Hallo zusammen
Ich bin 18 Jahre alt und habe Rolando Epilepsie. Dies wurde mir vor etwa 7 Jahren diagnostiziert. Ich hatte danach in den ersten 3 Jahren regelmässig Anfälle, weil ich das falsche Medikament verschrieben bekam. Vor 4 Jahren bekam ich danach das richtige. Ich hatte in diesen drei Jahren nur Anfälle wenn ich aufgewacht war und war bei bewusst sein, was zwar nicht angenehm ist aber da kann man ja die Zunge nicht schlucken und so isst ja die Todesgefahr minim.
Jedenfalls war ich ja 4 Jahre Anfallsfrei, bis letzten Samstags. Ich war mit Freunden in unserem Dorf und habe um die 3 Liter Bier getrunken. Am nächsten Morgen hatte ich dann wieder einen Anfall. Ich habe es meinen Eltern gesagt. Die geben die Schuld immer dem Alkohol. Dies könnte ja stimmen, aber ich trinke jedes Wochenende etwa diese Menge. Warum sollte das nun einen Anfall auslösen?
Nun frage ich mich was ich machen soll. Ich meine ich wachse in einem Dorf auf. Ich gehe jedes Wochenende mit den gleichen Freunde in den Ausgang, plötzlich nichts mehr zu trinken wäre seltsam, da ich auch nicht gerne darüber rede. Klar geht die Gesundheit vor, das ist mir klar. Und die, die jetzt sagen, geh doch mal zum Arzt: Das wird kaum was bringen. Die werden die Medikamente kaum ändern, denn wenn man sieht wie viele Anfälle ich vorher hatte wäre das wohl zu riskant. Und es ist ja logisch das die sagen man solle nicht zu viel Alkohol trinken.
Danke für alle Antworten