Ich denke, das kommt vom auswendig lernen, wie man das meistens in den Schulen macht... so kann man sich auf Dauer nur einen Bruchteil merken...
Deshalb würd ich empfehlen: Nutz lieber Medien, die dich interessieren und dir Spaß machen: Filme schauen, Hörbücher hören, interessante Bücher lesen...
Und such auch gerne nach Methoden, die dir helfen, dir Wissen langfristig zu merken. Dabei gibt es ganz verschiedene Möglichkeiten, die individuell zu einem passen. Ich persönlich mag die Mnemotechnik sehr gerne, weil ich mir dadurch innerhalb von paar Minuten Daten von Ereignissen (z.B. Deutsche Wiedervereinigung) merken kann, die ich auch langfristig nicht mehr vergesse. Aber da muss man wirklich für sich schauen, welche der Methoden am besten zu einem selbst passen :-) Du findest viele Tipps zu verschiedenen Lernmethoden im Internet oder auf Plattformen wie Youtube. Mit persönlich hat das Buch von Dennis Kästner sehr geholfen, das ich weiterempfehlen kann. Weil es so viele Techniken gibt und und ich sie nicht alle wiedergeben kann, schicke ich einfach mal den Link von dem Buch. Vielleicht hilft dir das auch so wie mir:
https://amazon.de/dp/B08YNHY2RZ/?keywords=Allgemeinwissen