Naja Zwillinge wären es keine, da dies per Definition von einer Mutterzelle kommen müssten. Aber genetisch betrachtet wäre es rein theoretisch (wenn momentan auch quasi unmöglich) dass sich die Kombination zufällig zweimal ergeben könnte. Im Phenotypus ist die Warscheinlichkeit schon weit höher dass zwei Menschen sich "äußerlich" vollkommen gleich sind. (wenn auch wieder äußerst selten)

Hoffe ich konnte helfen. Gruß km

...zur Antwort

Hi TamaraUnknown

Das ist via GF.net etwas schwer zu beantworten. Also du hast ja die tabellen: Also K, Na, können ein Elektron aufnehmen (Deshalb erste Spalte im Periodensystem) Mg, Ca, BA können zwei Elektronen aufnehmen. (zweite Spalte) Al nimmt 3 Elektronen auf. So: Cl, Br, I können ein Elektron abgeben (zweite spalte von rechts) O, S können zwei abgeben (dritte von rechts) N kann drei aufnehmen (vierte von rechts)

Jetzt musst du gucken dass die elektronen sich ausgleichen. also eins aufnehmen und eins abgeben, zwei aufnehmen oder zwei abgeben usw... Hast du eines dass mehr abgibt als das andere aufnimmt musst du halt mehr vom fehlenden pat dazugeben (zb K2S) So lange bis du auf den kleinsten gemeinsamen vielfachen kommst. Jetzt musst du gucken. H, N, O, F, Cl kommen immer doppelt vor. heißt: mit O hast nicht ein O dass zwei elektronen aufnimmt sondern du hast zwei O zusammen, die dementsprechend 4 Elektronen aufnehmen.also geht zb nicht K2O sondern K4O2 als beispiel.

Ist wie gesagt etwas schwerr zu erklären. Ich hoffen ich konnte helfen. Du kannst dich ja melden falls du weiter hilfe brauchst. Gruß km :)

...zur Antwort

Hi missinsecure,

also irgendwer wird sich sicher nicht so wohl fühlen. Es gibt immer die die auf disco stehen und die die gerne chilln. Wichtig ist dass Du deinen Geburtstag so feierst wie Du es eher magst. Außerdem klingt dein Plan doch wunderbar. (Solltest vielleicht an eine Ausweichoption denken, falls wegen Regen oder so, nichts aus chilln am See wird.

Hauptsache Du hast Spaß. Die meisten werden wohl auch Spaß haben solange ihr feiert. egal wie. Der 18. Geburtstag ist was besonderes, das muss einem auch Spaß machen! :)

Gruß und viel Spaß km

...zur Antwort

Mendels Ansatz stammt aus einer Zeit in der man nichts über genetik wusste.

Er hat gezeigt dass veränderungen des Phenotyps auf unterschiedlliche Merkmale des Genotyps zurückzuführen sind.

Außerdem haben seine Forschungen dazu beigetragen die Unterschiede Der Genotypen, insbesondere der Ausprägung verschiedener Gene, zu verstehen.

...zur Antwort

Das heist, man soll zb zwei Werte gegeneinander Auftragen. Das beliebteste beisiel ist ein koordinaten system mit zeit- und temperaturverlauf.

...zur Antwort

Ich verstehe zwar nicht was du meinst, aber ich glaube du meinst, wie sie zugeordnet werden. Das hängt, von der Länge und Bindung der Chromosomen ab. Und wenn es dir um die Auflistung geht, das ist egal. Hauptsache alles steht fein säuberlich zugeordnet.

...zur Antwort

Das enzym katalysiert nur in eine richtung. außerdem reicht das energetische potential nichtmehr aus, da h+ ionen schon abgegeben wurden, der stoff also nicht wieder aufgebaut werden kann.

(google mal wirkungsspezifität von enzymen)

der nächste schritt wäre übrigens der weitere abbau zu citrat.

gruß km :)

...zur Antwort

Also in Ba-Wü gibt es berufskollege da kann man eine schulische ausbildung zum technisches assistenten machen. zb. biotechnologie, biologie, chemie uvm. ist viel labor viel theorie auch also man hat zwei jahre vollzeitschule. aber wenn es einem gefällt, machts spaß. ich weis aber nicht ob die schulart in anderen ländern den selben namen hat.

das sind laborberufe, die mehr zählen als die einfachen laborantenausbildungen für dei ein hauptschulabschluss reicht. Da man mit einem berufskolleg aber auch zusätzlich die fh reife erwerben kann, muss man min, mittlere reife haben.

dürfte dir also ziemlich gefallen gruß km :)

...zur Antwort

Also es hat nicht die qualität von emergency aber auf jedenfall gut und umsonst ist lstsim.de (leitstellensimulator (.de))

läuft ziemlich real und in echtzeit, macht spaß stresst und hat nen eigenes wiki wo alles erklärt wird :)

ich hoffe dir gefällts, grüße km

...zur Antwort

Also in Ba-Wü konnte sich ein kamerad von mir sein Praktikum in der Ausbildung zum Krankenpfleger anrechnen lassen und musste das krankenhauspraktikum nicht machen. Beim Rettungsassistenten ist zwar alles etwas enger betrachtet aber es sollte warscheinlich auch gehen.

Gruß km

...zur Antwort

Also das landesfeuerwehrgesetz Ba-Wü sieht vor, dass dann alle für den Feuerwehrdienst tauglichen Männer dienstverpflichtet werden. Bei zuwiederhandlungen kann die Polizei die Volstreckung durchführen. Heist soviel wie: du wirst verpflichtet, gehst nicht freiwillig zu den Proben, die Polizei holt dich ab. Die Verpflichtung besteht aus dem Aktiven Feuerwehrdienst und der Teilnahme an allen Proben. So lange bis sich genügend freiwillig melden, um eine FFW stellen zu können. Arbeitsausfall wird aber gezahlt.

...zur Antwort

Naja das hängt von der ausbildung der sanitäter ab, dem einsatzgebiet und den vorlagen im jeweiligen bundesland.

Also für ersthelfer oder rettungshelfer oder was für leute würden ihn benutzen? Ist er nur für bereitschaftsarbeit, privat oder im rettungswesen? Und letztendlich, was sagen die vorschriften in deinem bundesland?

wenn du das alles weist kann man nachsehen sonst wärs ein blindflug ^^

nicht viel... aber ich hoffe ich konnte trozdem helfen gruß km :)

...zur Antwort

Es ist halt so dass Glucose zu Payruvat und dann zu Acetyl-coA wird. Acetyl-coA wiederum wird zu citrat verstoffwechselt. Ab dann gehts nurnoch darum die Enzyme und die Cofaktoren wieder aufzubereiten. Also kurz: C6 zu C2 => 38ATP Acetyl-coA Synthetisierung - 2 ATP

Also wird die glucose komplett verstoffwechselt und wenn alles wieder auf null steht bleiben +36 ATP gewinn.

Aber das alles nocheinmal wissenschaftlich zu sehen wie im link oben kann sicher besser helfen als ich :)

...zur Antwort

Naja das einfachste wäre, wenn ich deine frage richtig verstehe, die effizienz vorzuzigen. also dass ein mol glucose über atmungskette 36mol atp und alkoholische gährung nur 2.

falls ich dich fallsch verstanden haben sollte ooder du noch was wissen willst einfach schreiben. gruß km :)

...zur Antwort

Also eigentlich ist picnick.net eine sehr tolle seite gewesen aber du musst mal googeln die sind seit kurzem ein googleunternehmen und haben desshalb eine neue adresse.

da kannst du aber auch wirklich sehr viel schönes machen

gruß km :)

...zur Antwort

rezessiv bedeutet soviel wie devot.

du kennst sicher auch dominante gene (zb braune haarfarbe) blond hingegen wäre rezessiv also devot

ein dominater part beherscht immer einendevoten wie in der tierwelt.

hast du also ein braunes gen (dom) und ein blondes (rez) so beherscht das braune, das blonde und du bekommst braune haare

ich hoffe ich konnte helfen gruß km :)

...zur Antwort

ok also zuersteinmal: dein bild ist recht schlecht^^ zum erklären etwas unübersichtlich.

so falls dir eine erklärung ohne bild hilft, bei der hr geht es darum, ein gen durch ein anderes auszutauschen.

am bessten schritt für schritt. 1. man suche sich ein wunschgen. 2. man synthetisiere ein wunschgen das am anfang und am ende einen identischen abschnitt hat wie das ursprungsgen (homolog) 3. man gibt ein plasmid mit einem (ebenfalls homologen) selektionsgen dazu. hier bietet sich hprt an da dann auf hat medium nur hprt+ zellen wachsen 4. das ursprungsgen fliegt und statdessen wird hprt eingesetzt da dieses indentisch wirkt. 5. selektieren durch hprt und hat-medium 6. austauschen von hprt durch wunschgen 7. selekieren durch 6thioguanine (tötet hprt+ zellen) und schwups hast du ein wunschgen integriert und kannst veränderungen untersuchen. (schritt 4 und 6 sind die eigentlichen homologen rekombinationen) hier vereinfachte variante ohne hprt selektion http://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z1999/0061/html/abb9.gif

ich hoffe ich konnte helfen gruß km:)

...zur Antwort

der kreis ist die codesonne ^^wenn du dir die mal ansiehst merkst du, dass da drei ebenen sind. nun muss man wissen, das ein codon (welches für eine aminosäuresteht) aus drei basen besteht. am beispiel AUG: im innersten kannst du die vier basen sehen. dann gehst du zu A nun ist bei A in der zweiten ebene wieder eine wahl der vier basen da suchst du U und bei u steht dann in der dritten und äußersten ebene ist das ganze wieder so mit allen vier basen und da suchst du G. so nun hast du also A von a zu U und dann zu G und hinter genau DIESEM G steht nun ein kürzel (Met), dass für die jeweilige Aminosäure steht (in diesem fall methionin). nun hast du die ersten drei basen der mrna in ein codon und dann eine AS umgewandelt. und genau so machst du das jetzt mit dem gesamten mrna strang.

gruß km :)

also mrna codiert für die aminosäuren.

...zur Antwort

Also auf gar keine fall nen co2 löscher die sind in geschlossenen räumen zu gefährlich. zu empfehlen sind die druckwasserlöscher machen nen sauberen und effektiven nebel, sind aber auch recht teuer. am bessten ist in preis leistung immernoch ein guter alter abc-pulverlöscher.

Gruß km:)

...zur Antwort

O ist negativ geladen. um die freien elektronen zu binden schnappt es sich das einfachste was es sich schnappen kann: das nächste o atom und bindet es. so entsteht o2 (siehe lewis-schreibweise (http://www.chemie-master.de/pse/pse.php?modul=O) )

übrigens sind O-Atome ziemlich starke radikale.

...zur Antwort