vor einer Behandlung kommt die Diagnose ob und welche Behandlung nötig ist
Da die Trichterbrust deutlich ist, Du eine eindeutige Leistungseinschränkung durch die Trichterbrust hast die voraussichtlich noch weiter zunehmen wird mußt Du in ein Spezialzentrum zur Untersuchung, davon gibt es in Europa nur wenige - örtliches Krankenhaus nützt mangels Erfahrung meist nichts
Ganz so einfach sind allgemeine Aussagen eben nicht, man kann die Trichterbrust nicht zuverlässig selbst beurteilen, dazu muß man den gesamten Brustkorb vermessen und das Verhältnis zwischen Brustkorbgröße und Einsenkung der Trichterbrust ausrechnen, das ist was für Spezialisten
um mehr zu sagen müßtest du ich an einem echten Zentrum für Brustkorbfehlbildungen (z.B. Trichterbrust, Kielbrust, Sternumspalte, Jeune Syndrom) Erst mal untersuchen und ausmessen lassen !
( bei uns 30 -50 Kielbrustoperationen im Jahr + rund 120 - 150 Trichterbrustoperationen pro Jahr
die Kielbrust~Operation wurde bei uns sogar als minimal invasiver Eingriff entwickelt ( mit kleinen Schnitten auf der Seite )
somit ist Berlin -Buch in Europa das größte Zentrum für Brustkorbfehlbildungen
Untersuchungstermine unter
martina.grabe@helios-kliniken.de oder Tel.: 030/ 9401-54400
dein
Prof. Dr. Dr.med. Klaus Schaarschmidt
Director of Helios Center for Pediatric and Adolescent Surgery
martina.grabe@helios-kliniken.de
Tel.: +49 30 9401-54400
klaus.schaarschmidt@helios-kliniken.de