Hallo.
Kurz und knapp, worum es geht. Heute wollte ich meinen Umgang wahrnehmen. Als ich bei der Kindesmutter ankam, sah ich schon, dass die Rollladen unten waren, hieß für mich sie schläft noch. Da hatten wir es halb 10. Bis um 10.00 habe ich mehr als 50 Mal (geklingelt). Niemand öffnete. Als ich dann nach Hause fuhr, um zu telefonieren, ging sie nicht ran, Handy aus (hat sie nie gemacht, muss sich ja auch Wecker stellen) und Telefon auf lautlos (hat sie immer gemacht) Bin dann gegen 11 Uhr wieder dahin, endlich hat mir jemand den Hausflur aufgemacht, dass ich dann auch klopfen konnte. Wieder mehrmals geklingelt und geklopft - nix! Als ich dann gehen wollte, machte die Kindesmutter auf, total verpennt und ich meinte, was ist mit dem Umgang. Sie meinte nur, was willst du, die Kleine ist krank. Ich fragte, ob ich sie dann mal sehen kann. Nein, sagte sie und meinte, sie hätte mich angeblich gestern versucht zu erreichen, aber ich hätte die Nummer gesperrt. Erstens, wenn es so wäre, woher wüsste sie, dass ein anderer die Nummer sperrt und wenn sie mich angeblich nicht erreicht hatten, wieso hat sie es nicht mehrmals versucht oder eine SMS geschrieben? Es kann doch nicht sein, dass um 11 Uhr unsere Tochter immer noch nix gegessen hat und wenn sie krank ist, warum die Mutter lieber pennt, als sich um die kranke Tochter zu kümmern? Was soll ich jetzt tun?
Anmerkungen:
verheiratet, gemeinsames Sorgerecht, vorl. ABR an Mutter, weil noch Ermittlungen ausstehen, sie hat Borderline (erwiesen), lügt das Amt an, dass es selber schon stutzig wird. Konnte nicht abwägen, dass der Kleinen eine Glasplatte auf den Kopf gefallen ist, unternimmt nix, wenn die Kleine an den heißen Herd fassen will. Sie hat neuen Freund und die Kleine ist mit im Schlafzimmer, weil das Kinderzimmer noch immer nicht fertig ist, weil sie zu faul dafür ist. Ich mag mir nicht vorstellen, wenn sie mit dem neuen Freund ... und die Kleine schaut zu. Mehr sage ich dazu nichts. Spricht man sie vom Jugendamt auf die Verhaltensweisen an, lügt sie wie gedruckt, es würde nicht stimmen und so, wird aber knallrot. So, Jugendamt denkt auch, dass was nicht mit ihr stimmt in Bezug auf die Krankheit. Wollen jetzt unangekündigten Hausbesuch machen und mein Schreiben über die Vorfälle ans Gericht weiterleiten und ich habe dem JA gesagt, bis zur entgültigen Entscheidung möchte ich das Sorgerecht, hilfsweise ABR. Denn es kann nicht angehen, dass die pennt und die Kleine kriegt erst Essen, wenn sie ausgepennt hat. Und Mittagessen bekommt sie halb 3!!!! Mir wirft man vor, ich hätte kein Recht, mich über die Krankheit zu äußern, ja hallo ich habe es doch 2 Jahre mitbekommen, was die macht. Das Gericht weiß auch, dass sie mehrfach gewalttätig mir geg. geworden ist. Mein Anwalt (PKH) schäumt alles schön, bis jetzt ist ja auch noch nichts passiert. Und meine Frau stellt mich so hin, dass ich mich mit ihr streite, obwohl ich ruhig bin. Die Kleine ist 13 Monate, lt. Arzt psych. Entwicklungsverz.und keiner tut was