Der DGB sagt dazu:

Wenn Arbeitgeber freiwillig Weihnachtsgeld zahlen und dafür eigene Regeln aufsetzen, müssen sie alle Beschäftigten gleich berücksichtigen. Denn sie sind an den Grundsatz der Gleichbehandlung gebunden. Arbeitgeber dürfen einzelne Beschäftigte dann nicht von den Zahlungen ausschließen. Allerdings kann es hier auch zu Ausnahmen kommen. Werden Beschäftigte im Einzelfall unterschiedlich behandelt, müssen die Arbeitgeber einen sachlichen Grund dafür vorweisen und ihre Entscheidung konkret begründen.

Beispielsweise dürfen Arbeitgeber beim Weihnachtsgeld Arbeiter*innen und Angestellte nicht unterschiedlich behandeln. Die Pflicht, sie gleich zu behandeln, besteht aber dann nicht, wenn die Bildung unterschiedlicher Gruppen sachlich gerechtfertigt ist. Wenn Arbeitgeber Angestellte begünstigen und das mit der Absicht begründen, sie dadurch stärker an sich zu binden, müssen sie für ihren Betrieb konkret darlegen, warum eine stärkere Bindung einem objektiven, wirklichen Bedürfnis entspricht. Das kann dann der Fall sein, wenn es wegen einer besonderen Ausbildung der*des betroffenen Angestellten schwer gewesen wäre, diese*n bei einem Weggang aus dem Betrieb wieder zu ersetzen (BAG, 12.10.2005, 10 AZR 640/04).

...zur Antwort

Never fuck in the company…

...zur Antwort

Du denkst allem Anschein nach nur bis zu Deiner Nasenspitze, wenn überhaupt.

1) Wo kommen all die Handwerker her? Erst 27 Semester BWL studieren und dann 8n die Backstube?

2) Schon was von fehlender Arbeitserlaubnis gehört? Oder davon das es sehr schwierig ist ausländische Qualifikationen in Deutschland qualifizieren zu lassen?

3) siehe 2)

...zur Antwort

https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/veroeffentlichungen/themen/moderne-verwaltung/ausweise/fotomustertafel.pdf;jsessionid=0E2FBE3492DC1EBE3A4446E85F57853A.live881?__blob=publicationFile&v=5

...zur Antwort

Totale Absicht. Wird in dem Fabriken der hohlen Erde hergestellt, die Echsenmenschen spionieren für die.

...zur Antwort

Privat oder gewerblich verkauft?

...zur Antwort

https://www.autohaus.de/nachrichten/schadenbusiness/verschaerfung-feinstaubplakette-kann-zum-erheblichen-hu-mangel-werden-2775943#:~:text=Wer%20bei%20der%20Hauptuntersuchung%20die,bei%20der%20HU%20schlichtweg%20durchgefallen.

...zur Antwort

https://www.lohn1x1.de/Fachinfo/Entgeltfortzahlung-Lohnfortzahlung-im-Krankheitsfall.html#:~:text=Wird%20ein%20Arbeitnehmer%20krank%2C%20dann,Lohn%20w%C3%A4hrend%20der%20Krankheit%20weiter.

...zur Antwort