Hier gibt es sie:

https://www.gesundekost.org/shop

...zur Antwort

Soweit ich gelesen habe, ist mit "Vorgängerwort" bei Grundschülern das Wort gemeint, das im Wörterbuch "Findefix" vor dem genannten Wort steht. Analog verhält es sich mit dem "Nachfolgewort".

https://www.grundschule-arbeitsblaetter.de/arbeitsblaetter/arbeiten-mit-dem-woerterbuch---vorgaenger-und-nachfolger.php

...zur Antwort

Ich kenne das Gefühl, dass man sein eigenes Leben als völlig sinnlos und ohne Aussicht auf eine bessere Zukunft betrachtet.

Wenn uns das Leben eines lehrt, dann doch, dass es immer eine Zukunft gibt und dass immer wieder die Sonne aufgeht, egal wie lange es zuvor dunkel war. Die Welt ist heute – beschränkt man sich auf die Nachrichten über Terrorismus, Krankheiten, Kriege und andere Konflikte – wahrlich kein paradiesischer Ort. Aber liegt es dann nicht an uns, etwas dagegen zu unternehmen? Haben wir nicht das Recht darauf, für uns selbst und unabhängig von irgendwem sonst glücklich zu sein oder auch nur unser Leben einfach so zu leben, wie wir es möchten? Wer sich aber aus eigenem Antrieb aus diesem Leben herausnimmt, zerstört sich und anderen die Chance, herauszufinden, wie die Zukunft mit ihm bzw. ihr verlaufen wäre.

Auch wenn ich einmal dachte, dass die Welt ohne mich viel besser dran wäre, so sehe ich das heute anders. Meiner Frau, meinem Sohn und vielen anderen Menschen habe ich einige glückliche Momente und Freude bereitet, die sie ohne mich so wohl niemals gehabt hätten. Momente, an denen ich teilhaben durfte und denen hoffentlich noch viele, viele weitere folgen. Natürlich fällt es in einer depressiven Phase schwer, nicht nur die schlechten Seiten an sich, an anderen und am Leben überhaupt wahrzunehmen. Aber hier ist auch ein wenig Ehrlichkeit gegenüber sich selbst nötig. Wer hat denn noch niemals im Leben einen glücklichen Moment erlebt und noch niemals einen anderen Menschen glücklich gemacht? Und auch wenn das schon eine zeitlang her sein sollte: wer garantiert denn, dass so etwas nie wieder passieren kann? Nur Du selbst – wenn Du Dich tatsächlich umbringst! Deine dunklen Gedanken sind der größte Feind Deines eigenen Glücks. Lass diese Gedanken nicht die Macht über Dich und Dein Leben an sich reißen! Und mach Dir am besten ein Tagebuch, in das Du jeden glücklichen Moment und jedes schöne Erlebnis einträgst und denk Dir bei jedem Eintrag: “Das war nur deshalb möglich, weil ich noch hier bin!”

Hinter jedem Schicksalsschlag verbirgt sich immer auch eine Chance. Eine gescheiterte Beziehung eröffnet die Chance darauf, einen besseren Partner zu finden oder das Leben alleine in vollen Zügen zu genießen. Ein verstorbenes Haustier bietet vielleicht einem anderen Tier aus dem Tierheim die Chance, bei euch in liebevolle Hände zu kommen. Ein verlorener Job gibt euch die Möglichkeit, stattdessen eine viel bessere, nähere und lukrativere Anstellung zu finden (so ist es mir passiert). Vielleicht hätte jemand, der sich in jungen Jahren das Leben genommen hat, einige Zeit später ein Heilmittel gegen Krebs entdeckt – wir werden es nie erfahren. Das Leben hält immer neue Überraschungen parat; es wird zwar selten so schön wie erträumt aber auch nie so schlimm wie befürchtet.

Bitte bleib am Leben und sei neugierig auf Deine Zukunft!

...zur Antwort

Wenn uns das Leben eines lehrt, dann doch, dass es immer eine Zukunft gibt und dass immer wieder die Sonne aufgeht, egal wie lange es zuvor dunkel war. Die Welt ist heute – beschränkt man sich auf die Nachrichten über Terrorismus, Krankheiten, Kriege und andere Konflikte – wahrlich kein paradiesischer Ort. Aber liegt es dann nicht an uns, etwas dagegen zu unternehmen? Haben wir nicht das Recht darauf, für uns selbst und unabhängig von irgendwem sonst glücklich zu sein oder auch nur unser Leben einfach so zu leben, wie wir es möchten? Wer sich aber aus eigenem Antrieb aus diesem Leben herausnimmt, zerstört sich und anderen die Chance, herauszufinden, wie die Zukunft mit ihm bzw. ihr verlaufen wäre.

Auch wenn ich einmal dachte, dass die Welt ohne mich viel besser dran wäre, so sehe ich das heute anders. Meiner Frau, meinem Sohn und vielen anderen Menschen habe ich einige glückliche Momente und Freude bereitet, die sie ohne mich so wohl niemals gehabt hätten. Momente, an denen ich teilhaben durfte und denen hoffentlich noch viele, viele weitere folgen. Natürlich fällt es in einer depressiven Phase schwer, nicht nur die schlechten Seiten an sich, an anderen und am Leben überhaupt wahrzunehmen. Aber hier ist auch ein wenig Ehrlichkeit gegenüber sich selbst nötig. Wer hat denn noch niemals im Leben einen glücklichen Moment erlebt und noch niemals einen anderen Menschen glücklich gemacht? Und auch wenn das schon eine zeitlang her sein sollte: wer garantiert denn, dass so etwas nie wieder passieren kann? Nur ihr selbst – wenn ihr euch tatsächlich umbringt! Eure dunklen Gedanken sind der größte Feind eures eigenen Glücks. Lasst diese Gedanken nicht die Macht über euch und euer Leben an sich reißen! Und macht euch am besten ein Tagebuch, in das ihr jeden glücklichen Moment und jedes schöne Erlebnis eintragt und denkt euch bei jedem Eintrag: “Das war nur deshalb möglich, weil ich noch hier bin!”

Hinter jedem Schicksalsschlag verbirgt sich immer auch eine Chance. Eine gescheiterte Beziehung eröffnet die Chance darauf, einen besseren Partner zu finden oder das Leben alleine in vollen Zügen zu genießen. Ein verstorbenes Haustier bietet vielleicht einem anderen Tier aus dem Tierheim die Chance, bei euch in liebevolle Hände zu kommen. Ein verlorener Job gibt euch die Möglichkeit, stattdessen eine viel bessere, nähere und lukrativere Anstellung zu finden (so ist es mir passiert). Vielleicht hätte jemand, der sich in jungen Jahren das Leben genommen hat, einige Zeit später ein Heilmittel gegen Krebs entdeckt – wir werden es nie erfahren. Das Leben hält immer neue Überraschungen parat; es wird zwar selten so schön wie erträumt aber auch nie so schlimm wie befürchtet.

Bitte bleibt am Leben und seid neugierig auf eure Zukunft!

...zur Antwort

Stell Dir mal vor: Du gehst über eine rote Ampel, ein Auto kommt, sieht Dich und weicht aus und überfährt einen anderen Fußgänger, kollidert mit einem entgegenkommenden Auto oder stürzt einen Abhang neben der Straße runter. Also kannst Du durchaus damit andere in Gefahr bringen. Ich bin ziemlich sicher, dass es also auch etwas "kostet"; auch wenn ich nicht genau weiß, wieviel... sollte aber leicht zu finden sein (StVO).

...zur Antwort

Mein Sohn hat auch ADS und ist bei einem Psychologen in Behandlung, der ihm ein Ritalin ähnliches Medikament verschreibt. Dadurch sind seine schulischen Leistugen deutlich besser geworden. Letztendlich kann Dir nur ein Arzt eine korrekte Diagnose stellen und auch nur dieser kann Dir so ein Medikament verschreiben. Also nimm den Arztbesuch in Angriff und viel Erfolg schon mal bei der Behandlung!

Und - auch wenn ich es bei wirklich fast jedem Post gebetsmühlenartig erwähnen muss - "Voraus" schreibt man mit einem "r".

...zur Antwort

Ich kann Deine Trauer und Deine Gefühle verstehen. Grundsätzlich aber bin ich der Meinung, dass Dein und euer Leben doch weitergehen muss/soll. Weder Dein Bruder noch Dein Onkel hätten gewollt, dass Du in eine Schockstarre verfällst und keine Freude mehr am Leben hast. Versuche doch, das Gefühl umzukehren und Dir zu sagen: "jetzt lebe ich erst recht jeden Tag so, als ob er mein letzter wäre und genieße das Leben, nachdem ich erfahren habe, wie schnell es auch vorbei sein kann!"

...zur Antwort

Ich denke nicht, dass wir hier aufgrund der wenigen Informationen entscheiden sollen/können, ob Du und Dein Freund eine gemeinsame Zukunft haben oder nicht.

Die zentrale Frage ist doch: liebt er Dich (wirklich)? Leider ist es selbst für Dich als Nicht-Außenstehende wohl schwer, da absolut sicher zu sein. Aber prinzipiell ist ein Kuss unter Freunden doch kein Weltuntergang. Du hast ja auch nicht beschrieben, was für ein Kuss das war (ein Busserl oder ein minutenlanger Zungenkuss ;-).

Hör auf Dein Gefühl und das, was Dir Dein Herz sagt; nicht auf das, was hier irgendwelche Unbeteiligten schreiben!

...zur Antwort

In einem Anschreiben sagst Du, dass Du Dich auf die angebotene Stelle bzw. das Praktikum bewirbst und gibst Auskunft darüber, warum Du Dich bewirbst und warum Du der/die Richtige für die angebotene Stelle bist. Wenn in der Stellenanzeige gewünscht, schreibst Du (bei einer "normalen" Bewerbung) auch noch eine Gehaltsvorstellung mit rein und so Standardsätze wie "Für ein persönliches Gespräch stehe ich Ihnen gerne nach Absprache zur Verfügung".

Daumen hoch übrigens, dass Du eine der wenigen hier zu sein scheinst, die das Wort "Voraus" richtig (mit einem "r") schreiben können ;-)

Viele Erfolg beim Bewerben!

...zur Antwort

Soweit ich weiß ist Hay Day ziemlich gut abgesichert gegen Manipulation, ich selbst habe keine funktionierenden Cheats gefunden. Du wirst Dich also wahrscheinlich damit abfinden müssen, wirklich zu "arbeiten", damit Du in höhere Level kommst. Du kannst höchstens einen Freund, der auch Hay Day spielt, bitten, Dir ein bisschen mit Ware, die er Dir zu billigen Preisen in seinen Ladenverkauf legt, "nachzuhelfen".

Und, auch wenn ich das bei fast jedem Post dazu schreiben muss (was mich langsam echt zweifeln lässt, wozu die Leute heute noch eine Schule besuchen): "Voraus" schreibt man mit nur einem "r"!

...zur Antwort

Vielleicht hilft Dir auch der Ausschnitt aus dem "Neuen Conversations-Lexicon" von 1824.

Das Stichwort "Diebstahl" ist der erste Treffer auf Google Books - hab Dir den Link mal abgekürzt: http://books.google.de/books?hl=de&id=YC9CAAAAcAAJ&q=diebstahl#v=snippet&q=diebstahl&f=false

Und: "Voraus" schreibt man mit einem R (auch wenn das hier wohl so ziemlich jeder falsch schreibt, wird es dadurch nicht richtiger ;-)

...zur Antwort

Einen etwas anderen Ansatz als die "Java-Insel" verfolgt das Buch "Java für Einsteiger"; dort wird die Programmiersprache und auch das Programmieren an sich Schritt für Schritt aufeinander aufbauend erklärt und nicht nacheinander Programmierkonstrukt für Programmierkonstrukt von A-Z durchgekaut. Vielleicht wär das ja was für Dich?

Es gibt da zwar keine Videos und keinen "Blog" im eigentlichen Sinn, aber ein Forum zum Austausch und zur Beantwortung von Fragen.

Eine Leseprobe gibt's kostenlos unter http://leseprobe.javaeinsteiger.de

Viel Erfolg beim Lernen!

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass das Betriebssystem hochfährt, weil die Installation des Windows 98 ja von dem System, auf dem es ursprünglich installiert war, völlig andere Treiber hat, als Dein jetziges Notebook. Zudem vermute ich, dass Win98 mit aktueller Hardware wahrscheinlich gar nicht mehr richtig laufen kann. Wenn Du Glück hast, funktioniert der abgesicherte Modus (F8 beim Systemstart), aber auch da bin ich sehr skeptisch.

Grundsätzlich von einer externen Festplatte aus booten sollte hingegen schon möglich sein.

...zur Antwort

Ich kenne das verschwommene Sehen als Vorbote einer Migräne mit Aura. Aber letztendlich wird Dir das nur ein Arzt, der Dich vor sich hat und nicht nur einen Fragentext liest, beantworten können.

Und: "Voraus" schreibt man mit einem R (auch wenn das die Mehrzahl der angemeldeten User hier nicht zu wissen scheint)

...zur Antwort

Das kommt doch ganz darauf an, wie komplex diese 16 Sätze sind, über welche Themengebiete sie sich erstrecken und wie "sauber" die Übersetzung sein soll. Ich denke, nach zwei Schuljahren Englisch lernen sollte man einfache Sätze in ein einfaches, halbkorrektes Englisch überführen können.

Obwohl ich recht gut Englisch kann, hätte ich jedoch wohl größere Probleme, Sätze zu speziellen Themen wie technische Bauanleitungen oder über medizinische Dinge sauber ins Englische zu übersetzen. Insofern kann man hier sicher keine allgemeingültige Antwort geben.

...zur Antwort

Optisch könntest Du natürlich recht haben, wobei ich Laminat auch eher längs verlegen würde. Glaube nicht, dass die Treppe allein da dermaßen stören würde. Im Sinne des Verlegenden (Handwerkers) ist es auf jeden Fall, längs zu verlegen, da dann weniger Reihen verlegt werden müssen als bei Querverlegung. Bedeutet also zum einen weniger Arbeit und zum anderen find ich, dass es längs besser aussieht. Aber ist Geschmackssache.

...zur Antwort

Ich würde Dir das Goldseiten-Forum (www.goldseiten-forum.de) empfehlen. Zu überlegen wäre, das Gold bei eBay zu verkaufen (wobei Dir dort 9% Provision abgezogen werden). Die Frage ist, wieviel "Verlust" gegenüber dem Tageskurs Du beim Verkauf an die Bank machen würdest.

Zuletzt ist der Goldpreis wieder etwas gefallen und könnte sich jetzt aber wieder ein wenig nach oben stabiliseren. Wenn Du es nicht verkaufen musst, würde ich an Deiner Stelle warten, bis der Goldkurs wenigstens wieder über 1000 € pro Unze liegt; das wird bestimmt noch dieses Jahr passieren - spätestens, sobald Griechenland wieder Thema in der Tagespresse wird.

P.S.: Was verlangst Du denn für Deine 3 x 100g?

...zur Antwort