Hallo Jasmin

Ein MRT ist in dieser Hinsicht eine sehr aussagekräftige Untersuchung. Ich neige deshalb dazu, den Befund "kein Knorpelschaden", also dein Knie ist gesund, zu akzeptieren und auf weitere Behandlungen die das Knie direkt betreffen, zu verzichten. Fazit in diesem Fall vergiss die Orthopädie,

Vermutlich stellst du deine Frage, weil du Kniegelenksbeschwerden hast. Da existieren viele Begründungen, die ihre Ursachen nicht im Kniegelenk selbst haben. Ich versuche die einfach mal aufzuzählen und muss natürlich darauf hinweisen, dass meine Aufzählung nicht unbedingt vollständig sein kann und dass eine Ferndiagnose mir nicht möglich ist.

Bei einem Teil dieser Beschwerden handelt es sich um "Telefonate" von den Unterleibsorganen. Beobachte doch mal, ob sich deine Beschwerden im monatlichen Rhythmus steigern oder vermindern. Sofern das der Fall sein sollte, ist der Frauenarzt dein Ansprechpartner.

Weiter könnte es sich um die Auswirkungen von Blasen-, Nieren- oder Harnleiterstörungen handeln. Solltest dir in dieser Hinsicht in der Vergangenheit bereits Bekanntschaften gemacht haben, würde ich an deiner Stelle einen Urologen konsultieren. Sofern diese Vorgeschichte nicht existent sein sollte, könnte der dennoch u.U. zur Lösung beitragen.

Als dritte Option könnte es sich bei Knieproblemen um Auswirkungen des Darmes handeln. Solltest du unter Verstopfungen oder anderen Störungen leiden, könnte auch das eine Erklärung sein.

Ich hoffe dir Ideen gegeben zu haben und stehe dir zur Beantwortung evtl. weiterer Fragen gerne zur Verfügung.

VG Klaus

...zur Antwort

Bitte, was ist deine Frage? Crêpe´s und Pfannkuchen sind zwei verschiedene Schuhe!

Denn es handelt sich m.E. nach um zwei total verschiedene Gerichte. Crêpe ist ein hauchdünnes Gebilde, dass durch Zusätze von Früchten und evtl. Alkoholika seinen Geschmack erhält und erst nach vielfachem Genuss sättigend wirkt.

Was, bitte verstehst du unter "Pfannkuchen"? In Berlin wird darunter ein Schmalzgebäck verstanden, das anderorts als"Berliner" bezeichnet wird.

Also, nochmals wie lautet deine Frage?

...zur Antwort

Hallo missunperfekt

Dazu, wie du dich am besten mit deinen Eltern auseinandersetzt, kann ich dir nur wenige Hinweise geben. Aber ich versuche es mal:

Weder Vegetarier noch Veganer haben wegen ihrer Ernährung Mangelerscheinungen! Die bestehen nur in den Köpfen Außenstehender. Insbesondere wird von denen der angebliche Eiweißmangel angeführt. Nach der Beurteilung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) werden täglich 8 Gramm Eiweiß für jedes Kilogramm des Körpergewichts benötigt. Sieh dir im Internet Nährwerttabellen an und rechne selbst. Eine habe ich hier gefunden:

http://www.naehrwerttabelle.net/naehrwerttabelle.html

Du kannst damit nicht nur deinen Eiweißbedarf (EW) ermitteln, sondern auch ausrechnen dass sich deine Umgebung zu eiweißreich ernährt und damit ihrer Gesundheit schadet. (Dreh einfach den Spieß um.)

Übrigens bin ich kein Veganer oder Vegetarier. Fleisch ist für mich lediglich ein guter Gewürzträger und ich bin, im Gegensatz zu dir, zur Umstellung zu bequem.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo Rubby

Deiner Beschreibung nach könnte es sich um die sog. Weissheitszähne handeln, die durch das Zahnfleisch herauskommen wollen. Dabei entstehen z.T. starke Druckgefühle, bis hin zu erheblichen Schmerzen. Der Zahnarzt ist dabei natürlich der richtige Ansprechpartner aber während der Feiertage nur oft schwer erreichbar.

Erste Hilfe: Deinen jetzigen Zustand kannst du mit den Zahnungsbeschwerden der Säuglinge vergleichen. Die bekommen u.a. einen weichen "Beissring" in den Mund geschoben, der vorher im Kühlschrank gelegen war. Die Kälte bringt das Zahnfleisch zum Abschwellen und der Druck vermindert sich. Das kannst du doch auch haben. Nimm Eiswürfel und platziere die auf die schmerzenden Stellen auf den Kiefer. Das kannst du auch von außen über die Wange tun. Ich denke, dass du so die Zeit bis zum Zahnarztbesuch locker überbrücken kannst.

vG. Klaus

...zur Antwort

Hallo Louis

Gegenfrage, alle 4 Weissheitszähne in einer Sitzung? Sicherlich nicht.

Abgesehen davon wirst du wahrscheinlich am Tag der Operation sowie so nicht den Hunger eines "kanadischen Holzfällers" entwickeln und dich nur von Flüssigkeiten ernähren können. Dazu fallen mir spontan Malzbier, was früher auch Nährbier genannt wurde und Ovomaltine etc. ein. Auf die Idee ins Gym gehen zu wollen, wirst du an diesem Tag hoffentlich nicht kommen.

Am Folgetag darfst du dir dann im Internet Bilder von Fitnessstudios ansehen und Zusätzlich zu den Getränken Suppen zu dir nehmen.

Am dritten Tag müsstest du dich schon Suppen und weichem Brot ernähren können und spätestens am Tag danach sollte es mit dem Studio wieder klappen.

Da du in den diesen Tagen sowie so essensbehindert bist, musst du m.E. keine Angst vor einer großartigen Gewichtszunahme haben.

VG Klaus

...zur Antwort

Magenschmerzen sind bei Digimerck zwar nicht unter den Nebenwirkungen erwähnt aber dass bedeutet nicht, dass es keine Magenbeschwerden machen kann. Sofern bereits eine Reizung der Magenschleimhaut vorliegt, ist das denkbar. An deiner Stelle würde ich mit dem behandelnden Arzt darüber sprechen, ob ein Magenschutzmittel, wie beispielsweise Nexium oder Omeprazol angewendet werden kann. Diese Medikamente werden einmal am Morgen genommen und schützen den Magen 24 Stunden vor weiteren Reizungen.

...zur Antwort

Hallo offy4eva

Es ist schön zu hören, dass dir Wärme bei deinen Bauchbeschwerden hilfreich ist. Verlass dich aber nicht grundsätzlich darauf, denn das hängt mit dem jeweils vorliegenden Zustand deines Bauches zusammen. Offensichtlich beruht dein Schmerz vereinfacht gesagt auf den Folgen einer Minderdurchlutung, die durch Wärmezufuhr normalisiert wird. Eine gänzlich andere Situation könnte - bei gleichem Bauchweh - als Folge einer - auch minimalen - Entzündung entstehen. In diesem Fall muss die Wärme versagen und dann ist Kälte wirksam.

Ich stelle mir in diesem Fall das Extrem einer Blinddarmentzündung vor. Hierbei weiß jedes Kind, dass Wärme falsch ist. Also, betrachte meine Zeilen einfach mal als Hinweis für den Fall, dass die Wärme dir mal nicht hilft.

Da du von täglichem Bauchweh schreibst, würde ich dir empfehlen die Ursachen abklären zu lassen. Das könnte von einem Gastroenerologen (Facharzt für Magen und Darm), und/oder einem Urologen (Niere), sowie einem Frauenarzt vorgenommen werden.

...zur Antwort

Hallo Buckethead

Jeder starke Schmerz sollte umgehend behandelt werden! An deiner Stelle würde ich umgehend einen ärztlichen Bereitschaftsdienst anrufen.

Erste Hilfe: Ich weiß nicht was ihr gegen den Schmerz unternehmt, sollte es bisher (dann offensichtlich erfolglos) Wärme gewesen sein, dann probiert es mal mit dem Gegenteil, der Kälte. Dazu gibt es aber eine wichtige Gebrauchsanleitung, die hier nachgelesen werden kann:

http://www.gutefrage.net/tipp/unlogik-bei-schmerzbehandlungen

Ich wünsche deiner Mutter schnelle und gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo gipsy Für Schmerzen in der von dir angegebenen Region existieren viele denkbare Gründe. Auf jeden Fall solltest du dich von dem Gedanken frei machen, dass Schmerz und seine Ursache stets am selben Ort zu finden sind. Ausnahme nach Verletzungen.

Meiner Erfahrung nach könnten deine Beschwerden die verschiedensten Ursachen haben, die sich mit der Orthopädie nicht unbedingt begründen und erfolgreich behandeln lassen. An den von dir beschriebenen Stellen könnte sich eine Lungenerkrankung (z.B. ein Heuschnupfen etc.) ebenso wie eine Magen- oder Dünndarmstörung zeigen. Eine Erkrankung des Herzens dürfte dein Hausarzt sicherlich bereits ausgeschlossen. Ja selbst eine "Nierengeschichte" kann sich zwischen den Schulterblättern niederschlagen. Bitte deinen Hausarzt doch derartige Möglichkeiten abzuchecken. Ach ja, und alle genannten Verursacher könnten sich auch auf die Halswirbelsäule in der von dir geschilderten Form auswirken.

Lies einfach mal hier weiter:

http://www.gutefrage.net/tipp/halswirbelsaeule-der-orthopaede-ist-nicht-immer-zustaendig

Gute Besserung!

...zur Antwort

Das wirst du in Deutschland, Österreich und in der Schweiz nicht bekommen. Sage doch mal um welche Art Schmerz es sich handelt, vielleicht weiß ich da etwas Alternatives.

Oder, komm hierher in die Dominikanische Republik. Hier bekommst du annähernd jedes Medikament, also auch jedes Schmerzmittel in jeder Apotheke (Farmacia), aber keine Drogen ohne Verordnung und ohne zusätzliche Befragung über den Ladentisch gereicht.

VG Klaus

...zur Antwort

Hallo Ecila

Da kommen einige Schwierigkeiten auf dich zu! Da das deutsche Abitur in den USA ebenso wenig anerkannt ist wie der amerikanische Collegeabschluss müssen von beiden Seiten in den jeweiligen Ländern Prüfungen erneut abgelegt werden. Dazu kommt, wenn du in den Staaten studieren willst, eine Sprachprüfung in Englisch. Umgekehrt müssen amerikanische Studenten auch eine Prüfung in deutscher Sprache (auf höchstem Nivau) ablegen.

Kosten: Die unterschiedlichen Studiengebühren werden für Ausländer stets noch deutlich teurer. Beispiel: in Kuba wird Medizin umsonst studiert. Toll, aber Ausländer zahlen horrende Gebühren.

Das, was ich dir hier geschrieben habe ist die Quintessenz von Recherchen, die ich für eine Verwandte vorgenommen habe und das muss für dich nicht unbedingt 100% zutreffen. Informiere dich auf den entsprechenden Webseiten.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo Gelbbauchunke

Deine jetzigen Beschwerden könnten m.E. auf zwei Ursachen beruhen.

Einmal, es liegt doch eine Fraktur vor. Auf Röntgenbildern, die ja "nur" eine zweidimensionale Darstellung deines tatsächlich aber dreidimensionalen Fußes sind, kann sich der Bruch an einer uneinsichtigen Stelle befinden. Um Sicherheit zu erlangen, würde ich auf die Durchführung eines MRT bestehen. Dabei zeigen sich erfahrungsgemäß bei etwa einem Drittel der Fälle, trotz befundlosem Röntgenbild, dennoch Frakturen.

Eine weitere Möglichkeit ist, dass in deinen Sprunggelenken einer oder gar mehrere der dort befindlichen Fußwurzelknochen sich nicht korrekt gegeneinander bewegen. In diesem Fall könnte dir ein in der Manuellen Therapie ausgebildeter Physiotherapeut helfen. (Branchenbuch)

Gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo Autonummer

Klartext, es ist Demonstrationsteilnehmern verboten sich zu vermummen!

Ich frage mich, was dich dazu bewegt diese Frage zu stellen? Eine dicke Lippe riskieren, mal ordentlich Krawall machen, Schaufensterscheiben einschlagen unbeteiligte Passanten verprügeln, ohne wegen der Vermummung, zur Rechenschaft gezogen werden zu können?

Genau dieses Verhalten war es, was ich den geistigen Vätern der NPD vorwerfe, deren Sieg in den 30er Jahren nicht nur zum Tod vieler deutscher Soldaten, sondern zu Völkermorden mit mindestens 10 Millionen Opfern führte. Das ist ein Grund, warum ich fast ausraste, wenn Leute wie du von "Gerechtigkeit" schwafeln.

Ich lebe in einem Land, das während des 2. Weltkrieges von den Nazis verfolgte Juden aufnahm. Familien, die dem Tod in deutschen Konzentrationslagern knapp entkamen. Diese Menschen beurteilen Deutschland nicht nach ein paar herumlungernden Ausländern, sondern haben Angst vor einem in Deutschland wieder aufkeimenden Neonazismus.

Wer sich Anbetracht dieser historischen Hintergründe der NPD zuwendet, kann m.E. nicht ganz dicht sein!

...zur Antwort

Hallo MissMisery

Leinsamen ist nicht direkt ein Abführmittel. Die Körnchen bilden im Beisein von Flüssigkeit eine große Menge Schleim, der dann den Stuhl weich macht und ihn "zum Ausgang schiebt". Aufs Brot etc. gestreut kann es passieren, dass die Flüssigkeitsmenge zur Schleimbildung nicht ausreicht. Deshalb folgender Tipp: Weiche den Leinsamen morgens in einem großen Glas mit Wasser ein und trinke den Inhalt bevor du abends ins Bett gehst.

Weiter erscheint mir die von dir genannte Menge sehr gering. Erhöhe sie ruhig auf 2 - 3 Esslöffel. Nebenwirkungen hast du nicht zu befürchten.

Vielleicht noch ein dich interessierender Hinweis: Verwende die ganzen Körner, den sog. ungeschroteten Leinsamen. Geschroteter Leinsamen, die Körner sind da zerhackt, hat zwar auf den Stuhlgang die gleiche Wirkung, wird aber beim Verdauungsprozess vom Körper aufgenommen. Das bedeutet für Leute die Abnehmen wollen, dass es sich um eine "Kalorienbombe" handelt. Ungeschroteter Leinsamen verlässt den Körper dagegen unversehrt.

VG Klaus

...zur Antwort

Hallo Andrea

Zunächst eine wichtige Feststellung: Du hattest deinen Ischias verkühlt. Dieses Manko gleicht der Körper meistens in wenigen Stunden aus und produziert dort Wärme. Sofern in dieser Situation zusätzlich Wärme zugeführt wird, musst du dann eben einfach Geduld haben.

An deiner Stelle würde ich ausprobieren ob Wärme oder das Gegenteil davon angezeigt ist. Das kannst du relativ einfach kontrollieren. Hebe zunächst das betroffene Bein mit gestrecktem Knie bis zu dem Punkt an, an dem der Schmerz einsetzt. Lege dann eine Wärmflasche für etwa eine Minute auf die schmerzende Stelle und wiederhole den Versuch. Sofern du nun das Bein höher als zuvor anheben kannst, war das richtig. Wenn nicht wechsele zur Kälte. Wie du das machen kannst steht hier:

http://www.gutefrage.net/tipp/unlogik-bei-schmerzbehandlungen

Soviel zur Ersten Hilfe. Sofern die Beschwerden weiter bestehen bleiben, ist natürlich ein Arzt nach den Feiertagen dein Ansprechpartner. Da sich als Hintergrund bei derartigen Beschwerden relativ häufig Blasen- und/oder Nierenerkrangen gezeigt haben, würde ich das vorrangig abklären lassen. Störungen von Seiten der Unterleibsorgane können ebenfalls dafür verantwortlich sein.

Schöne Feiertage und gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo Wolke

Ich hoffe, wie dein Vater, dass ihm außer Prellungen nichts geschehen ist. Hoffen ist natürlich prima aber Wissen ist besser. Es wäre deshalb sinnvoll er ließe sich ins Krankenhaus in eine Notaufnahme bringen. Die werfen ihn dann schon wieder raus, wenn ihm nichts geschehen ist.

Dein Hinweis, dass er sich an den Sturz nicht erinnern kann, könnte auf eine Gehirnerschütterung hindeuten und dagegen gibt es, außer Ruhe dort auch Medikamente, durch die die so ausgelösten Beschwerden vermindert werden.und sofern notwendig spezielle Untersuchungen.

VG Klaus

...zur Antwort

Hallo

Mit der Einnahme des Pyrantel hast du keine Würmer mehr und eine Verstopfung als Nebenwirkung habe ich noch nicht erlebt. Aber alles ist möglich. Grundsätzlich kannst du durchaus noch weitere zwei Tage mit dem Stuhlgang warten. Wenn es aber lästig wird, besorge dir aus der Apotheke ein "Microclist". Damit führst du eine geringe Menge einer mäßig "reizender" Flüssigkeit in die "Hintertür" ein und wartest höchsten 10 Minuten und dein Problem ist gelöst.

Keine geöffnete Apotheke in der Nähe? Trinke etwa 1,5 bis 2 Liter Wasser oder Saft und warte etwas ab. Funktioniert ebenso und kostet nichts.

VG Klaus

...zur Antwort

Hallo Leo

Du hast recht, eine Luxation des Sternoclavikulargelenks ist wirklich selten. Das wird dich aber wohl kaum trösten. Vielleicht gibt es eine Möglichkeit dir sogar schneller zu helfen. Sieh doch mal im Branchenbuch unter dem Stichwort "Manuelle Therapie" oder "Physiotherapie mit Manueller Therapie" nach. Ich hoffe du findest dort Einträge von, in dieser Methode ausgebildeten Physiotherapeuten.

Der Rat, vorerst deine angebliche schwache Muskulatur zu stärken, erscheint mir, zumindest solange die Luxation besteht, nicht besonders geeignet und eine stabilisierende OP würde ich an deiner Stelle erst vornehmen lassen, wenn dir dieses "Unglück" wiederholt passieren sollte.

Um die Beschwerden zu lindern, empfehle ich dir solange die Luxation noch besteht möglichst keine schmerzhaften Bewegungen zu machen. Gegen Schmerzen probiere doch mal das hier:

http://www.gutefrage.net/tipp/unlogik-bei-schmerzbehandlungen

Ich wünsche trotzdem schöne Feiertage und gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo Tiefgang

Mit dieser Frage bringst du (ehrliche) Fachleute in Verlegenheit, denn trotz intensivster Behandlungen lassen sich die Dichtewerte der Knochen entweder nicht oder günstigenfalls nur vorübergehend beeinflussen.

Leider kann ich die Zielsetzung deiner Frage nicht erkennen. Da existieren m.E. zwei Möglichkeiten:

  1. Du möchtest prophylaktisch diesem Alterungsprozess entgegenwirken
  2. Du hast Beschwerden.

Für die Prophylaxe wurden dir hier bereits viele gute Vorschläge gemacht, wie z.B. ausgewogene Ernährung, angepasstes Fitnesstraining und Lichteinfluss.

Solltest du jedoch wegen bestehender Beschwerden gefragt haben, wird es dich überraschen zu hören, dass eine Osteoporose keine Schmerzen macht. Ich erlebe beispielsweise bei meinen osteoporotischen Patienten (bin Physio) ziemlich regelmäßig deren Beschwerdefreiheit, nicht aber die Veränderung der Knochendichte. Die Beschwerden haben immer eine andere Ursache.

Eine häufige Ursache ist u.a. in der Vorstellung zu finden, dass der Konsum von Milch und Milchprodukten, wegen des Kalziumgehalts, etwas uneingeschränkt Gutes sei. Dabei wird nicht selten eine Milcheiweißintoleranz (keine Allergie!) entwickelt, die für multiple Beschwerden verantwortlich sein kann. Selbstverständlich existieren dafür noch viele andere Gründe aber nicht die Osteoporose.

Ich hoffe dir die gewünschten Hinweise trotzdem gegeben zu haben.

VG Klaus

...zur Antwort