Ich kann deine Situation total nachvollziehen, da ich selbst vor einigen Monaten eine Haartransplantation in der Türkei gemacht habe. Die Nachsorge ist super wichtig, damit das Ergebnis langfristig gut aussieht. Aus meiner Erfahrung gibt es ein paar Dinge, die du dabei beachten solltest.

Verwende ein spezielles, mildes Shampoo, das für transplantierte Haare geeignet ist. Mein Arzt hat mir dan empfohlen, ein Shampoo ohne Parabene oder Sulfate zu nehmen, um die Kopfhaut nicht zu reizen. Dabei lass einfach die Krusten von selbst abfallen. Auch wenn es juckt, solltest du auf keinen Fall kratzen, da das die neuen Haare beschädigen könnte. Nach der ersten Heilungsphase kannst du mit einem speziellen Haarserum oder Ölen wie Arganöl anfangen, um so deine Kopfhaut zu pflegen und die Haarwurzeln zu stärken. Und am Ende musst du wissen dass, die neuen Haare nicht von heute auf morgen wachsen. Es dauert ein paar Monate, bis du erste Ergebnisse siehst. Also bleib entspannt! 

Falls du unsicher bist, solltest du unbedingt die Empfehlungen deines Arztes beachten – die wissen meist genau, was für ihre Methode am besten ist.

Viel Erfolg 

...zur Antwort

Ich habe auch gehofft das wir bald aus dieser Pandemie rauskommen aber es sieht nicht so aus. Gerade jetzt wegen der Situation mit dem Delta Virus.

...zur Antwort

Wenn Du Dich für einen fertigen Bausatz entscheiden solltest, dann würde ich Dir auch Weka, OBI oder Bauhaus empfehlen. Die haben da schon eine recht große Auswahl. Jedoch ist es aktuell so, dass Du mit ewig langen Lieferzeiten rechnen musst, da das Bauholz sehr knapp ist.

Eine andere Variante wäre auch noch, dass Du Dir selbst ein Gartenhaus nach Deinen Wünschen erstellst. Jedoch braucht es da schon einiges an handwerklichem Geschick. Und auch hier musst Du schauen inwieweit das Bauholz lieferbar ist bzw. wie es sich preislich entwickelt. Wenn ich hier https://www.baupreislexikon.de/bauleistung/liefern-bauholz schaue, dann haben sich die Preise schon extrem erhöht. Ich denke das wird sich auch wieder beruhigen, aber evtl. würde ich mit dem Bau noch ein wenig warten und dies auf kommendes Jahr legen.

...zur Antwort

Ich würde, nach Englisch, ganz klar Spanisch wählen.

...zur Antwort