Hast du schon einmal einen Hormonstatus machen lassen? Mein Sohn war auch Bettnässer bis er 8 Jahre alt war - nach einer zermürbenden Endlostour von Arzt über Psychiater bis zu Urologe hat eine Kinderärztin die glorreiche Idee gehabt, dass ihm vielleicht nur ein bestimmtes Hormon fehlt. Es hat die Aufgabe, den Harn einzudicken und somit die Ausscheidungshäufigkeit und -menge zu verringern. Der Hormonstatus zeigte eindeutig, dass mein Sohn diesen Mangel hatte. Er bekam einen Hormon-Nasenspray - ich glaube er hieß Minirin oder so - und musste ihn 3 Monate lang nehmen. Schon nach kurzer Zeit wurden die Intervalle des Bettnässens länger, nach 3 Monaten war es komplett vorbei. Er hatte nie wieder eine nasse Hose. Schade eigentlich, dass keiner der von mir aufgesuchten Ärzte auf diese Kleinigkeit geachtet hatte. Wir hätten uns unzählige Tests, Untersuchungen und Krankenhausaufenthalte sparen können.

...zur Antwort

Ich habe dazu überhaupt keine negative Ansicht, ganz im Gegenteil! Ich finde es großartig, dass du den Gedanken, einen anderen Beruf zu erlernen, welcher dir mehr Freude macht, in die Tat umsetzen willst. Wo bitte steht denn geschrieben, dass man sich nicht verändern darf? Die Zeiten, wo man einen Beruf erlernt hat und danach lebenslang mehr oder weniger unglücklich immer das gleiche getan hat, diese Zeiten sind Gott sei Dank vorbei. Immerhin soll dir dein Beruf bis zur Altersrente Freude machen. Also was spricht dagegen? Ich bin übrigens gelerne Verkäuferin und habe diesen Lehrberuf schon gehasst, als ich noch in Ausbildung war. Habe aber durchgehalten und den Abschluss geschafft. Als ich dann schwanger war, wusste ich: Dieser Job sieht mich nie mehr wieder - und ich war glückliche "Nur-Hausfrau" , bis mein zweites Kind elf Jahre alt war. Dann hab ich mich in die Krankenpflegeschule gesetzt, mein Pflegediplom gemacht und habe seitem einen erfüllten und noch dazu gut bezahlten Job, der mir jeden Tag das Gefühl gibt, etwas Wichtiges und Sinnvolles getan zu haben. Und bitteschön, ich war 36 als ich die Krankenpflegeschule begann. Es ist also nie zu spät, um eine berufliche Kurve zu kratzen! Vertraue deinem Instinkt, du wirst es nicht bereuen. Und nochwas: Sollste die Umschulung - aus welchen Gründen auch immer - nicht funktionieren, so hast du ja immer noch deinen ersten, erlernten Beruf. Du hast also nichts zu verlieren. Alles Gute!

...zur Antwort

Er muss nicht gleich gebrochen sein, du kannst auch eine Verstauchung oder eine Verletzung der Wachstumsfuge haben. Ich würde auf jeden Fall ins Krankenhaus gehen, dort wird ein Röntgen vom Finger gemacht und du bekommst die notwendige Therapie: Bestenfalls eine abschwellende, entzündungs- und schmerzhemmende Salbe, schlimmstenfalls einen Gipsverband. Wenn du nicht ins KH gehst, riskierst du bleibende Schäden im Bewegungsmechanismus. Ich würde an deiner Stelle auf Nummer Sicher gehen. Ich wünsche dir alles Gute!

...zur Antwort

Der Gabentisch ist öd und leer, die Kinder schauen blöd umher. Da lässt der Vater einen krachen, die Kinder fangen an zu lachen. So kann man auch mit kleinen Sachen den Kindern große Freude machen. Frohe Weihnachten! :-)

...zur Antwort

Ohne Fernseher kann man auch dumm und intolerant sein. Ich finde dein Vorgehen schon sehr egoistisch, es gibt im Fernsehen nicht nur verblödende Sendungen. Fernsehen kann auch Bildung sein (Politik, Tagesgeschehen, Kultur). Wovor hast du denn Angst? Findest du es besser, dass dein Kind im Internet herumsurft und vielleicht auch noch facebookt? Also daran kann ich aber nicht einmal einen Hauch von Bildung erkennen...

...zur Antwort

Darf ich fragen, wie alt du bist? Wäre wichtig für meine Idee.

...zur Antwort

Ich finde das in Ordnung, wenn die Sachen noch gut sind, warum sollte man sie nich noch weiter tragen? Findest du es besser, die Sachen in den Müll oder in den Altkleidercontainer zu werfen und was neues zu kaufen? Wir leben ohnehin schon in einer Wegwerfgesellschaft, ich finde es cool, wenn man Gebrauchtes noch weiter verwendet. Das hat überhaupt nichts damit zu tun, ob beide Eltern arbeiten gehen oder ob man arm oder reich ist. Es ist einfach wirtschaftlich und intelligent.

...zur Antwort

Wenn du Weichspüler in den letzten Spülgang gibst, lädt er sich prinzipiell weniger auf. Du solltest auch auf den Wäschetrockner verzichten, da sich der Bademantel durch die Reibung im Trockner erst so richtig auflädt. Wenn der Bademantel aus Kunstfaser ist (was ich ja wegen dem Aufladen annehme), dann trocknet er auch ganz schnell an der Wäscheleine.

...zur Antwort

Ich hab so etwas noch nie probiert, aber ich könnte mir 2 Möglichkeiten vorstellen: Möglichkeit 1: Du gibst die Förmchen in die Tiefkühltruhe, durch die Kälte zieht sich die Schokolade zusammen und müsste leichter aus der Form gehen. Möglichkeit 2: Du tauchst die Förmchen kurz in heißes Wasser (Vorsicht, nur die Förmchen, nicht die Schokolade), dadurch schmilzt die Schokolade an der Unterseite und müsste auch leicht herausgehen. Wie gesagt, hab ich das selbst noch nie probiert. Versuchs bitte mal nur mit einem Stück pro 'Versuch. Wenn alles nicht klappt, musst du die Schoko eben mitsamt der Förmchen verschenken. Viel Glück!

...zur Antwort

Du könntest ja dazwischen hin und wieder mal auf eine Seite etwas Süßes kleben, z. B. ein paar Merci oder Naps oder Kaugummis (verpackt natürlich). Oder auch mal eine Zigarette, falls er raucht. Wäre doch auch lustig, oder?

...zur Antwort

Am besten nimmst du engmaschigen Maschendrahtzaun, so wie man ihn für Hasenstall-Türen nimmt - den gibts im Baumarkt nach Laufmetern zu kaufen. Aus dem Draht kannst du das Grundgerüst für den Vulkan formen (vergiss das Loch für den Krater nicht). Danach reißt du Zeitungspapier in kleine Schnipsel (ca. 7x7 cm), und legst sie Schicht für Schicht auf dieses Grundgerüst. Dazwischen musst du natürlich mit viel Tapetenkleister arbeiten, damit das alles zusammenhält. Du musst den Kleister richtig fett auftragen, am besten gleich mit der Hand arbeiten oder das Papier direkt in den Kleister eintauchen. Nach ein paar Schichten mal zwischentrocknen lassen, dann (nach ca. 1-2 Tagen) wieder weiterarbeiten. Das Ganze wird beim Trocknen steinhart. Wenn es ganz trocken ist, kannst du es mit normalen Wasser- oder Acrylfarben bemalen. Ich kenne leider keine Seite, wo du das nachlesen kannst, habe aber selbst schon viel mit Pappmaschee gearbeitet. Ist zwar eine richtige Patzerei, macht dafür aber unheimlich viel Spaß. Wünsch dir viel Vergnügen!

...zur Antwort

Definitiv ** NEIN** !!!!!

...zur Antwort