Ich mag alle außer den zweiten Teil, den finde ich sowohl als Film, als auch als Buch irgendwie komisch, ich weiß auch nicht warum. Der erste ist nett gemacht, aber da sind alle noch Kinder, was ich persönlich immer ein wenig cringe finde wenn ich ihn gucke. Den Dritten und Vierten finde ich ganz cool, weil es wird halt alles erwachsener, gerade im vierten Teil. Beim Fünften liebe ich das Buch, aber der Film ist halt im Gegensatz zum Buch ziemlich grottig. Den Sechsten finde ich ziemlich cool, aber er kommt halt nicht an den siebten und achten Teil ran. Im siebten Teil ist die Handlung erst ein wenig schwächer, was aber auch logisch ist, denn im Buch wird es ja auch erst zum Ende hin richtig spannend und der siebte Teil bereitet auf den achten Teil vor (wie ich finde). Und der achte Teil ist halt einfach geil gemacht und die Tode lassen mich auch immer heulen.
Wir steigen wie immer vorne ein. Die Fahrer haben einen Spuckschutz der wie ein Rollo ist, aber meistens machen sie den nie runter, manche setzen auch eine Maske auf, das sind aber die wenigsten.
ein ganzes halbes Jahr, er ist von jedem was, aber auch recht traurig
Okay ich hab es mir so gemerkt dass Arterien zu dem Organ gehen, also sie gehen zum Arsch, also Arterien und Arsch haben den selben Anfangsbuchstaben (ich weiß nicht warum ich Arsch genommen hab, war wohl das erste Wort dass mir einfiel) und Venen müssen dann dem zufolge wieder das Blut zum Herz bringen. Von den anderen beiden Dinge habe ich aber auch noch nie gehört.
Also die Arterien bringen das Blut zu den Organen und die Venen bringen das Blut wieder zum Herz
Ich glaube nicht das jemand, wie schon gesagt, sich den Menschen so gut ausdenken kann wie wir jetzt sind. Wir würden ihn jetzt noch mit ein paar Zusätzen ausstatten (unendlich leben (das Buch "Scythe" ist dazu ziemlich gut)).
Außerdem wenn es einen Gott gäbe, warum bringt er die Menschen die Krieg führen nicht zur Vernunft, warum stoppt er den Klimawandel nicht, warum passiert dann so viel Leid auf der Welt? Deswegen glaube ich nicht an Gott.
Der Prinz von Bel Air, ist zwar aus den '90s und relativ einfach produziert, aber ich finds witzig
Ich finde Deadpool geht voll klar ab 16, mein Cousin 13 und ich 15 haben den geguckt und fanden ihn absolut nicht schlimm, da jetzt nicht viel mit Nacktszenen war, nur halt viel Gewalt, aber die gibt es in vielen Filmen.
Ich würde tatsächlich Deutschland oder Engel nehmen.
Ich würde auch was cooles von Lego nehmen, da dort echt ziemlich geile Sachen bei sind. Sonst würde ich mal bei Elbenwald gucken ob die was haben.
Finnick, eindeutig Finnick, ich liebe seine Art und seinen Charakter (Buch) und außerdem verkörpert Sam Claflin ihn sehr sehr gut (Film)
Ich habe es gelesen und war von dem was sie erlebt hat sehr erstaunt. Sie hat meiner Meinung nach sehr reflektiert geschrieben was, wie ich finde, ein sehr hohes Niveau hat.
Den Titel finde ich nur leicht problematisch da sich Leute wirklich davon angegriffen fühlen, andererseits frage ich mich auch, was man noch sagen und schreiben darf wenn sich heutzutage jeder von jedem angegriffen fühlt.
Katja selbst unterstütze ich nicht (außer das ich ihr Buch gekauft habe), da ich mit ihrer Art nicht so recht klar komme.
Mein Fazit: Ich habe ihr Buch sehr gerne gelesen und habe verstanden warum sie so ist wie sie ist. Verboten werden sollte es meiner Meinung nach auch nicht da es ihre Autobiographie ist und es in Deutschland eine Presse- und Meinungsfreiheit gibt. In dem Buch kamen weniger Sexszenen vor als in einem normalen Liebesroman, sie waren nur nicht so Klischeehaft.
Ich würde mit "Meine kurze Geschichte", seiner Biographie anfangen um ein Gefühl für ihn zu bekommen.
Ich kenne so viele die 13 oder 14 sind und schon eins haben. Ich finde nur die sehen etwas billig meistens aus (meine Meinung, bitte lass dich von ihr nicht irritieren). Wenn du es cool findest dann lass dir doch eins stechen und selbst wenn es dir nicht mehr gefällt dann kannst du es dir doch wieder rausmachen, das Loch hast du ja dann um dir immer wieder eins rein zumachen.
Ich denke ihr redet nicht viel miteinander und wenn man nicht kommuniziert ist es sehr schwer jemanden zu kennen/kennenzulernen.
Außerdem glaube ich auch das Eltern das mit ihrer Kindheit in Verbindung bringen und denken dass es besser ist wenn du etwas anders machst als sie es früher gemacht haben.
Keine Ahnung ob es Sinn ergibt, aber ich denke das dies die Gründe sind.
Ich verstehe was du meinst, ich lese selber sehr gerne, prahle aber nicht damit. Manche Leute die lesen sind wirklich arrogant, ich denke aber nicht dass es daran liegt dass sie lesen, sondern dass sie von Natur aus so sind.
Neville, Luna, Draco, Bellatrix, Snape, Dobby, Ron, Fred und George
Die Ordnungszahl gibt an wie viele Protonen und wie viele Elektronen es gibt, da es genauso viele Protonen wie Elektronen gibt.
Es ist erst das Halbjahr in der achten Klasse, dass interessiert niemanden, oder denkst du, wenn du ins Bewerbungsgespräch gehst, dass dich jemand fragt wie dein Halbjahreszeugniss in der achten Klasse war? Ich denke nicht. Wenn du nächstes Jahr die 4 wegbekommst reicht das doch.
Der Fall Collini von Ferdinand von Schirach
Nichts von Janne Teller
Wir feiern meistens mit Freunden und da bringt jeder ein bis zwei Packungen mit Raketen und Böllern mit, manche kaufen sich noch eine Batterie, aber die kaufen wir nicht. Außerdem muss ein bisschen Spaß doch sein ;)