A6000 mit dem kompakten Kit 16-50 ist  kaum zu toppen. Und so kompakt, dass sie auch noch in eine größere Jackentasche passt. Außerdem habe ich noch das 55-210 Kit Telezoom. Einwandfrei. Die Bildqualität wird nur durch Vollformat mit 36 bis 50 Megapixeln übertroffen. Für die geschilderten Zwecke nicht nötig. Einige konkrete Beispiele finden sich in der Fotocommunity unter meinem gleichnamigen Usernamen kl4819. Übrigens meine erste Kamera, die ich nicht als Kompromiss (weil billig) betrachte.

...zur Antwort

Beim Radfahren und Temperaturen unter -5° und Strecken über 10 km würde ich dringend zu einer Sturmhaube raten. Helm oder Mütze zusätzlich und Augen mit einer Fahrradbrille schützen. Ansonsten könnte es zu Erfrierungsschäden kommen, die im Gesicht als hässliche Flecken evt. dauerhaft sichtbar bleiben. Man muss vor allem den Windchill-Effekt beachten. Bei ca. 20 km/h und einer Temperatur von -10° sinkt die gefühlte und wirksame Temperatur auf ca. -20°. Da wird sich dann auch kaum noch jemand an der "Vermummung" stören.

...zur Antwort

Schlösser helfen nur gegen Gelegenheitsdiebe, die kein geeignetes Werkzeug bei sich haben. Weil aber die meisten Diebstähle bei günstigen Gelegenheiten durchgeführt werden, ist ein stabiles Bügel- oder Faltschloss sinnvoll. Ich selbst verwende das Faltschloss Trelock BS400, 1,2 kg, handlich und gut geeignet, um das Rad an einem stabilen Gegenstand anzuschließen. Mein hochwertiges Rennrad lasse ich so gesichert aber nur kurzfristig für ca. 15 Minuten irgendwo stehen, und auch nicht an Kriminaltätsschwerpunkten wie z.B. einem Hauptbahnhof. Dafür habe ich noch ein weniger wertvolles Zweitrad. Denn Profidiebe machen sich die Mühe nur, wenn es sich lohnt, dann ist allerdings nichts sicher. Wer es nicht glaubt, sondern auf die Werbung von Abus vertraut, sollte mal folgende Diebstahlsdatenbank durchlesen: http://fahrradgestohlen.de

...zur Antwort
  1. Auf keinen Fall einen Stick im E-Plus-Netz kaufen. Langsam und schlecht.
  2. Keinen veralteten Stick kaufen, der nur 3,6 Megabit im Download kann (z.B. der von N24)
  3. Keinen Vertrag abschließen, sondern nur Prepaid nehmen

Empfehlenswert: Bildmobil Speedstick 49,99 Euro oder O2 Prepaid Stick bis 31. August noch für 25 Euro. Beide Sticks sind schnell und haben keine unüberschaubaren Folgekosten durch Vertrag.

...zur Antwort

Vielen Dank für eure Antworten, werde versuchen, mich erst einmal bei der Staatsanwaltschaft nach dem Stand der Ermittlungen zu erkundigen, und gleichzeitig noch einmal meine Argumente vorbringen. Anwalt hat ja nur Sinn für eine eventuelle Zivilklage auf Schadenersatz und Schmerzensgeld. Mal sehen.

...zur Antwort

Habe genau dasselbe Problem. Bislang lief alles bestens mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 3000 Kilobits/s. Seit Buchung meiner letzten und jetzt gerade noch aktuellen Wochenflat geht nur noch halbes GPRS oder gar nichts. Anruf bei der Hotline, E-Mail mit genauer Beschreibung bis jetzt nicht beantwortet, habe heute noch einmal etwas dringlicher gemailt. Technische Probleme an PC/Sofware, Empfangsort kommen nicht in Betracht. O2 funktioniert mit demselben Stick und Treibern problemlos. Das sieht ganz nach einer Abschaltung von UMTS aus, für die es keinerlei Grund gibt. Mal schauen, was noch passiert.

...zur Antwort

Kommt drauf an, was du unter Reinigen verstehst. Sollen illegale oder unnütze Dateien verschwinden ergeben sich folgende Schritte: 1. Dateien mit einem Dateimanager bzw. Explorer löschen. Es kann auch sinnvoll sein, überflüssige Programme zu deinstallieren. 2. Den freien Platz, der bei Löschungen und Deinstallationen entstanden ist, überschreiben mit einem Spezialprogramm. Z.B. CleanHDD - man nennt das "Sicheres Löschen". 3. Dann CCleaner und Defragmentierung anwenden. Danach ist nichts mehr zu rekonstruieren.

...zur Antwort

Nach meiner Erfahrung dauert es ungefähr 1 Jahr bis die direkten Symptome wie übermäßige Schleimbildung oder Husten verschwunden sind. Beim Abhören der Lunge stellt der Arzt dann auch nichts mehr fest. Wenn du verunsichert bist, lass die Lunge doch mal gründlich untersuchen.

...zur Antwort

Der Fehlercode bedeutet, dass keine Verbindung mit dem Vodafone-Netz hergestellt werden konnte. Es kann sein, dass das Netz tatsächlich nicht zur Verfügung stand oder aber, dass ein Fehler in der Installation bzw. in der PC-Konfiguration vorliegt.

Wenn der Fehler bleibt, empfehle ich, erst mal den PC zu bereinigen, dass ein sauberes System vorliegt. Vielleicht auch über Systemwiederherstellung einen früheren guten Zustand herbeiführen. Und dann nochmal Neuinstallation. Vorher das Mobil-Connect-Programm deinstallieren, damit es wirklich neu aufgebaut wird.

Wenn das nicht klappt, zum Vodafone Shop, die haben eigentlich einen guten Service.

...zur Antwort

Weil es hier um die grafische Wirkung geht und nicht um die Orientierung der Leser, würde ich frei nachzeichnen und dabei nicht jedes Detail und Maß übernehmen. Vermutlich geht es ja um den aktuellen Skandal. Insofern bietet sich eine etwas künstlerische Interpretation ohnehin an.

Ansonsten bleibt nur der Weg, sich das genehmigen zu lassen.

...zur Antwort

In jedem Fall muss sich der Käufer auf der Seite registrieren lassen. Zahlt er, dann wird im Datensatz des Benutzers (Benutzerberechtigung) ein Schalter "bezahlt" gesetzt. Beim Aufruf der Downloadseite wird abgefragt, ob der Benutzer bezahlt hat, wenn ja wird ein Link auf die Downloaddatei angezeigt, wenn nein gibt es eine entsprechende Hinweismeldung. Wenn sich eine verlinkte Datei auf dem Webserver befindet, in der Regel ein Archiv oder ausführbare exe-Datei, wird der Download im Browser automatisch angeboten. Da muss man nichts tun.

Verwendet man eine fertige Blocksoftware wie Wordpress ist es noch einfacher. Wenn man dort einem registrierten Benutzer die Berechtigung gibt "private Seiten" aufzurufen, kann man die Downloads auf so einer sonst nicht sichtbaren privaten Seite unterbringen. Muss keine Zeile programmieren. Sicher gibt es noch mehr Möglichkeiten ...

...zur Antwort

Mit Google Bildsuche im erweiterten Modus kann man bei entsprechender Beschreibung über Suchstichworte wohl schon zu ähnlichen Bildern kommen.

Außerdem scheint Google an Bilderkennungsalgorithmen zu arbeiten, die beim Androidhandy schon teilweise realisiert sind. Ein paar Jahre Geduld wird man schon haben müssen, aber sowas kommt.

...zur Antwort
Nein!

Schon mal was von abwehren (Angriff blocken, decken, ausweichen) gehört? Da musst du nicht gleich schlagen. Ob du dich auf Notwehr berufen kannst, wenn keine Zeugen da sind, die bestätigen, dass der andere angefangen hat, ist zweifelhaft. Außer der ist der Polizei schon bekannt und du bist ein unbeschriebenes Blatt.

Am besten, solchen Geschichten aus dem Weg gehen. Ich bin auch schon unvermittelt angegriffen worden. Geschickt ausweichen und weitergehen hat gereicht. Und mal schnell wegrennen ist auch keine schlechte Idee.

...zur Antwort

Dafür muss man nicht unbedingt zu Aldi. Die 500 Gigabyteplatten gibt es überall zu ähnlichen Preisen. Habe letzte Woche eine Iomega Prestige 500 GB, 2,5" bei Conrad gekauft, 77 Euro, handlich mit schönem Alu-Gehäuse, gerade neu rein gekommen.

...zur Antwort

Am besten ist es, bei Vodafone den Websessions-Tarif zu buchen. Als Tarif-Wechsel oder einfach zusätzlich. Einfach mal im Vodafone-Shop beraten lassen. Die Sessions enden zwar auch bei 1 Gigabyte, können aber notfalls sofort nachgeladen bzw. neu gestartet werden. Und wenn man sie nicht mehr braucht, weil beim Vertrag wieder ein neuer Monat mit 5 Gigabyte anfängt, bucht man eben keine Session. Ist jedenfalls mit großem Abstand billiger als der Minutentarif.

...zur Antwort

Natürlich zum Arzt. Und bis dahin evt. Augentropfen z.B. Berberil nehmen. Als Linsen besonders dünne und sauerstoffaktive Linsen nehmen. Z.B. 2-Wochen-Linsen von Johnson. Allerdings nicht billig.

...zur Antwort

Würde Wordpress nehmen. Ist so einfach, dass man damit auch ohne Programmierkenntnisse klarkommen kann.

Es gibt auch einige Plugins für Quizfragen:

http://www.clemens-bartz.de/2009/wer-wird-mein-quizmaster-die-quiz-plugin-suche/

da heißt es halt ausprobieren.

...zur Antwort

Relativ gut wirkt Voltaren Salbe. Ne sichere Sache, wenn man es bei den ersten Anzeichen für einen steifen Hals schon aufträgt. Am besten mehrmals am Tag einmassieren. Jetzt hilft wohl nur ruhig und warm halten - evtl. noch Schmerztabletten nehmen. Und morgen in die Apotheke oder zum Arzt. Der Arzt verschreibt wahrscheinlich eine Halskrause und auf Verlangen natürlich auch die Voltaren Salbe.

...zur Antwort