http://www.dickesbuch.de/

...zur Antwort

In Zeiten von supranationalem Zusammengehen a la EU ist die Nationalstaatdebatte sowieso erledigt. Davon abgesehen glaube ich nicht, dass es "dem Österreicher" an sich irgendwelche Vorteile brächte sich unter die Ägide einer anderen Regierung zu stellen. Wirtschaftlich sind die Länder sowieso miteinander verflochten, die Währung wäre dieselbe und es gibt auch "emotional" sicher Vorbehalte sich "den Preußen" unterzuordnen. Vielleicht würden die Frage einige Österreicher mit ja beantworten, fragte man sie, ob eine Neuauflage des Alten Reiches unter einem österreichischen Kaisertum ihren Gefallen finden würde.

...zur Antwort
  1. Glennkill
  2. Geschichte des Traktors auf Ukranisch
  3. Rudernde Hunde
  4. Sofies Welt
  5. ?
  6. Herr der Ringe

(Autoren gibt's bei Amazon!)

...zur Antwort

Also, das ist ganz einfach. Lesen, sich dabei die Sachen bildlich vorstellen, einige Stichwörter noch einmal auf einem Zettel notieren (am besten: Mindmap http://de.wikipedia.org/wiki/Mind_Map ) und dann auf jeden Fall, und das ist das Wichtige, am Ende jemanden die Geschichte erzählen. Dabei merkt man schnell, was man nicht verstanden hat und wo man evtl. noch einmal nachlesen muss.

...zur Antwort

Gut. Habe das nochmal nachgeschlagen. Natürlich ist es keine Apposition sondern eine ganz normale Partizipgruppe. Bei dieser formelhaften Verwendung werden die Kommata nicht empfohlen, sind aber fakultativ. Dies nur für die, welche die richtige Antwort haben wollen! (Seltsam wie leicht man hier gesagt bekommt, das grammatische Sätze einfach falsch sind, wobei dies durchaus nicht begründet werden kann, sondern wohl dem persönlichen "Sprachempfinden" entspringt, welches mit Verlaub gesagt (sic!) wohl doch nicht immer ganz treffend ist!)

...zur Antwort

Vielen Dank für die Hilfe. Vielleicht ist der Beispielsatz für einige Hörer nicht sonderlich gelungen, jedoch genau so vollkommen gebräuchlich, gerade wenn man das Objekt damit infrage stellen will.
Also vielen Dank an den Hinweis mit der Apposition. Ich denke, dass dies die Antwort ist!

...zur Antwort

turkishphysio scheint eine echte Spitzenkraft zu sein! MC tritt gerade um die 30 oder vorher auf und nicht nur bei Männern um die 40! Gut es gibt ein Alterscrohn, dass dann aber wieder erst ab 70. Bei den Symptomen tippe ich klar auf Crohn, auch wenn zur Zeit der Spiegelung vielleicht nichts zu sehen war! Kenne ich aus eigener Erfahrung. Nochmal unter akuten Schub Spiegeln und Entzündungswerte nehmen lassen. Möglichst morgen!

...zur Antwort