Hallo Cincada, die Oberrohrgröße beschreibt die Länge vom Oberrohr. Grundsätzlich kommt es immer darauf an, welche BMX Diziplin Du fahren möchtest. Man sagt im allgemeinen, je kürzer ein Oberrohr desto leichter wird es Dir fallen technische Tricks auszuführen, je länger ein Oberrohr desto stabiler ist das Rad im Fluge. Sofern Du ausschließlich BMX Flatland fahren möchtest, wo Du quasi keine Rampen brauchst und oder hohe Sprünge machst, dann empfehlen wir Dir bei Deiner Körpergröße ein Rahmen unter 21" Oberrohr. Sofern Du BMX Park oder BMX Street fahren möchtest, also im Skatepark über Rampen oder auf der Straße Treppen springen möchtest, empfehlen wir Dir bei Deiner Körpergröße ein 21" Oberrohr. Sofern Du BMX Dirt fahren möchtest wäre sogar über 21" Oberrohr denkbar bei Dir. Viele Grüße Dein kunstform BMX Shop Team

...zur Antwort

Hallo DonnyPunk, grundsätzlich sieht das Fahrrad rein optisch bezüglich der Stabilität recht vernünftig aus, so dass Du mit Übung damit "etwas hinbekommen" solltest :-) ! Die Höhe vom Bunny Hop ist Übungssache und hat weniger etwas mit dem Gewicht zu tun. Wir empfehlen Dir einfach mal einen Skatepark in Deiner Nähe aufzusuchen und dort andere BMX-Fahrer zu kontaktieren bzw. weiter zu üben. Dort wirst Du auch feststellen, dass man mit 24 Jahre gar nicht mal so alt ist! (zb. Ich bin 32 Jahre und fahre seit 16 Jahre fast jeden Tag) In der Regel wirst Du die Grenzen von Deinem Fahrrad vor allem in Bezug auf Stabilität und Kontrolle, sofern Du Fortschritte machst, quasi fühlen und auch dann würde es sich erst lohnen aufzurüsten. Viele Grüße Dein kunstform BMX Shop Team

...zur Antwort

Hallo BlackDope420, 

wir gehen mal davon aus, dass Du ein MidBB Tretlager hast, das in den Rahmen "gedrückt" wird. Letztendlich musst Du dir nur was überlegen, wie Du es irgendwie raus bekommst. Oft hilft einfach der Hammer! Such die eine Verlängerung, einfach irgendwas und hämmer das Lager sanft raus. (Siehe dazu Foto). Dann sollte es eigentlich recht schnell gehen. 

Sofern Du ein anderes Lager wie beispielsweise EuroBB hast, dann musst Du das Lager rausdrehen, da ein Gewinde im Rahmen ist. 

Wir hoffen, dass wir Dir weiterhelfen konnten. 

Viele Grüße

Dein kunstform BMX Shop Team

...zur Antwort

Hallo EinsDameon37, 

zu. 1) Wo BMX in OberÖsterreich kaufen:

Befrage am besten den Suchanbieter Deiner Wahl nach dem Suchwort "BMX Shop". In der Regel solltest Du dann fündig werdend. Möchtest Du die volle Auswahl, dann kann es gut sein, dass Du einige Stunden Fahrzeit in Anspruch nehmen musst, da die Anzahl der BMX Shops sehr übersichtlich ist.  

zu. 2) Bremsen ohne Bremse:

Das Bremsen ohne Bremse bedarf jahrlange Übung, daher empfehlen wir Dir vor allem am Anfang, einfach mit Bremse zu fahren. Mittlerweile sieht man wieder selbst im Profi-Wettkampfbereich BMX Fahrer mit Bremse. Letztendlich ist das nur eine Frage von Style und Gefühl. Du wirst mit einer Bremse nicht schlechter Fahren bzw. ohne Bremse nicht besser fahren :-)


Viele Grüße

Dein kunstform BMX Shop Team 


...zur Antwort

Hallo felix3001200213,
Deine Trickliste hört sich nach einem halben Jahr fahren schon richtig brauchbar an. Nachdem man die "Basics" gelernt hat, solltest Du probieren diese auf Deine ganz eigene Art & Weise zu verbinden. Dabei solltest Du Deiner Kreativität keine Grenzen setzen. Beispielsweise kannst Du Dir ein etwas längere Ledge suchen und sowas wie feeble to smith machen. Was auf jeden fall nicht in Deiner Trickliste fehlen sollte ist noch "Manual", "Pegwheelie", "Hangfive" oder "360"! Bei youtube gibt es eine Menge HowTos dazu.

Viele Grüße
Dein kunstform BMX Shop Team

...zur Antwort

Hallo Ka5887,

was für ein BMX fährst Du den jetzt oder besser gefragt, was machst Du jetzt mit Deinem BMX bzw. was hast Du genau vor, den BMX ist nicht gleich BMX! Hauptsächlich unterscheiden diese sich in der Ausstattung und Größe vor allem durch Ihr Einsatzgebiet. Ein BMX welches beim BMX Race (Rennfahren) benutzt wird, unterscheidet sich extrem von einem BMX, mit dem Du beispielsweise Tricks machen kannst.

Möchtest Du beispielsweise über Rampen oder Treppen springen, dann wäre ein Oberrohr bezüglich Deiner Körpergröße von 20,5" - 21" empfehlenswert, da diese Länge sich für die derzeit aktuellen Tricks in Bezug auf Kontrolle, Platz, Stabilität und Fahrgefühl als optimal herausgestellt hat. Das von Dir in der Frage erwähnte BMX Rad ist vor allem für den Einstieg sehr gut geeignet.

Möchtest Du beispielsweise im Wald über Hügel springen (BMX Dirt), dann würden wir Dir direkt ein 21" Oberrohr empfehlen, da dies sich für einen besseren Hebel für den Absprung eignet und zusätzlich stabiler in der Luft liegt.

Möchtest Du beispielsweise Tricks ohne Rampen machen, also nur auf den Boden (BMX Flatland), dann wäre tatsächlich ein BMX mit Vorderradbremse, Freecoaster und einer Oberrohrlänge unter 20,5" empfehlenswert.

Wenn Du weitere Fragen dazu hast, kannst Du uns natürlich gerne, jederzeit kontaktieren.

Viele Grüße

Dein kunstform?! BMX Shop Team

...zur Antwort

Hallo Catman2000,

grundsätzlich ist der Bau einer Jumpbox mit etwas Übung durchaus für ein Laie möglich. Wichtig, wie bei fast jedem Bauprojekt ist, dass Du Dir vorher einen guten Plan machst und das Konzept soweit ausgearbeitet ist. Einige Pläne, Fotos und Bauanleitungen findest Du eventuell hier :

rampplans.org

Dann mal viel Spass mit Deinem Projekt.

Viele Grüße

Dein kunstform?! BMX Shop Team

...zur Antwort

Hallo MeNoAmericano, also im Bezug auf Preis / Leistung ist es verhältnismäßig ein gutes BMX Fahrrad. Ob es auch für Dich und Dein Vorhaben, dass Beste ist, hängt davon ab, ob Du mit dem BMX Tricks machen möchtest und wenn ja welche, wie groß Du bist und was Du bereits kannst.

Das von Dir gezeigte Fahrrad, wäre beispielsweise für kleinere Sprünge und Fahrten von A nach B geeignet!

Viele Grüße

Dein kunstform?! BMX Shop Team

...zur Antwort

Hallo Bobxdx, also je nachdem was für Tricks Du machen möchtest, ist Dein BMX vergleichsweise recht schwer. Möchtest Du beispielsweise eine BMX Freestyle Diziplin wie Street, Park, Flatland oder Dirt betreiben, werden sich die ein oder anderen Tricks schwerer erlernen lassen, da ein leichtes BMX Rad sowohl in der Luft als auch auf den Boden deutlich besser kontrolliert werden kann. Ein vernünftiges BMX Einsteiger Rad wiegt beispielsweise unter 12,5 Kg. Diese 1,3 Kg spürt man enorm!

Wenn Du weitere Fragen zu BMX hast, dann fühle Dich frei uns jederzeit zu kontaktieren.

Viele Grüße

Dein kunstform?! BMX Shop Team

...zur Antwort

Hallo ac121, für Dein BMX (united recruit rn 1) benötigst Du eine Pedale mit einem Achsendurchmesser von 9/16" !

1/2" kann ich mir denken, aber wie genau kann man bitte 9/16 ausrechnen?

In der Regel kann man sagen, dass dreiteilige Kurbeln für 9/16" und einteilige Kurbeln für 1/2" Pedale sind. Im Grunde genommen kannst Du es auch einfach mit einen Messschieber oder Lineal abmessen: 1/2" = 12.7mm und 9/16 = 14,2875 mm

was ist mit dem sogenannten Unsealed?

Unsealed beschreibt die Art des Kugellagers. Es gibt Sealed Kugellager, welche auch oft mit SB abgekürzt werden und welche abgedichtet bzw. verschlossen sind. Das bedeutet das ein SB Kugellager weniger empfindlich gegenüber Schmutz ist und diese damit deutlich länger halten. Bei Unsealed bzw. BB Kugellager sind die Kugeln nicht verschlossen. Wenn Du beispielsweise mal die Pedale öffnest fallen Dir gleich alle Kugeln entgegen. Die Kugeln sind somit Schmutz und Verwitterung ausgesetzt, somit gehen in der Regel die BB Kugellager vergleichsweise zu SB Pedalen deutlich früher kaputt.

Und sollte man lieber unsealed als loose ball nehmen, ich denke schon oder?

Sofern Du Deine Pedale nicht übermäßig mit Schmutz belastest, reichen Unsealed gelagerte Pedale für den normalen Bedarf aus.

Und noch eine Frage: nimmt eigentlich Kunstform, oder auch eben Parano Garage und auch die anderen Seiten die Produkte immer raus, wenn ein neues Jahr da ist?

Wir nehmen die Produkte immer dann raus, wenn diese nicht mehr erhältlich sind oder ausverkauft sind. Dennoch brauchst Du Dir bei Deinem Fahrrad keine Sorgen machen, da Dein BMX recht gut ist und so gut wie alle Produkt ersetzbar sind. Sofern Du fragen hast, fühle Dich frei uns zu kontaktieren.

Kunstform.de

Du meinst sicherlich kunstform.org , oder? :-)

Viele Grüße

Dein kunstform?! BMX Shop Team

...zur Antwort

Hallo valentin, grundsätzlich sind alle 3 Rahmen empfehlenswerte Aftermarkt Produkte, welche Dir viel Freude bereiten werden. Sofern unsere Meinung für Dich interessant ist, würden wir Dir den Mutiny Rune empfehlen. Da er einfach optisch noch ein wenig cleaner aussieht als die Rahmen von BSD. Ist aber Geschmackssache!

Mehr Details zum Rahmen hier : http://www.kunstform.org/de/mutiny-bikes-rune-2013-bmx-rahmen-p-3927

Viele Grüße

Dein kunstform?! BMX Shop Team

...zur Antwort

Hallo Catman2000, "besser" kann man immer schlecht beantworten. Besser für Dein Geldbeutel wäre das Scott Volt x 30, "besser" bezüglich Ausstattung das x 10. Ob es jedoch das beste Rad für Dich ist, hängt davon ab, wie Du es nutzen möchtest. Möchtest Du Tricks machen, dann ist es wichtig zu wissen welche BMX Diziplin (Flatland, Street, Dirt, Park usw.) Du ins Auge gefasst hast bzw. welche Art von Tricks Du dir vorgenommen hast. Dabei spielt auch Deine Körpergröße, bei der Wahl des besten BMX Rades, eine wichtige Rolle.

Ich hoffe wir konnten Deine Frage beantworten.

Viele Grüße

Dein kunstform?! BMX Shop Team

...zur Antwort

Hallo RaceryDJ,

grundsätzlich ist McNeil eine recht beliebte Marke. Zusätzlich lässt sich Deine Frage nicht pauschal beantworten, da "gut" immer abhängig ist, von dem was man damit vor hat und was man damit machen möchte. Sofern Du beispielsweise 120 Kg wiegst und BMX Race fahren möchtest, gäbe es kein Produkt von McNeil welches wir Dir empfehlen könnten.

Wir hoffen Dir dennoch weitergeholfen zu haben. Gerne kannst Du uns auch direkt kontaktieren.

Viele Grüße

Dein kunstform?! BMX Shop Team

...zur Antwort

Hallo danistyle, vielen Dank für Deine Bestellung! In der Regel sind die Produkte mit einer Versandinformation ausgestattet und zusätzlich erhälst Du nach der Bestellung eine Information über die Verfügbarkeit bzw. wann die Bestellung versandbereit ist.

Sofern Du weitere Fragen hast, kannst Du uns auch gerne direkt per Mail, Telefon, Skype, Facebook, Youtube oder Instagram kontaktieren.

http://www.kunstform.org/de/contact_us.php

Viele Grüße Dein kunstform?! BMX Shop Team

...zur Antwort

Hallo MrCo0kiex, sofern Du in den BMX Sport einsteigen möchtest, sind vorallem BMX Marken wie wethepeople BMX, Stereo Bikes, Acadamy Bikes und Vandals Bike Co. gerade im Einsteiger Bereich empfehlenswert. Je nach dem wie groß Du bist, welche Ziele du mit den Street Tricks hast oder welches Budget Dir zur Verfügung steht, gibt es das passende BMX Rad.

Viele Grüße Dein kunstform?! BMX Shop Team

...zur Antwort

Hallo casLeon, ist das Dein erstes BMX? Für 500 Euro bekommst Du schon recht gutes Mittelklasse BMX Rad von wethepeople Bikes, Stereo Bikes oder Vandals BMX. Grundsätzlich wäre noch zu klären, ob Du einen Rotor haben möchtest (bei Park ab einem gewissen Trick Niveau empfehlenswert), wie groß Du bist und was für Tricks Du bereits kannst bzw. Du in Zukunft vor hast.

Viele Grüße

kunstform?! BMX Shop Team

...zur Antwort

Hallo Subrosa97, Bruno fährt ein Custom BMX Rad, welches so nicht direkt gekauft werden kann, sonder aus Einzelteilen wie beispielsweise den

Federal "Bruno" BMX Rahmen

, welchen er selber designt und auf seinen Fahrstil abgestimmt hat. Am besten schaust Du Dir mal das Video von seinem Bike Check an:

http://freedombmx.mpora.de/news/bmx-bikecheck/bruno-hoffman-bike-check-video.html

Viele Grüße Dein kunstform?! BMX Shop Team

...zur Antwort

Hallo Michael04072000, generell kommt es darauf an, was Du mit dem BMX Rad vor hast, da es verschiedene BMX Diziplinen wie beispielsweise BMX Race, BMX Street, BMX Park, BMX Dirt oder BMX Flatland gibt. Jede Diziplin hat spezielle Anforderungen an das Rad. So ist beispielsweise ein günstiges BMX Race Einsteiger BMX Rad nicht zum Springen von Treppen empfehlenswert und eine BMX Street BMX Rad nicht empfehlenswert, um damit auf der Rennstrecke zu fahren. Zusätzlich spielt Deine Körpergröße und Dein Gewicht eine große Rolle.

Sofern Du Treppen springen und den ein oder anderen Trick wie Bunny Hop, 180 oder 360 machen möchtest und Du kleiner als 165cm bist, dann ist momentan das

Felt "Vault" 2013 BMX Rad (219,95 Euro)

für Dich empfehlenswert .

Viele Grüße

Dein kunsform?! BMX Shop Team

...zur Antwort

Hallo Kugelblitz13, Ende der 80iger war Mongoose wohl einer der besten und bekanntesten BMX Firmen. In den 90iger hat die Firma durch günstige Walmart Kompletträder den guten Ruf verloren und verschwand letztendlich fast komplett. Seit der Jahrhundertwende ist Mongoose wieder zu den Wurzeln zurückgekehrt und produziert recht gute Produkte. Somit kann man zu Deiner Frage folgendes Antworten. Wenn Dein Rad aus den 80igern ist, dann ist es gut bzw. eine echter Klassiker. Wenn es aus den 90igern ist, dann ist es höchstwahrscheinlich Schrott. Wenn es ein aktuelles Model ist, dann ist es vermutlich recht gut.

Viele Grüße Dein kunstform?! BMX Shop Team

...zur Antwort