Ist ganz einfach und gilt IMMER bei solchen Fragen. also: wenn man sich schon fragt, ob das wohl "richtig" oder "gut" sein könnte - dann lautet die Antwort: nein. Machs nicht.
ich würde auch den Kopf zuhause lassen. Bevor du den noch verlierst in der wilden Stadt...-)
U = 2 p(pi) mal r
oder so: u r = —————— 2 p
Diese Frage haben sowohl Philosophen (dann geht es um Erkenntnis und LOGIK), als auch Neuowissenschaftler (=Gehirnforscher) untersucht. Ergebnis (der HARTEN)Wissenschaftler: du denkst IMMER: das ist messbar über Gehirnaktivität. Im Zustand der Bewusstlosigkeit kann es allerdings sein, dass dein Gehirn ausschließlich die Körperfunktionen steuert..und deshalb nicht denkt..:-)
gibts auf den Märkten! z.B. samstag auf dem winterfeldtmarkt.. aber: den teig selbst zu machen..ist SOOO einfach! hartweizengries statt mehl (oder mischen), KEINE eier! tipps gern von mir, aber auch problemlos im www. es LOHNT sich!
"Nervosität" sagen hier im Forum einige. Da ist immer was dran. reicht aber nicht. Wer selbst gespielt hat, weiss mehr. Wer selbst im Stadion ist, kann es mal überprüfen: Es ist eben selten so, dass der Ball genau da hin kommt, wo der Schütze gerade steht und wartet. Da ürde nämlich auch ein gegner warten. also bewegt sich der mann. Und zwar oft und meistens sehr schnell. manchmal hat einer 30 Meter im Sprint zurückgelegt, ehe er zum Torschuss kommt. Die Profis treffen auch Bälle, die ein Amateur gar nicht treffen würden - weil der Ball zu hart kommt oder zu schnell. Schon mal beobachtet, wie Klose oder Raul einen Ball treffen können? Sie "winden" sich geradezu um den Gegner. das erfordert eine extreme Körperbeherrschung. Bei diesem fragilen "Gleichgewicht" einen Ball im richtigen Moment mit entsprechender präzision zu treffen: DAS IST SCHWER ! fazit in Kurzform: nicht blos die Entfernung des Schützen zum Tor beachten, sondern die "Vorgeschichte". :-)
schau mal im net bei Seiser Alm ! dort oben sind einige Hütten. und die landschaft ist überhaupt das allerbeste... viel erfolg
Ich erkennen nicht, was du meisnt mit "Strukturierung" und "Hauptteil? geht es um die GLIEDERUNG? da brauchst du nicht zitieren.. ganz allgemein: jede These von dir sollte nachvollziehbar sein, also: belegbar. Beschreibst du bspweise den Charakter einer Person, dann verweist auf die entsprechenden Szenen und/oder belegst es mit dem passenden Zitat.
Das aktuelle Beispiel für deine Frage ist wohl Griechenland. Dort sieht die Sache so aus: die Regierung hat die Zahlen frisiert. D.h, sie haben viel mehr staatliche Einnahmen gemeldet und viel weniger Ausgaben. Jder 4. Grieche ist ein "Staatsdiener" - und bekommt 14 Gehälter. Steuern zahlen gilt als Blödheit, macht quasi keiner, man rechnet sich vor dem "Finanzamt" arm. Die meisten gehen in Rente im Alter von ca. 50 Jahren usw. Mit diesen "falschen Haushaltsbilanzen" hat sich Griechenland, wie alle anderen Länder auch, Geld geliehen. Als es deutlich wurde, dass Griechenland viel mehr Geld ausgibt, als es einnimmt, sind die Zinsen für dieses Geld in die Höhe geschossen. Das ganze Land (der Sttat) also ist verschuldet.
Bislang zahlt noch gar keiner. Weder wir Deutschen, noch ein anderer Esel. Alle Länder der EURO-Zone, die einen "normalen" Haushalt haben, können Geld günstiger leihen als Griechenland. Dld bsp. zahlt unter 3 % und gewährt Griechanland Kredit. Zu einem höheren Zinssatz. Geht alles gut, macht Dld. sogar einen Gewinn. Geht es nicht gut, dann muss ein großer Teil abgeschrieben werden - landet also beim Steuerzahler. Beteiligt sind aber noch viel mehr Länder - über den IWF. Dort sind auch "schwellenländer" mit dabei. D.h. die Risiken und eventuellen - oder realistisch: wahtscheinlichen Kosten werden also breit verteilt. Aktuell garantiert Dld. 8 Milliarden Euro.
manche wanderschuhe sollen gar nicht weich werden! kein Witz! denn es gibt welche, die sind für Steigeisen geeignet und das geht nicht mit weichem Schuh (v.a. Sohle!). Könnte es sein, dass das Problem dort, in der Flexibilität der Sohle liegt? Wenn ja, bist du falsch beraten worden. Dann würd ich den FACHhändler wechseln oder den Schuh nach Einsatzgebiet aussuchen. Und bitte: der Schuh soll schließlich Halt geben, auch auf geröll u-ä. - sollte deshalb stabil = nicht weich sein. Alle namhaften Hersteller haben eine Homepage, auf der die Schuhe beschrieben sind.
Vielleicht ein Irrtum? Einen solchen Bahnhof gibt es im alten "Westen". Nikolasee! mal googlen....:-)
was ist ein "schönes café"??? Wer München toll findet, wird andere maßstäbe haben, als jemand der Berlin mag... darum wäre es hilfreich, den Erwartungshorizont zu beschreiben... Ein Tipp für Kultur-Menschen, die Zeitungen brauchen und eine entsprechende Atmosphäre daz: Café Einstein. Gibts zweimal, zum einen unter den Linden (Nähe Brandenburger Tor) oder den Klassiker in Schöneberg..