Auch wenn mir keiner geholfen hat, hat es jetzt geklappt.
Obwohl ich den Flash-Player auf meinem Computer hatte, habe ich ihn nochmals heruntergelden und danach ging das Hochladen der Bilder.
knusperstreusel
Soweit ich weiß, ist in diesen Ländern das Wildzelten nicht erlaubt. Ein Jedermannsrecht gibt es in Skandinavien.
Aber wenn man einen Grundstückbesitzer freundlich fragt, wird man kaum eine Ablehnung bekommen. Solange es keine Gruppe ist und es auf eine Nacht beschränkt ist.
Ich habe Deutschland bei meinen Radtouren schon oft wildgezeltet. Wenn man abgelegene Plätze sucht, gibt's keine Probleme. Auch habe ich schon nahe von Ortschaften wildgezeltet und wurde von Spaziergängern freundlich gegrüßt aber ich habe nie negative Erfahrungen gemacht.
Probier es einfach und mache deine eigenen Erfahrungen.
Viel Spaß
Viele Grüße
knusperstreusel
Oh, da hat sich bei mir ein Fehler eingeschlichen. Das Samsung heisst korrekt GT-B2100.
Ich habe es jetzt herausgefunden.
Es ist ein Schwarzfleckiger Zangenbock (rhagium mordax)
Ohne eure Hilfe hätte ich es aber nicht geschafft.
Vielen Dank
knusperstreusel
Ich!
Viele Grüße
Dein Benutzerhandbuch
Krokodile!
Ne, Spass beiseite. Ich war 2 Wochen in Nordnorwegen. Wirklich gefährliche Tiere gibts meines Wissens nach nicht. Die Tiere, die gefährlich werden könnten, habe mehr Scheu vor dir als du vor Ihnen. Diese wirst du kaum sehen. Ich habe nicht mal Elche gesehen, obwohl immer wieder gesagt wird, man könnte welche zu Gesicht bekommen. Das einzige lästige sind die Stechmücken. Sie sind aber nicht gefährlich.
Grüße knusperstreusel
na klar, mit 15 bist du noch jung
88 km/h bergab. Ist aber saugefährlich!
Was sollen eigentlich die teilweise sinnlosen Antworten??? Ist doch eine ordentlich gestellte Frage.
Schon mal was von google gehört?
http://de.wikipedia.org/wiki/Thail%C3%A4ndische_K%C3%BCche
Grüße knusperstreusel
Was sie bis jetzt erreicht hat?
Auf jeden Fall ein dickeres Bankkonto.
Grüße knusperstreusel
Weil sie schlauer als die deutsche Regierung sind und ein demokratischeres System, mit Volksentscheiden haben
Zu welcher Zeit ???
Welcher Oberbefehlshaber???
Ein bisschen konkreter bitte!
knusperstreusel
Lass dich nicht verunsichern von Leuten, die sowas wahrscheinlich noch nie gemacht haben. Ich war zwar schon mal 6 Monate beruflich in Frankreich aber wild gezeltet habe ich dort nicht.
Wild zelten liebe ich, wenn ich im Urlaub mit dem Fahrrad unterwegs bin. Ob Osteuropa oder Skandinavien oder sogar Dtl. Es ist überall möglich. Man sollte natürlich bei Privatgrundstücken vorher freundlich fragen. Man wird selten abgewiesen. Im besten Fall wird man sogar noch zum Essen eingeladen.
Und ganz wichtig: Man sollte seinen Platz wieder so verlassen, wie man ihn vorgefunden hat.
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
Viel Spass auf der Tour.
Viele Grüße knusperstreusel
Fremdsprachen !
am besten viel Liebe
Muss es denn unbedingt ein (teures) Geschenk sein.
Eine kleine nette Geste oder eine gemeinsame Unternehmung, ein gutes Essen sind auch was schönes
knusperstreusel
Bahnfahren ist deshalb in Deutschland so teuer, weil alles immer auf dem neuesten Stand sein muss. Ob es unbedingt notwendig ist oder nicht interessiert nicht.
Ich war 2007 in Polen per Bahn unterwegs. Dort fahren noch ältere Züge umher und die Banhhöfe und Bahnsteige sind auch nicht supermordern....aber es reicht, finde ich. Ich will ja nur von A nach B kommen.
Und weil Milliarden in irgendwelchen Prestigeobjekten (neue ICE-Trassen, Stuttgart 21) gesteckt (verschleudert) werden. Das muss halt alles der einfache Bahnreisende mitbezahlen.
knusperstreusel
Also ich habe bei meiner 3-wöchigen Radreise letztes Jahr ca. 450 € in Thailand u. Kambodscha ( 6 Tage Kamb.) ausgegeben. Ich habe fast nur in Garküchen gegessen ( meist 30 Baht / Essen) und die günstigsten Übernachtungen (150 - 500 Baht) gewählt. Restaurants kann ich nciht empfehlen. man bezahlt den 3-fachen Preis und besser ist es auch nicht. Schmeckt manchmal sogar schlechter als in Garküchen.
Also, wenn mal nicht so anspruchsvoll ist, kann man sehr günstig über die Runden kommen.
- Selbst Personen die man siezt, redet man mit dem Vornamen an
- ein Essen hat immer 3 Gänge, im Restaurant wird man sonst nicht satt
- das Frühstück fällt meistens sehr mager aus, Kaffee und ein Croissant
Nein, du kannst den Fisch bedenkenlos essen. Ich war 2 Wochen in Thailand unterwegs und hatte keine Magen-Darm-Probleme.
Ich würde allerdings etwas vorsichtig bei rohen Sachen, wie Muscheln o.ä. sein.
Ich hatte in Frankreich mal Austern nahe der Küste gegessen und da waren vermutlich einige nicht mehr gut. Danach lag ich einen Tag flach.
Schönen Urlaub
Grüße knusperstreusel
Hallo,
schau doch mal hier rein. Da sind viele Reiseradler, die dir gerne Auskunft geben.
http://www.rad-forum.de/cfrm
Viele Grüße
knusperstreusel