http://runawayrice.com/cooking-basics/rice-flour-vs-glutinous-rice-flour-what-are-the-differences/

Die Webseite könnte dir helfen.

Übrigens,ich habe zuhause zwei verschiedenes Reismehl, welch ich im Asiamarkt gekauft habe. Sie heißen

水磨粘米粉 und 水磨糯米粉

Der Unterschied zwischen Namen der zwei Reismehl ist nur „粘“ und „糯“ also die dritte Schrift aber sie haben ganz unterschiedliche Struktur.

Das Zweite ist für Mochi.

Meiste Asiamärkte haben dieses zwei und mit diesen Schriften kannst du erkennen welch für Mochi ist.

...zur Antwort

Danke im Voraus!

...zur Antwort

Ich stelle die Frage noch mal für meine Interesse: Wenn mein erster Arbeitgeber seine Anteile der Sozialversicherungsbeiträge nicht bezahlt, muss ICH seine Anteile bezahlen?

...zur Antwort

Ich bin selbst Japanerin und außerdem habe ich früher in einen japanischen Restaurant als Küchenhilfe gearbeitet. Du kannst eigentlich alles ins sushi einrollen was du willst. Im Supermarkt kannst du wirklich viel finden. Zum Beispiel Schnitzel mit Rucola schmekt ganz gut. Schinken, Gurke und Frischkäse. Mit  Fritierten Garnelen kannst du inside out roll ganz einfach rollen. Wenn du Geld sparen willst kauf nicht Sushi Reis sondern Milchreis. Das ist bei uns, Japaner in Deutschland allgemein bekannt.

...zur Antwort