Liebe Raubritterin,
um das zu erklären, muss ich länger ausholen.
Die Klimaanlage wird vom Kältemittelkompressor betrieben. Dieser wird (meist über einen Keilriemen) vom Motor angetrieben und entzieht diesem Energie. Also ist der Spritverbrauch bei eingeschalteter Klima etwas höher. Wie viel höher, weiß ich nicht. Man sagt, bis zu 1l/100km. In einem Selbsttest kam ich nicht einmal auf 0,4l/100km. Am besten du testet es mal. Selbsttest ist aber immer schwierig, weil man die Rahmenbedingungen kaum exakt gleich halten kann.
Dennoch empfehle ich, stets die Klima laufen zu lassen. Denn das Kältemittel, das sich im Kältemittelkreislauf befindet, steht unter hohem Druck. Damit es nicht entweicht, ist die Klimaanlage nach außen hin abgedichtet.
Dennoch gibt es keine 100%-ige Dichtigkeit und somit verliert jede Autoklimaanlage irgendwann einmal Kältemittel. Die Kälteleistung sinkt und, wenn das gesamte Kältemittel entwichen ist, kühlt sie gar nicht mehr.
Je neuer und geschmeidiger die Dichtungen sind, desto besser dichten sie ab. Je älter und spröder sie sind, desto schlechter dichten sie ab und das Kältemittel kann entweichen.
Dem Kältemittel ist ein Öl beigemischt, das nicht nur den Kompressor, sondern auch die Dichtungen schmieren soll, damit sie geschmeidig bleiben und nicht austrocknen. Steht die Klima und der Kältemittelkreislauf, wird nicht geschmiert und die Dichtungen beginnen langsam zu verspröden.
Die größte Schwachstelle ist die Radialwellendichtung, die die Kompressorwelle nach außen abdichtet. Nur leider kann man die nicht wechseln, wenn sie spöde ist, weil fast alle Hersteller nur noch vollends vergossenen Kompressorgehäuse verbauen, die man nicht öffnen kann. D. h., ist diese 20ct-Dichtung spröde und nicht mehr dicht, so dass selbst nach dem Wiederauffüllen des Kältemitteln in kurzer Zeit dieses wieder entwichen ist, muss meist ein neuer Kompressor für ein paar hundert Euro + Einbau her.
Übrigens: Eine Klima kühlt nicht nur, im Winter entfeuchtet sie auch die Luft und somit das Innere des Wagens und die Scheiben.
Deswegen empfehle ich: Wenn du auf die Klimaanlage nicht verzichten willst, lasse sie IMMER mitlaufen. Wenn du aber - so wie ich - der Ansicht bist, dass sich die paar wenigen warmen Tage in Deutschland, während denen man eine Klima wirklich benötigt, nicht lohnen, würde ich sie ausgeschaltet lassen und überhaupt nicht instandsetzen. Höchstens beim Wiederverkauf.
Liebe Grüße
kosy