Hallo,
also ersten ist eine gesetzl. Krankenkasse eine staatliche Behörde. Die CITY BKK musste im März eine drohende Insolvenz anzeigen, die erst ab 2011 greifen würde, wenn sich die Beitragseinnahmen, bzw. ausgaben nicht geändert hätten! (Haushaltsplanung). Da die CITY BKK, den Zusatzbeitrag erhebt und die Ausgaben minimiert (konsilidierungskonzept) ist die CITY BKK nicht mehr in Gefahr insolvent zu gehen. Alle Mitglieder wurden über die Kassensituation informiert. Und jeder Versicherte kann, falls seine Krankenkasse pleite geht, nätürlich zu seiner alten KK wieder zurückkehren, eine neue aussuchen oder beim Rechtsnachfolger bleiben! Und ich denke nicht, dass den Versicherten irgendetwas verschwiegen wird, aber naja. Du wirst ja wahrschl. Ahnung haben, ne?!