Kaninchen beim Trinken unterstützen

Mein Kaninchen Putzi nimmt trotz mehr Futter immer mehr ab. Ich war bei der Tierärztin diese meinte das sie am austrocknen ist, der Darm wurde danach ausgespült, damit die Verstopfung gelöst wird. Die Tieräztin hat uns außerdem gesagt das sie wegen dem Alter (6 Jahre) deutlich zu wenig trinkt. Sie muss jetzt jeden Tag Medizin nehmen und sie sagt das wir ihr Saftfutter und Trockenfutter geben sollen. Dies haben wir auch schon so sehr viel gefüttert da se soviel abnimmt sie ist es also gewöhnt. Sie bekommt zwar Salat,Apfel usw. aber auch Hartfutter und Heu. 1. Will ich wissen was kann ich ihr noch füttern an Saftfutter und und 2. wie kann ich sie noch unterstützen Tee? Oder was macht man da so? Wüsste einfach gerne wie ich ihr helfen kann weil sie trotzdem hin und wieder noch ein bisschen Verstopfung hat auch wenn es besser ist. Bessert sich das auch mal oder brauch sie jetzt dauernd Medizin weil sie keine Lust auf trinken hat? Ich geb ihr jetzt immer noch einen Tropfen Fett auf ein Knäckebrot und gebe ihr Wasser über eine Spritze in den Mund sind nur 6ml jeden Tag. Ich weiß nicht was ich sonst noch machen kann und hab schon mit der Probe probiert eine Hautfalte zu nehmen und zu schauen ob sie zurück geht. Aber leider geht das bei ihr nicht da sie wirklich extremst dünn ist. Hab Angst das meine kleine Putzi stirbt wobei normalerweise ein Kaninchen ja 8 wird. BITTE UM HILFE! Die Frage liegt mir sehr am Herzen weil ich irgendwie nicht viel tuen kann oder doch? WIE KANN ICH IHR HELFEN?

...zum Beitrag

Wechsel den Tierarzt! Das klingt alles grausam

Wichtig ist: Bewegung, Bewegung, Bewegung.. Bewegung stimuliert den Darm. Es muss also Tag UND Nacht genügend Platz zur Verfügung stehen und ein Partnertier.

Faserreiches Futter: Gemüse, Kräuter, Äste, Laub .. und natürlich Heu.. Brot ist tabu! Sehr umfangreich muss alles sein, viel Abwechslung, möglichst viele Futtersorten am Tag füttern und zwar mehrere Male kleine Portionen (so viel, dass bei der nächsten Fütterung noch etwas da ist), damit das Verdauungssystem gleichmäßig belastet wird.

Das Trockenfutter/Hartfutter weglassen! VOLLKOMMEN FALSCH! Trockenfutter bindet (saugt auf)Flüssigkeit! Mal abgesehen von den restlichen Folgen.. :/ Hervorragendes Trofu kannst du aus Erbsenflocken, Sonnenblumenkernen, Fenchelsaat, Anis usw. selbst herstellen.

Kamillentee, Fencheltee und so weiter.. das kann unterstützend wirken..

Wasser unbedingt im schweren Keramiknapf anbieten.

...zur Antwort

1984

Schöne neue Welt

Fahrenheit 451

Simpel

Veronika beschließt zu sterben

Animal Farm bzw. Farm der Tiere

Homo Faber

Ariel (Gedichte zählen hoffentlich auch)

Die Glasglocke

Der große Gatsby

...zur Antwort

Ja, füttere Sellerie. Sie werden sich freuen, solange sie Frischfutter gewohnt sind!

http://www.diebrain.de/Iext-vitamine.html#gem

Das ist eine Liste mit Gemüsesorten. Die gleiche Liste gibt's dann noch einmal mit Obst/Zweigen/Kräutern..

...zur Antwort
Kleiner Bruder hat in der Schule ZIEMLICHE Probleme

Ich hab einen Bruder, der ungefähr 3 Jahre jünger ist als ich (also 14). Er macht dieses Halbjahr seinen Hauptschulabschluss auf einer Gesamtschule, wird diesen aber nicht schaffen (hat eine 5 in Mathe, Erdkunde, Deutsch und Kunst und eine 5- in Englisch, letztes Jahr sogar eine 6 in diesem Fach). Er wird auch mit großer Wahrscheinlich auf keiner anderen Schule angenommen, allerdings kann er auch nicht mehr wiederholen, er hat dies nämlich schon Mal gemacht und die Schulkonferenz hat es "verboten".

Naja, und das tut mir richtig leid, weil seine Lehrer nicht sehr verständnisvoll sind. Er hat z.B. in Physik in jeder Arbeit eine 2 + geschrieben, bekam aber trotzdem eine 4-? Er meint, er sei mündlich durchschnittlich. Naja, meine Eltern diskutieren ständig mit den Lehrern, aber die sind ziemlich engstirnig (ich war selbst bis zur 9. Klasse dort und kam dann auf ein reines Gymnasium) und, sorry, arrogant/desinteressiert am Wohlergehen der Schüler. Er bekommt in jedem Fach Nachhilfe (professionell und von Schülern), er ist Legastheniker und hat Probleme mit der Aufmerksamkeit. Ich würde ihm auch gerne Nachhilfe geben, stecke aber mitten im Abitur und meine Schulaufgaben/Klausuren sind nicht gerade einfach - er will auch nicht, dass ich helfe. Daher geht es nur ab und zu, wobei es für mich hilfreich ist, nochmal die Grundlagen in Englisch zu lernen, weil wir das im Leistungskurs Englisch ja nicht machen. Naja, egal, ich lenke vom eigentlichen Problem ab: Ich habe Angst, dass er vollkommen abrutscht. Er möchte zur Bundeswehr und ich möchte helfen, dass er dies schafft.

Hat also jemand Tipps? Hilfen?

...zum Beitrag

Ups, er bekommt in jedem Hauptfach und schwachen Unterrichtsfach Nachhilfe, ansonsten würd er vor Überforderung vermutlich durchdrehen..

Technisch und sportlich ist er sehr begabt (Techniknote: 1, Sportnote: 1) und er hat in diesen Fächern auch schon Preise gewonnen

...zur Antwort
Was soll ich bloß mit meinem Kaninchen machen ..? :(

Ich hab drei Kaninchen. Anfangs erst ein Pärchen, hab dann aber ein einjähriges Widder-Weibchen vor Tierquälern gerettet.. Sie sollte dann auch ertränkt werden, konnte ich aber nicht zulassen. Seitdem suche ich nach einem guten Zuhause, aber alle waren bisher nicht besser als ihr jetziges Heim bei mir.. Mein Problem ist, sie lebt in Außenhaltung zusammen mit den anderen beiden, wird aber komplett ausgeschlossen.. Sie ist auch nicht sozialisiert, wurde angeblich im Alter von 2 Wochen in Einzelhaltung zu ihren Besitzern gegeben und lebte dort in einem Käfig in der Garage. Sie lässt nicht zu, dass sie geputzt wird, sie kuschelt nicht.. Jetzt bei der Kälte sitzt sie vorm Eingang, statt in der isolierten "Höhle" zu sein. Wärme. Sie bewegt sich auch kaum, hat mittlerweile eine leichte Erkältung bekommen und dadurch muss ich ihr Medis geben und besonders auf sie achten- ich nehme sie ein bis zwei Mal am Tag raus und setze sie auf meinen Schoß/ sie kommt freiwillig an.. Sie genießt die Nähe zum Menschen, weil sie bis vor 8 Monaten nichts anderes kannte und sehr auf Menschen fixiert ist. Normalerweise betatsche ich meine Tiere nicht so häufig, aber bei ihr ist es was anderes.. Achja, ich weiß, Kaninchen kommen mit Kälte bestens zurecht, aber sie ist schon erkältet und ich hab Angst, es wird schlimmer. Naja, Tierheim kennt meine Nummer, in Tierschutzforen habe ich auch schon Anzeigen hinterlassen, aber ich finde nichts gerechtes für sie! - Ich möchte ja wissen, dass sie dann ein besseres Leben hat. Ich möchte sie im April/Mai also von den anderen beiden trennen (sie wird auch von ihnen gemobbt) und sie in der Wohnung halten. Davor vergesellschafte ich sie mit einem Kastraten aus dem Tierheim, das ist also alles schon geplant. Gehegegitter hab ich noch genügend übrig, genügend für 6 qm, meine ich. Auslauf gibt's auch genügend, allerdings nur, wenn der Hund nicht da ist. Das ist nicht das Problem. Ich weiß nur nicht, wie ich meine Mama überreden kann, denn sie mag keine Kaninchen im Haus. :/ Dann müsste ich sie dazu überreden, ein viertes Kaninchen aufzunehmen.. Das kostet ja alles noch mehr Geld, wobei im Sommer kaum Geld ausgegeben wird (Wiese halt). Aber sie nimmt das trotzdem immer als Argument.

Hat jemand Tipps? :( Sorry, wenn Unklarheiten entstehen, hab bisschen in Eile geschrieben. ^^ Falls jemand Fragen hat, fragt ruhig..

...zum Beitrag

Ups, nach Wärme sollte noch kommen: Wärme in Form von Snuggle Safe lehnt sie auch ab- auch nachts. Sie hockt einfach alleine am Eingang und macht nichts.

Und sie war damals ungefähr 1 Jahr alt, als ich sie gerettet habe.

...zur Antwort