der wasserspiegel bleibt gleich. kannst du auch selber versuchen, wenn du eiswüfel in ein glas legst und randvoll mit wasser auffüllst. wenn die eiswürfel geschmolzen sind, dürfte nichts übergelaufen sein (hoff ich mal ;D )

...zur Antwort

ich denke auch, man müsste erstmal die ganze energieversorgung auf okö-strom umstellen, sodass man dann auch umweltfreundlich produzieren kann. denn die produktion allein kostet ja schon sehr viel energie. aber das wird bestimmt noch ganz schön dauern -.-

...zur Antwort

ich würd mir keine neuen holen

...zur Antwort

hab letztens mal ein 1- Referat über Triebwerke gehalten. Beim Landen werden da diese Klappen eingefahren, sodass der Luftstrom nach vorne gelenkt wird.

...zur Antwort

Man wird wahrscheinlich nie an die original herankommen, hab aber ein rezept auf dem pc, allerdings noch nie ausprobiert...

Zutaten:

18g Speisegelatine (Pulver) 40ml Fruchtsirup 25g Zucker 1 Esslöffel Honig 1 Esslöffel Zitronensaft

Zubereitung:

1 In einem Becher oder einer kleinen Schüssel verrührt ihr den Zucker mit 2 Esslöffeln Wasser, den Zitronensaft und dem Fruchtsirup. Damit sich alles besser löst, könnt ihr den Becher in einen kleinen Topf mit heißem Wasser stellen.

2 Dann verrührt ihr das Gelatinepulver in einem kleinem Becher oder einer kleinen Schüssel mit 30ml Wasser und lasst sie 10 min quellen.

3 Da die Gelatine nicht kochen darf, stellt ihr den Becher oder die Schüssel wie die Zuckerlösung in einen kleinen Topf mit heißem Wasser. Nun rührt ihr, bis die Gelatine ganz aufgelöst hat.

4 Jetzt braucht ihr nur noch die Zuckerlösung gründlich mit der Gelatine zu verrühren. Lasst das ganze 10 min ziehen, schöpft den Schaum ab, und gießt die Masse in kleine Formen, z.B. Adventskalender oder Pralinenschachteln. Am besten über Nacht auskühlen lassen! Wenn ihr euren Eltern eine Freude machen wollt, lasst ihr sie nicht nur von dem fertigem Fruchtgummi probieren, sondern spült das gebrauchte Geschirr sofort mit warmem Wasser ab. Das Zeug klebt höllisch!

...zur Antwort