hallo erstmal, ich habe zwei kinder die mit 2 keine windel mehr gebraucht haben.

also ich habe meinen kinden das mit den lieblingspuppen erklärt. diese habe ich auf den topf gesetzt ( in einem unbeobachteten moment habe ich einen bisschen wasser in den puppentof gegeben). als wir dann zusammen nachgeschaut haben, hatte die puppe pippi ins töptchen gemacht. wir haben sie dann gelobt. und so wollten meine kids dann auch auf das klo. man muss bedenken das es manchen kindern schwer fällt - denn es treten oft verlustängste auf. auf keinen fall unter druck setzten. und in diesem alter ist der topf schon fast zu spät ( meine kleine ist auch gleich aufs klo gegangen ). immer wieder versuchen. zu bestimmten zeiten. also nach dem aufstehen, vor und nach dem essen. immer wieder loben auch wenn noch nix gekommen ist. im sommer ist es am besten, einfach nackig im garten laufen lassen. meine freundin gat es mit etwas süßem geschafft.immer wenn was im topf war gab es ein maoam oder ein schokoriegel - da ist dann nur die sache mit dem abgewöhnen!! ich hoffe es klappt - und oft kommt das von alleine und ohne druck. das wird schon - wenn es dann einmal geklappt hat , dann geht es ganz schnell!!

...zur Antwort

ich habe meinen kindern das mit meinen fäusten erklärt: also zwei fäuste neben eineander gehalten und gesagt das diese sich mit wasser aufsaugen und dabei ist meine faust größer geworden ( also die faust langsam geöffnet - so das zeigefinger ind daumen ein "O" formen) . dann habe ich gesagt das sie nun aneinander knallen weil sie ja nun so groß sind,das sie nicht mehr aneinander vorbei kommen. und das macht den krach aus. das fanden sie so toll das sie bei jedem donnern vor dem fenster saßen und die wolken mit den fäusten nach gemacht haben.

...zur Antwort

hi - als erstes musst du di vor den spiegel stellen und laut sagen:" ich schaff das!!! " das machst du solange bist du bereit bist dich nochmals hin zu setzen und etwas zeit zu investieren!!

der rest ist ganz einfach!! das zauberwort heißt karteikarten!

nehme festeres bastelpapier (auf dem man schreiben kann, ohne das etwas durchdruckt ), am besten viertel ein din A4 blatt .So hast du 4 karteikarten aus einem blatt. dann schreibst du auf die eine seite der karteikarte Bsp. Wrap und darunter die frage Bsp.zutaten auf die rückseite schreibst du die lösung Bsp.100g Mehl, 1 Ei , ca.70 ml Milch,1 Priese Salz durchdas aufschreiben merkst du dir schon sehr viel , und du kannst mit diesen karten überall lernen - schwimmbad, autofahrt (nat.als beifahrer )

du kannst die farben der karten zu bestimmten themen anlegen Bsp. gelb kochen , rot Biologie ...

wenn du die karten fertig hast , gehst du sie einfach mal durch und du merkst das du dir schon viel merken konntest!! denn du wirst merken das du dir gemerkt hast z.B das du die antwort bei dieser frage wagerecht darauf geschrieben hast - weil es andersrum nicht gepasst hätte. man kann die karten auch andersrum benutzen und sich erst die antworten durchlesen Bsp. die zutaten und dann muss man das produkt Bsp die waps als lösung sagen können. also bei mir hat es geholfen - viel glück und spaß!!

...zur Antwort