuren und frag dich durch. Es gibt Mittel zur Dauerhaften Haarglättung. Funktioniert quasi wie ne Dauerwelle, nur umgekehrt. Clynol hatte vor drei oder vier Jahren mal 'nen richtig guten,sanften "Dauerglätter" raus gebracht. Sei dir aber im klaren darüber, dass auch der die Haare schädigt und das sie auf jeden Fall lockig nachwachsen. das heisst dann nach drei oder vier Monaten hast du einen lockigen Ansatz und glatte Längen und Spitzen. Das sieht echt ziemlich seltsam aus...
Überlege dir das sehr,sehr gut.
Ich bin selber Friseurin und habe es bis jetzt allen Kunden ausgeredet die das wollten, Es ist mit dauerndem Nachglätten verbunden und das hat zur Folge das die Haare noch mehr leiden
hallo, wenn deine Haare im Moment nicht gefärbt oder getönt sind, also wirklich zu 100% im Naturzustand kannst du sie auch kupfer/rot färben ohne sie vorher zu Blondieren. eine normale Haarfarbe schafft eine Aufhellung um zwei Tonstufen. wenn du also im Moment im Bereich 7/0 ( mittelblond) bist kommst du locker auf ne 9/0 ( lichtblond) in dem farbbereich, also der 9/ leuchten alle rot und kupfertöne richtig toll und wenn es dir nicht mehr gefällt ist es leichter die Haare wieder zurück auf deinen Naturton zu färben als wenn du sie schwarz oder dunkelbraun machst.
auf dem bild wurden die ersten 15cm am Ansatz dunklen violett rot gefärbt und die längen und spitzen sind auch eher ein rotviolett. wenn du das mit einem produkt aus dem handel Rossman und co. färbst/tönst, geht das auf gar keinen fall wieder raus. wird vieleicht heller in den spitzen aber es wird nie und nimmer wieder von allein deine Naturhaarfarbe. auch nicht mit directions.