Lass mal nach der Zylinderkopfdichtung schauen.

...zur Antwort

Ich benutze Leovet Mähnenstriegel, kurz einwirken lassen, dann lässt es sich auch gut durchbürsten, danach wird der Schweif bzw. die Mähne schön weich und glänzend. Hat bisher bei allem geholfen ;)

...zur Antwort

3er oder 4er Golf, kann man vieles selber machen

Du brauchst als Fahranfänger weder Luxus noch große Leistungen! Lern erstmal richtig fahren!

...zur Antwort

Übungen wie diese würden auch helfen https://m.youtube.com/watch?v=eHCv5k56zz4
Aber wie Urlewas schon geschrieben hat, ist es sinnvoll, an einigen Lehrgängen teilzunehmen. Am besten hältst du mal nach Kursangeboten im "Natural Horsemanship" Ausschau. Da können sie dir die richtige Art und Weise zeigen und erklären, bevor du selbst anfängst, rumzudoktern und dein Pferd damit "kaputt zu longieren"

...zur Antwort

https://m.youtube.com/watch?v=FfsJLilkAeA

Schau mal hier.

Versuch dein Pferd erstmal aus der Nähe in die Biegung zu bringen (im Video ab 0:27), wenn dein Pferd das gut hinbekommt, kannst du auf die Distanz gehen.
Am besten fängst du damit an, dass du dich in die Position wie im Video ab 0:27 stellst, aber nicht läufst. Du stehst einfach neben deinem Pferd, drückst leicht mit der einen Hand gegen die Schulter, mit der anderen ziehst du leicht an der Longe zu dir in die Innenbiegung. Gibt dein Pferd nach, gibst du auch nach und lobst es. Das machst du ein paar mal auf beiden Seiten und dann kannst du anfangen mit deinem Pferd im Kreis zu gehen, immer dicht neben dem Pferd wie im Video. Wenn du später auf die Distanz gehst, achte darauf, dass dein Pferd die Biegung einhält, dabei aber nicht mit der Schulter nach innen fällt. Die Biegung muss nur leicht sein, das Pferd darf nicht im Nacken verkrampfen. Ich hoffe, ich könnte dir etwas weiter helfen ;) Viel Erfolg!

...zur Antwort

Ich benutze auch nur "Zedan", ist natürlich, ohne Chemikalien und schützt auch mich selbst vor den Plagegeistern und ihren Stichen/Bissen ;)

...zur Antwort