Hi HolyWarrior1,
erstmal: DON'T PANIC
WaschMic hat völlig Recht, wenn er von fleißigen, ehrlichen Azubis spricht - aber das gilt für jede Ausbildung, nicht wahr?
Ich habe 2004 - 2008 eine Ausbildung zum Fachinfomatiker für Anwendungsentwicklung gemacht und einiges falsch gemacht: Ich habe nicht genug Fragen gestellt, hatte Angst vor'm Chef (der kam immer so böse bei mir rüber) und war ingesamt scheinbar auch nicht neugierig genug - von diesen Eigenschaften rate ich dir also ganz klar ab! Stelle Fragen, wenn du nicht weißt, was Sache ist. Hab keine Angst vor'm Chef - der kocht auch nur mit Wasser. Und wenn dir der Job nicht gefällt (und du deswegen nicht neugierig bist), sprich auch das an! Die Leute können dir nur vor den Kopf schauen, aber nicht hinein. DU musst selbst Probleme ansprechen, das ist ganz wichtig.
Und ich würde lieber ehrlich dem User sagen "Ich bin Azubi, dass weiß ich noch nicht. Aber ich frage meinen Ausbilder und gebe Ihnen dann umgehend Bescheid", als so zu tun, als ich hätte ich nen Plan - wie WaschMic das beschreibt.
Du solltest auf eines achten: Mach deine Prüfung bei der IHK, mit der deine Schule auch zusammen arbeitet. Ich war in der Berufsschule in Remscheid, musste die Prüfung aber vor der IHK in Köln ablegen und dadurch nicht richtig auf die Prüfung vorbereitet. Jede IHK darf ihre Prüfungen in großem Rahmen selbst definieren! Daher solltest du das im Blick haben - oder halt die erste Prüfung unsanft verhauen und dann in sechs Monaten wiederkommen. Ist uncool ;-)
Lange Rede, kurzer Sinn: Keine Panik. Sei du selbst. Vorwissen ist ein Bonus, keine Verpflichtung für eine Ausbildung!
Ich wünsche dir viel Erfolg und viel Spaß!