Wenn du mit der Münze bezahlst, ist sie  nur 2 Euro wert.

Wenn du sie aber verkaufen und nicht behalten willst, bekommst du so viel, wie ein Käufer dafür bezahlt. Dabei kommt es natürlich auf die Erhaltung an.

Bei der Vatikanstadt-Münze werden z.Z. etwa 70 € gegeben, bei der Papst-Münze ~100 €. Bei deutlichen Spuren auf der Münze entsprechend weniger. Die Papst-Münze gab es nie als Einzelmünze, sie stammt aus einem Kursmünzensatz.

...zur Antwort

Frage: Was ist denn auf der Münze abgebildet? Es gibt die 2-Euro Münze mit Papst J.P.II. von 2004 und 75 Jahre Vatikanstadt von 2004.

Fortsetzung der Antwort danach!

...zur Antwort

Hallo barni1, wie schon 10Football10 geschrieben hat, ist eine Möglichkeit, die Münzen bei Ebay anzubieten. Lohnt sich aber nur bei teuren 2-Euro-Münzen von Vatikan, Monaco oder San Marino. Fast alle anderen Münzen der Euroländer sind kaum mehr wert als 2 bis 5 Euro. Für wieviel Geld eine Münze z.Z. angeboten wird, kannst Du leicht sehen, wenn Du im Internet im Münzhandel z.B. bei Historia Hamburg oder AGrell nachschaust.

...zur Antwort

Wahrscheinlich handelt es sich um das Doppel-Doppelsternsystem Capella im Sternzeichen Fuhrmann am Nordhimmel . 42 Lichtjahre von uns entfernt, relativ nahe Riesensterne. Blau-rotes Flimmern entsteht durch thermische Bewegungen in der Atmosphäre. Dritthellster Stern am Nordhimmel.

...zur Antwort