Also ich würde es mal mit einem Balsam probieren der garantiert für die Haut NACH der Rasur ist. Also keine anderen Cremes oder parfumhaltigen Mittelchen. Du brauchst etwas das die Haut stark beruhigt und desinfiziert. Nur damit kriegst du die Probleme vom raieren dauerhaft in dern Griff. Da sprech ich aus Erfahrung. Ich nehm von ilon den Bodyshave Balsam und rasiere mich zwar nicht im Gesicht als Frau aber dafür in der Bikinizone, Achselhöhlen und Beinen. Ich hatte vorher auch ständigen Rasurbrand und Rasierpickel und durch die super abgestimmten Inhaltsstoffe überhaut nicht mehr. Ich würde an deiner Stelle die Finger von allem lassen was die Haut zusätzlich reizt. Kannst dich vielleicht auch mit Thermalwasser danach waschen statt normalen Wasser. Das beruhigt die Haut auch. Wäre auf jeden Fall ein Versuch wert denke ich.
Da kann ich mich Sany85 auf jeden Fall anschließen. Hab was das Thema betrifft auch super gute Erfahrungen mit dem ilon Bodyshave Balsam gemacht. Hab seit dem ich den regelmäßig nach dem rasieren nutze gar keinen Rasurbrand mehr und auch keine roten Stellen auf der Haut insbesondere nicht mehr in der Bikinizone.
Das mit der Qualität der Klingen stimmt auf jeden Fall auch. Mit Billigrasierern schneidet man sich ständig und die Haut ist schon gereizt genug. Könntest noch überlegen aufs Epilieren umzusteigen, aber ich hatte zum Beispiel einen von Braun diesen Silk Epil und was mich total gestört hatte war dass er die kleinen Haare gar nicht gekriegt hat und ich dann trotzdem sozusagen stoppelige Beine hatte. Sahen zwar mega glatt aus aber dafür durfte man nicht drüber streicheln. Das ist dann auch nichts.
Es wird meiner Meinung nach komplett alles gelöscht. Das Handy ist dann wieder genau so wie m Anfang. Also komplett neu und keine deiner Einstellungen und Inhalte sind in dem Handy noch vorhanden. Deswegen sicher alles was du an Inhalte auf deinem Handy hast. Bilder, Nummern, alles. Reset ist aber nötig wenn du es zum Beispiel verkaufen willst.
Ich würde mir da erstmal keine Gedanken mache weil es offensichtlich einen Fehler in diesem Brief geht. Und für mich hört sich das stark so an dass der Satz mit der Vorgeschichte nicht stimmt. Denn wenn doch Auffälligkeiten gefunden wurden dann würden sie das nicht jetzt schon Vorgeschichte nennen sondern würden direkt einen Termin ausmachen um darüber zu reden. Wenn es keine Auffälligkeiten gibt muss man einmal im Jahr die Untersuchung machen. Ich denke dass der letzte Satz verkehrt ist. Würde gleich am Montag Morgen anrufen und mich auch beschweren. Weil sowas sind vertrauliche persönliche Angelegenheiten in denen nun wirklich solche Fehler nicht passieren sollten!
Ich kann dir Sinister empfehlen. Der ist richtig unheimlich und ist ähnlich wie Conjuring. Interessant ist auch die REC-Reihe aber die ist wirklich nichts für schwache Nerven!! Einer der schlimmsten Filme ist für mich immer noch The Ring. Den hab ich zwar als ich 15 war gesehen und empfinde es deshalb vielleicht als nachhaltigen Schaden :D aber der ist an Unheimlichkeit nicht zu übertreffen!!
Ich würde behaupten der Juckreiz kommt von der falschen Pflege nach der Rasur. Ich denke wenn du deiner Haut gibst was sie nach der starken Beanspruchung braucht juckt sie nicht mehr. Mir hat mal ein Hautarzt gesagt dass das Jucken der Haut immer ein Zeichen ist, dass die Haut "durstig" ist und etwas braucht. Außer natürlich ist es krankheitlich bedingt wie bei Neurodermitis oder Schuppenpflechte. Ich hab auf jeden Fall ganz gute Erfahrungen mit dem ilon Bodyshave Balsam aus der Apotheke gemacht. Der versorgt die Haut mit genau dem was sie nach der Rasur braucht und desinfiziert zusätzlich. Es ist ein ganz leichter Balsam der kühlt. Eigentlich sollte man ja meinen dass fette reichhaltige Cremes besser zur Pflege wäre aber das ist bei rasierter Haut nicht der Fall. Vor allem parfumhaltige Cremes würden es noch schlimmer machen mit dem Juckreiz.
Ich kann mich Haetel70 nur anschließen. Hatte in einem anderen Forum auch was von dem ilon Bodyshave Balsam gehört und ihn daraufhin ausprobiert. Was Rasierpickel und Juckreiz angeht hilft der wirklich ungemein!! Hab vorher immer das selbe Problem gehabt aber seit dem ich den auftrage ist meine Haut viel schöner und glatter und der ätzende Juckreiz ist weg. Zusätzlich bin ich dann noch umgestiegen auf hochwertigere Rasierer. Hab jetzt einen von Venus und gelegentlich auch mal einen von Wilkinson und schneide mich viel weniger. Es rasiert auch besser als vorher mit den ewigen Einwegrasierern, die gefühlt schon bei der ersten Inbetriebnahme gerostet haben. Vielleicht versuche ich irgendwann auch mal zu waxen aber ehrlich gesagt war mir das bisher ein zu schmerzhafter Gedanke. An den Beinen ja aber unter den Achseln und dann noch im Intimbereich. Nein Danke.
Am besten du rasierst gar nicht gegen die Wuchsrichtung und wenn doch musst du dies sehr behutsam machen und stark drauf achten dass keine Bakterien an die rasierte Stelle kommen. Wenn du die Haut danach richtig pflegst vermeidest du auch Rasierpickel und Rasurbrände. Vor allem diese Pickelchen entzünden sich dann wenn du dich schneidest und nicht richtig aufpasst. Trag am besten nach der Rasur einen Balsam auf der für strapazierte Haut nach der Rasur gemacht ist wie den ilon Bodyshave Balsam. Der hilft wunderbar. Kostet nicht so viel und gibt es in der Apotheke. Schau auch darauf dass du neue Rasierer verwendest und bloß keine alten angerosteten Rasierklingen. Das kann sich echt böse entzünden. Und ja wie vorher geschrieben Übung macht den Meister. Immer schön behutsam mit Rasierer und der Haut umgehen.
Ich weiß nicht ob ihr ein Haus oder eine Wohnung habt, aber mach doch eine Pyjama-Party bei dir mit Übernachtung. Vielleicht erlauben das deine Eltern ja. Alternativ könntest du auch einen Kinoabend machen. Für ne Bar/Disco seid ihr ja noch zu jung. Daher bietet sich das zuhause ja immer gut an.
Ich würde das Gesicht nicht überpflegen. Wenn du nicht groß geschwitzt hast reicht abends auch einfach mal lauwarmes Wasser. Ansonsten nehme ich eine milde Waschlotion von La Roche Posay. Einmal die Woche mache ich ein Peeling und anschließend eine Maske gegen unreine Haut. Ich habe das Gefühl seit dem ist meine Haut viel besser. Ich gehe auch alle sechs Wochen zur Kosmetikerin und mache eine Ausreinigung aber das kann sich natürlich nicht jeder leisten. Kostet ca. 40-60 €.
Bei mir helfen auch nur die verschreibungspflichtigen Tabletten vom Arzt. Ich nehme Sumatriptan, aber wirklich nur wenn ich es sonst nicht aushalte. Dann sind die Schmerzen nach einer halben Stunde weg. Nimmt deine Schwester die Pille? Bei mir war das ausschlaggebend sehr oft Mgräne zu haben vor allem auch in der Pillenpause. Seit dem ich sie abgesetzt habe habe ich nur noch Migräne wenn ich sehr aufgeregt war oder mich selbst in irgendeine Weise unter Druck setze. Danach kommt es dann. Man muss es ganz genau beobachten wann man sie bekommt und kann so vielleicht vorbeugen. Andere Mittel habe ich bisher nicht getestet, aber man sollte auch lieber die Ursache finden anstatt nur die Symptome zu bekämpfen.
Ich hab auch schon seit meinem 14. Lebensjahr Migräne aber in weiten Abständen. Habe dann mit 19 5 Jahre lang die Pille genommen und hatte es dann wirklich in jeder Pillenpause richtig heftig. Teilweise bis zu 3 Tage lang. Erst ein jahr nachdem ich die Pille wieder abgesetzt hatte waren die Migräneattacken kaum noch da. Jetzt habe ich es nur noch wenn ich mich selber unter Druck setze oder viel Stress habe. Die Pille hat meiner Meinung nach viel damit zu tun und ich denke man sollte sie nicht nehmen wenn man unter Migräne leidet.
Ich glaube das ist so ein Problem mit dem die meisten Frauen kämpfen müssen. Jeder will schöne glatte Haut aber es reizt eben einfach ungemein. Ich hab mir ein paar "Rituale" beim Rasieren angewöhnt mit denen ich fast keine Probleme mehr habe mit Rasierpickeln oder Rasierbränden. Und zwar achte ich in erster Linie auf sehr gute Hygiene. Sei es auf der Haut oder eben die Rasierklingen. Einwegrasierer sind auf jeden Fall Müll. Lieber ein paar Euro in Gillete oder Wilkinson Rasierer investieren. Dann weg mit den parfumhaltigen Lotions nach der Rasur. Die brennen und reizen die Haut nur zusätzlich. Lieber auf ein Aftershave Produkt aus der Apotheke mit den richtigen Inhaltsstoffen zurück greifen wie zum Beispiel der ilon Bodyshave Balsam. Noch ein kleiner Tipp: Versuchen vor allem in der Bikinizone nicht gegen den Strich zu rasieren damit die Haut nicht aufrauht.
Was wirklich hilft ist zum einen nicht jeden Tag zu rasieren, weil das die Haut einfach ungemein reizt, da muss man sich nichts vormachen. Es gibt aber ein paar Hilfmittel die die Reizungen minimieren bis ganz verschwinden lassen und das ist zum einen der Tipp nie gegen den Strich zu rasieren, um die Haut nicht aufzurauhen und Rasierpickeln die Chance zu geben zu entstehen oder auch den Rasurbrand und zum anderen gibt es spezielle Balsame die auf die Haut nach der Rasur laut den Inhaltsstoffen perfekt abgestimmt sind wie zum Beispiel der ilon Bodyshave Balsam. Der hat bei mir schon wahre Wunder vollbracht. Gerade in der Sommerzeit kommt man eben um häufiges Rasieren nicht herum und Waxing oder Sugaring trau ich mir noch nicht so ganz zu. Wobei das die Haut natürlich auf kurz oder lang genauso reizt.
Es kommt auch immer darauf an mit was du dich danach eincremst. Alkoholhaltige bzw. Parfumhaltige Cremes brennen nach der Rasur sehr stark auf der Haut und es entsteht gereizte Haut oder eben Rasierpickel oder ein Rasierbrand wie du es beschreibst. Ich nehm immer einen leichten Balsam der für extra nach der Rasur entwickelt wurde. Zur Zeit nehme ich den ilon Bodyshave Balsam aus der Apotheke der hilft echt super. Habe anschließend kaum noch gereizte Haut oder Rasierpickelchen. Ansonsten würde ich noch drauf achten rechtzeitig die Rasierklingen zu wechseln. Vor allem bei Einwegsrasieren. Diese sollten auch wirklich nur einmal verwendet werden, sonst entzündet sich die Haut ganz schnell. Da spart man am falschen Ende, auch wenn Rasierklingen dementsprechend teuer sind. Ansich solltest du eben immer auf sehr gute Hygiene achten. Dann kriegst du das sicher in den Griff.
Hallo Juli987, wenn sie erst einmal entstanden sind ist es schwierig sie innerhalb einer Stunde wegzubekommen, aber ich kann die zumindest einen Tipp bzw. mehrere Tipps aus eigener Erfahrung geben wie diese gar nicht erst entstehen nach dem Rasieren. Du solltest immer in Wuchsrichtung rasieren, um die Haut nicht so stark zu reizen und du solltest auf sehr sehr gute Hygiene achten. Vor allem aufpassen bei Einwegrasierern und diese auch wie der Name schon sagt wirklich nur einmal benutzen. Die rosten so schnell und wenn du dich dann schneidest da sie auch noch sehr scharf sind gibt es sofort Pickelchen und Entzündungen. Was auch noch sehr gut hilft ist ein Balsam der extra für nach der Rasur gedacht ist wie der ilon Bodyshave Balsam aus der Apotheke. Bei mir wirkt der echt Wunder und ich kann mit diesen Tipps wirklich ins Freibad oder an den See ohne unschöne Rasurergebnisse.
Es gibt ein paar Dinge, die du unbedingt beachten musst bei häufigen Rasieren. Zum einen solltest du immer frische Rasierklingen un Handtücher benutzen. Denn wenn du dich doch mal schneidest un Bakterien in die Wunde gehen entstehen sofort Entzündungen. Dann solltest du versuchen, auch wenn die Haut dann gegen den Strich nicht wie ein Babypopo ist, mit dem Strich zu rasieren. Das reizt die Haut nicht so extrem und Haare sind ja trotzdem keine zu sehen. Was mir persönlich nach der Rasur noch richtig gut hilft ist der ilon Bodyshave Balsam. Seitdem ich den verwende habe ich so gut wie gar keine Rasierpickel mehr, weil er desinfiziert und beruhigt. Wirklich viel besser als normale Lotions. Die brennen eher noch. Kriegst du in jeder Apotheke. Kannst ja auch mal nach der Probe fragen. Ja und zu guter letzt solltest du wirklich nicht so extrem häufig rasieren und deiner Haut auch mal eine Pause gönnen.
Ich würde an deiner Stelle auch nicht so oft Antibiotika nehmen weil du irgendwann immun gegen die Wirkung wirst und es ist einfach nicht gut für den Körper. Pflanzlich kann ich dir die ilon Salbe classic empfehlen. Gibt es in der Apotheke. Die hatte bei mir sehr gut geholfen ohne dass ich zum Arzt musste oder noch andere Medikamente einnehmen musste. Hats du mal beobachtet wann diese Furunkel entstehen? Hängt das vielleicht mit der Rasur zusammen? Da musst du sehr aufpassen mit der Hygiene und auf frische Klingen achten.
Ich hatte so etwas auch schon. Zwar nicht in der Oberschenkelinnenseite, aber am Po und das war auch verdammt schmerzhaft. Ich glaube nicht jedes Abszess ist gleich und es gibt Unterschiede vom Eiter, Geruch etc. Ich kann nur sagen dass bei mir am besten die ilon Salbe classic aus der Apotheke geholfen hat. Ich hab diese 3 mal täglich auf das Abszess aufgetragen und der Druck und Schmerz ist recht schnell vergangen. Nach gut einer Woche war es dann endlich abgeheilt. Das würde ich wenn man nicht zum Arzt möchte als erstes ausprobieren.
Hallo Benjo889, auch wenn der Beitrag schon etwas älter ist vielleicht helfen ja meine Erfahrungen. Ich hatte in kurzer Zeit zwei mal ein Abszess am Po und mir war es wirklich zu unangenehm deshalb zum Arzt zu gehen. Bin dann lieber in die Apotheke und hab auf Empfehlung meines Vaters mir die ilon Salbe classic geholt und sie hat wirklich klasse geholfen. Früher hieß diese sogar ilon Abszess Salbe weil sie dafür wie gemacht ist. Hilft aber wohl auch bei anderen entzündlichen Hautproblemen. Auf jeden Fall was das Abzess nach nicht mal 5 Tagen weg. Zuerst ging der Schmerz und dann ist das Eiter abgeflossen. Das Auftragen war immer angenehm da der Geruch sehr pflanzlich frisch ist und die Konsistenz kühlend. Kann ich bei dieser Art von Problemen guten Gewissens weiterempfehlen.