es gibt immer wieder Restbestände von Filmen. Vorausgesetzt sie wurden kühl und trocken oder noch besser im Gefrierschrank gelagert und der Preis ist nach Deiner Ansicht passabel, dann kannst Du das Experiment wagen. Aber sei bitte nicht enttäuscht, wenn die Filme dann doch nichts mehr wert waren. Polaroid produziert schon längere Zeit nichts mehr und deshalb kann es bloss ein experiment werden. Mein Sohn und ich haben unseren Vorrat nun auch aufgebraucht - ich kann Dir also leider keine Ware mehr anbieten. Die kameras stehen seither in unserer Sammlung - zu mehr taugen sie leider nicht mehr.

...zur Antwort

Besten dank an Alle. Ich habe das vermutet, da bei einem Link kein Problem aufgetaucht ist. Den Tipp der raubkatze werde ich bei nächster Gelegenheit ausprobieren.

...zur Antwort

Die Frage kann ich nicht sicher mit ja beantworten - ich glaube aber, dass das Teil einzeln erhältlich sein muss, sonst hätte ich damals eine ganz andere Rechnung gekriegt. Mein Lexus ist aber nicht das neueste Modell - er ist mittlerweile 16 jährig, hat gut 250000 km drauf und ist eigentlich immer noch sehr gut im Schuss. Meine grössten reperaturen war 2x einen neuen Klimakompressor aber sonst ist das ein Auto das mich noch nie stehen liess und mich bisher nie enttäuscht hat. Wenn man aber bedenkt, dass das Ding damals 101000 Schweizerfranken gekostet hat, darf man etwas erwarten. Ach übrigens - er braucht bei gemischtem Verkehr 40% Stadt, 40% Landstrasse und bloss 20% Autobahn heute immer noch nicht mehr als 12Liter auf 100Km. Steigere ich den Autobahnanteil (z.B. Ferien) dann bring ich den Verbrauch auf 11 Liter runter und das bei einem Automat mit 2Tonnen Gewicht, 8Zylinder und 4Liter Hubraum. Meine Devise: 1xLexus - immer Lexus!

...zur Antwort

Wenn Du wechselst dann sicher zu einem HDTV. Aber einen Echten - nicht bloss einer der HDTV ready ist. Das Bild ist dann schon wesentlich besser, brillanter und ruhiger.

...zur Antwort

Wenn Du eine neue Kamera kaufen willst kannst Du u.U. im Internet günstig einkaufen. Pass aber auf - oft kommen zum Preis noch Porto, Verpackung und MWSt. Zudem hast Du keine Beratung und im Garantiefall bist Du dann in einem Fachgeschäft sicher besser dran.

...zur Antwort

Beides gesehen. Sankt Petersburg lohnt sich eindeutig mehr von der Bausubstanz her. Moskau ist etwas mondäner, schnelllebiger und wesentlich schmutziger. Die Sant Petersburger sind angenehmere Leute im Umgang.

...zur Antwort

Ich würde das Warmwasser nach wie vor mit dem Brenner im Keller aufbereiten. Dazu vielleicht noch die Bemerkung: warmes Wasser steigt. Das würde also bedeuten, dass Du auch noch eine entsprechend dimensionierte Umwälzpumpe benötigst um warmes Wasser "gegen die Natur" zu bewegen. Wie wäre es aber mit einem gemütlichen Ofen, welcher es gestattet auch gleich als Pizzaofen oder Bachofen genutzt zu werden?

...zur Antwort

Hast Du Bodenheizung? Bette das Kind so auf den Boden, dass das kranke Ohr möglichst genau auf einem Rohr liegt.

...zur Antwort

das Ding war von Beginn weg eine Totgeburt. Es ging nur ein bisschen lange bis Swisscom und TV das eingesehen haben. Das Ende war eigentlich ursprünglich schon für den September erwartet worden.

...zur Antwort

Versuch mal eine Reise zu buchen, in einem Hotel einzuchecken oder ein Mietauto zu besorgen ohne so ein Plasticding. Gehört heute genauso dazu wie Lippenpomade, Handy und Stöckelschuhe. Gibts bei Euch auch Gratiskarten. Bei uns ist das jetzt möglich bei Migros und Coop (entspechen Aldi, Lidl oder Rewe). Diese Karten kosten keine Jahresgebühren und sind nicht bloss als EC oder MasterCards zu gebrauchen sondern haben noch andere Anwendungen im Bereich von einer Art Pay-Back (Bonuspunksystem) beim Einkauf bei Migros oder Coop.

...zur Antwort

Ich kenne in meinem Bekanntenkreis einige Paare, welche im Alter ausgewandert sind. Die in kanada sind geblieben. Die in Frankreich und Italien auch. Zurück sind aber 3 Paare aus Spanien, 2 aus Neuseeland und 2 aus Australien. Auch die Südafrikaner sind wieder zurück. Nach den Gründen befragt war es immer dieselbe Geschichte: Probleme mit dem Gesundheitswesen; Behördenwillkür (bezogen auf Bauen und ev. noch ein wenig etwas Arbeiten); Heimweh. Ich schliesse daraus, dass die Tatsache, dass man alte Bäume nicht verpflanzen sollte, etwas Wahres dran haben muss. Sogar Bruno wäre lieber in Frankreich statt in Griechenland - oder nicht? Ich bin auch an dieser Schwelle, werde aber vermutlich in der Heimat bleiben - nicht nur wegen der Röschti und der Bratwurst...

...zur Antwort

Das mit den 10 Euro ist richtig. Noch wichtig scheint mir aber, dass nicht bloss das Wichteln als beschlossen gilt sondern das die Obergrenze (eben 10€) klar kommuniziert wird. So haben alle die gleichlangen Spiesse und keiner muss blöde Bemerkungen entgegen nehmen. Das müsst ihr im Büro gleich morgen beschliessen. Dann ist auch die Vorfreude da und dann klappt es und alle sind zum Schluss glücklich und zufrieden.

...zur Antwort

In Schottland schau mal da: http://de.wikipedia.org/wiki/Gretna_Green

...zur Antwort

Du kennst ja die Entwicklung in den letzten Jahren. Da wird gebolzt und vor allem ist oft ein absolut rücksichtsloses Fahren zu beobachten. Heutzutage gehört der Helm dazu wenn Du noch skifahren gehen willst.

...zur Antwort