Erstens: ein Bad Reichensalz existiert nicht. Es heiß Bad Reichenhall.
Halle bedeutete Salz, Halloren Salzgewinnung, es entspringt dem Altdeutschen.
Aus Salzburg darf ich berichten.
Eine erste Blüte erlebte die Salzproduktion im Bundesland Salzburg bereits zur Zeit der Kelten im 6. und 5. Jahrhundert v. Chr. Später gründeten die Herrscher Salzburgs, die Fürsterzbischöfe, ihre Macht auf den Abbau und Handel mit dem "weißen Gold". Bereits damals wurde Salz in Hallein (Hall -ein!!) gewonnen und per Schiff verfrachtet.
Daraus resultiert auch der Name des Flusses, auf dem diese Schifffahrt stattfand: der Salzach (Salz-Ache)
für den Rest empfehle ich das "Salzburg-Wiki"
http://www.salzburg.com/wiki/index.php/Portal:Geschichte