Auch wenn ich keine Ahnung habe was dahinterstecken könnte, weil es einfach viele Arten der Betrügerei gibt, rate ich Dir als erstes: Wenn du einen Betrugsversuch vermutest, dann niemals zurück rufen.

...zur Antwort

Nachdem Konsumerprodukte aufgrund hoher Stückzahlen und Automatisierung in Asiatischen Fertigungsbetrieben sehr billig hergestellt werden vermute ich, dass eine Reparatur - höchstwahrscheinlich mit Austausch des Panels - so teuer ist, dass Du dir auch gleich einen neuen Monitor kaufen kannst.

...zur Antwort

Wenn ich mich recht erinnere kannst du irgendwo (wo man auch den Cache leeren kann) die Historie der eingetippten URLs löschen. Benutze Chrome allerdings schon seit Jahren nicht mehr, deshalb kann ich nicht genauer sagen wo du das findest.

...zur Antwort

Der Ping ergibt sich nicht aus der Länge des Kabels, sondern daraus, wie die Daten verpackt sind (Stichwort "Interleaving" und "Fastpath" waren Anfang der 2000er Jahre ein großes Thema) und wie viele Server, Router, etc. zwischen deinem Computer und dem antwortenden Computer am Datentransfer teilnehmen. Jeder von denen trägt etwas zum Ping bei.

Die reinen elektrischen Signale auf der Leitung werden mit Lichtgeschwindigkeit übertragen. Da machen 10m, 20m oder auch 1000km (wenn man die Dämpfung vernachlässigen würde) Kabellänge praktisch keinen Unterschied.

...zur Antwort

Ich muss dich enttäuschen. Bis heute gibt es keine Übersetzungssoftware, die das kann. Das einzige was dir bleibt ist entweder selbst Englisch lernen oder gute Songs auf deutsch schreiben. Dann verstehen sie auch diejenigen, die ähnlich wie du nicht gut Englisch können.

...zur Antwort