Ja der Basispass wird für alle weiteren Abzeichen (kleines Reitabzeichen, großes Reitabzeichen, Silber etc.) benötigt... Außerdem kannst du ohne den Basispass kein Turnier gehen...

Diese Abzeichen kannst du lediglich machen (ohne Basispass) :

-kleines Hufeisen

-großes Hufeisen

-weitere Multivationsabzeichen

...zur Antwort

Hi Sophieee,

na klar ist das möglich, bei uns am Stall, kommen täglich neue Leute, die reiten lernen wollen. Dabei gibt es viele Leute die um die 40 Jahre sind. Gestern kam auch jemand der seine 3Longenstunde hatte und 25 ist. Also das Alter spielt bei diesem Hobby keine Rolle.

Die Preisspanne ist eigentlich bei jedem Hof anders, aber es liegt wie von "TanjaLiebtRay" schon gesagt bei 15-20Euro, nach dem du von der Longe weg bist, ist es aber mäglich das die Preise sinken, also wenn du in den normalen Unterricht kommst er dann nur noch 10-15Euro kostet.

Und immer schön dran denken, ein Pferd erzieht einen Menschen meist besser als seine Eltern.

...zur Antwort

Es wurde ein Bild veröfentlicht, wo er an der Tafel steht und Salutiert, mein Direktor hat die Polizei gerufen und da hieß es dann auf einmal das dies der Bundeswehr vorbehalten wäre... Weitere Infos darf ich aber nicht bekannt geben, es hieß aber das er deshalb eine Anzeige bekommen sollte...

...zur Antwort

zu langsam: im Trab schneller aufstehen und beim einsitzen mehr treiben, jedoch kannst du auch die Gerte benutzen, denke aber daran das es nur ein Taktstock ist. Zügel etwas vorgeben (auf dem Zirkel) und die oben genannten Tipps anwenden

zu schnell: tief einsitzen, außen parieren, Volten reiten

...zur Antwort

Alles was bis jetzt genannt wurde stimmt, zu erwähnen ist aber noch das es nach S (schwere Klasse) noch ein kleines I tüpfelchen gibt und zwar St. Georg, Grand Prix Special und Grand Prix Kür... Grand Prix Kür und Special werden auch bei Olympia, der WM und EM und auf den größeren Turnieren geritten (aller höchste Klasse)

...zur Antwort