Hallo sarda, ich bin vor ca. 4 Jahren umgezogen und in 3 Monaten ist es wieder soweit... Letztes Mal hatte ich große Sorgen im Vorfeld, denn meine beiden Katzen machen die Bude kurz und klein, wenn sie nicht raus dürfen. Also habe ich nachgelesen, denn die üblichen 4 Wochen Eingewöhnungszeit waren für mich der reinste Horror! In dem Fachbuch steht - und es wurde durch die Praxis bewiesen - dass die Eingewöhnung dann beendet ist, wenn die Katze sich angstfrei durch die neuen Räume bewegt, ihren Schlaf-, Futter-, und Katzenklo-Ort gefunden hat und wie gewohnt nutzt. Bei mir war dies nach einer Woche der Fall und wir starteten mit den begleiteten Freigängen - Tür auflassen, hinsetzen und die Miezies einfach erkunden lassen. Da du deine Katze an eine andere Person abgibst, die andere Möbel, Gerüche, Gewohnheiten hat, wird es ein paar Tage länger dauern. Wichtig ist, dass die neuen Besitzer am Anfang viel Zeit mit ihr verbringen, dann klappt auch der Rest. Ich mache bei Umzügen immer Urlaub - nicht wegen der Renovierung, sondern wegen der Eingewöhnung der Katzen, damit der Rest entspannt abläuft und die Beziehung keinen Knacks bekommt. Ich hoffe, ich konnte dir durch meinen Erfahrungsbericht etwas behilflich sein. Gruß, kleinesmonster2

...zur Antwort

Ganz toll wirkt Teebaumöl - täglich 1-2 mal mit einem Ohrenstäbchen aufgetragen und sie verflüchtigt sich irgendwann. Es dauert, ist aber absolut ungefährlich. Ist auch sehr wirksam bei Stechwarzen. Vereisen mit flüssigem Stickstoff ist auch sehr wirksam, würde ich aber eher beim Hautarzt machen lassn als selbst herumzudoktern... Viel Erfolg bei der Behandlung.

...zur Antwort

Makler stellen in der Regel 5,95 % des Kaufpreises als Provision dem Käufer in Rechnung. Banken stellen allerdings jeder Partei (ich glaube) 3,75 % (es sind jedenfalls seit Januar fast 4%) in Rechnung. Im Endeffekt haben Banken die höhere Provision, für jeden Einzelnen ist es aber günstiger. Ausschlaggebend ist immer das, was im Exposé angegeben ist. Was viele nicht wissen: Man kann nicht nur über den Kaufpreis verhandeln, auch über die Maklerprovision... Einfach mal probieren!

...zur Antwort

Hallo, meine Oma wählt immer die Ekel-Variante und schneidet die Schnecken mit der Gartenschere durch.... Ich fange sie und werfe sie in einen Eimer mit Salzwasser oder bestreue sie mit Salz. Sie trocknen aus und verenden. Allerdings setzen diese Varianten voraus, dass man sich auf die Suche begibt. Ich glaube, außer der überaus putzigen Lösung mit den Laufenten gibt es keine, die uns das Bücken und Suchen erspart. Also viel Spaß bei der Jagd oder dem Ansiedeln von Jägern!

...zur Antwort