Hi TamaraUnknown
Das ist via GF.net etwas schwer zu beantworten.
Also du hast ja die tabellen:
Also K, Na, können ein Elektron aufnehmen (Deshalb erste Spalte im Periodensystem)
Mg, Ca, BA können zwei Elektronen aufnehmen. (zweite Spalte) Al nimmt 3 Elektronen auf.
So: Cl, Br, I können ein Elektron abgeben (zweite spalte von rechts)
O, S können zwei abgeben (dritte von rechts) N kann drei aufnehmen (vierte von rechts)
Jetzt musst du gucken dass die elektronen sich ausgleichen. also eins aufnehmen und eins abgeben, zwei aufnehmen oder zwei abgeben usw...
Hast du eines dass mehr abgibt als das andere aufnimmt musst du halt mehr vom fehlenden pat dazugeben (zb K2S) So lange bis du auf den kleinsten gemeinsamen vielfachen kommst.
Jetzt musst du gucken. H, N, O, F, Cl kommen immer doppelt vor.
heißt: mit O hast nicht ein O dass zwei elektronen aufnimmt sondern du hast zwei O zusammen, die dementsprechend 4 Elektronen aufnehmen.also geht zb nicht K2O sondern K4O2 als beispiel.
Ist wie gesagt etwas schwerr zu erklären.
Ich hoffen ich konnte helfen. Du kannst dich ja melden falls du weiter hilfe brauchst.
Gruß km :)