Natürliche Selektion gehört zu Darwin
Darwin:
Lebewesen befinden sich in einem ständigen Kampf ums Dasein
Es gibt viele verschiedene Variationen einer Population/Art (sprich wesentliche Unterschiede) und diejenigen, die am besten an die bestehenden Umweltbedingungen angepasst sind, haben die beste Chance aufs Überleben bzw. auf Nachkommen und somit auch auf die Vererbung ihrer Merkmale. = unterschiedliche Lebens- und Fortpflanzungschancen = natürliche Selektion
Natürliche Selektion über viele Generationen = Evolution
Lamarck:
Ausgangspunkt bei Lamarck ist die Veränderung der Umwelt (und nicht wie bei Darwin die Variabilität der Lebewesen einer Art). Er ging davon aus, dass sich im Laufe des Lebens der Individuen Körperteile herausbilden, die oft gebraucht werden, aber auch Körperteile "verkümmern", die nicht gebraucht werden. Diese erworbenen Anpassungen an die Umwelt können vererbt werden.