HIlfe für meine Pflegepferde?

Hallo, also im Vorraus.... Ich glaube das mein/e Frage/Problem etwas länger dauert... aber würde mich freuen wenn ihr mir trotzdem helft...

Ich habe vor ca. einem Jahr nach einem Pflegepferd gesucht (also ohne reiten) Da es nicht viele Anzeigen gab, habe ich dann nur eine Anzeige gefunden, die für mich möglich war. Es hieß, ich solle mich um eine 22 jährige Stute kümmern, also mich mit ihr beschäftigen. Ebenfalls dabei stand, das dort noch 2 shettys stehen würden, die auch beschäftigung bräuchten. Ich bin dort hingefahren, habe mir den Hof angeschaut. Es gab einen Offenstall mit großem Paddock an den noch 3 abtrennbare Weiden angrenzten. Dort standen Ziegen, die 2 shettys und die Stute. Allerdings waren auf einer anderen Koppel ebenfalls in einem Offenstall noch 3 weitere Pferde, um die ich mich zunaächst nicht kümmern sollte. Mir hat es wirklich gut gefallen und ich kam regelmäßig 2 oder 3 mal die Woche für Bodenarbeit mit den shettys und mit der Stute spazieren zu gehen...Allerdings übertrug mir dann die Besi nach und nach das training für die anderen Pferde...Mittlerweile, ist es so, dass jetzt die 4 großen Pferde auf der Koppel mit Offenstall stehen und die shetttys auf dem Paddock mit Koppel. Für die shettys ist jetzt ein 7 jähriges Mädchen da, und auch die Besi kümmert sich wirklich liebevoll um sie... Aber für die großen, zeigt die Besi keinerlei Interesse... Sie haben zwar eine riesige Koppel, stehen aber den ganzen Tag nur depressiv in ihrem Offenstall und wollen nicht raus...

Jetzt zu meinem Problem: Die 4 Pferde haben alle ein mehr oder weniger großes Problem.

22 jährige Stute: Sie hat große Probleme mit ihrem Rücken und soll nicht mehr viel bewegt werden.

19 jähriger Wallach: war früher ein super Reitpferd, lässt sich jedoch nicht mal mehr das Halfter anziehen... Als ich sie darauf angesprochen habe, hat sie mir geantwortet, dass sie nicht wüsste ob er sichs von ihr anziehen lässt, weil sie schon lange nicht mehr probiert hat.

18 jähriger Wallach (habe wirklich viel bei ihm erreicht... er ließ sich nicht mal führen, geschweige denn richtig putzen, jetzt kann ich ihn sogar schon im Schritt und Trab reiten): er wird so depressiv wenn er nur durch mich rauskommt

4 jähriger Wallach: sollte durch die Besi eigentlich eingeritten werden, aber lässt sich kein Halfter anziehen

Mein problem ist, das mir die Pferde so sehr ans Herz gewachsen sind, ich mich mit 4 Pferden aber wirklich überfordert fühle... Ich habe zu wenig zeit um mich um alle zu küpmmern... zu dem sollte schon vor 3 Monaten ein Reitplatz entstehen, jetzt haben wir noch nicht mal einen abgetrennten Bereich...

zu meinen Fragen: Hat es einen Sinn, sich um 4 Pferde zu kümmern, wenn sie doch nicht mitmacht? Wie lange bräuchte ich mindestens, das ich einen Grunderfolg sehe, also ich sie wenigstens normal putzen und führen kann? Sollte ich mir überlegen den Hof zu verlassen?

Wie gesagt, um die shettys kümmert sie sich hervorragend. Will allerdings noch eines kaufen.

Lg

...zum Beitrag

Mit den 4 wird es zu viel, frag doch die Besitzerin ob du Pflege/reotbeteiligungen für die 4 suchen kannst die sich mit sowas aus kennen oder die Lust und Zeit dafür haben. Und bei den Pferden die ein Problem mit halfter haben üben, üben, üben und immer belohnen wenn sie einen Fortschritt machen! Und wo ist der Hof den? Wegen dem kleinen Versuch kurz aber intensiv zu arbeiten, überleg dir was du an dem Tag trainieren möchtest und übe das, aber nicht länger als 25 Minuten den ich kenn das von dem Pferd meiner Freundin, ihre Stute hört nach diesem zeit Raum auf zu arbeiten und sich zu konzentrieren die Zeit ist aber bei jedem Pferd anders. 

...zur Antwort

Arbeite erst mal am Boden und mach ich klar das sie auf dich hören muss also longiere sie oder geh spazieren. Wenn das gut klappt frag doch deine Trainerin ob sie dich longiert und dann reite alleine. Mach ein paar vertrauenspiele und eine Freundin aus dem Stall hatte letztens einen ähnlichen Fall bei ihr war es das Futter.

...zur Antwort

Hab auch ein shetty hihi, die Nachteile sind du kannst sie nicht reiten, sie sind oft zickig und sehr verfressen und du musst sie genau so wie ein Pferd jeden Tag bewegen 

Vorteile: sie sind zuckersüß, richtig verschmusst, sie sind kinderlieb falls du kleine Geschwister hast und das Pony es kennt kannst du die drauf setzten, du kannst sie frisieren da sie sehr geduldig sind und man hat einfach Spaß mit Ihnen :-) 

...zur Antwort

Erstmal sehr hübsches Pferd, nein du bist nicht zu groß, außerdem wiegst du ja nicht viel und wenn es vom Charakter passt dann ist doch alles super, wenn du 16 bist wirst du ja warscheinlich auch nicht mehr so wirklich wachsen :-)

...zur Antwort

Gegen eine reitbeteiligung spricht nichts, da dir  deine Freundin helfen könnte und meine Freundin reitet seit einem 1/2 Jahr und hat jetzt eine reitbeteiligung, sie hat mit der Besitzerin geklärt das sie ihr ein wenig hilft seit dem hat sie große Fortschritte gemacht. Also wenn du der Besitzerin die Wahrheit sagst das du reiten kannst bei dir alles klappt aber beim Sattel drüber geguckt werden sollte dann klappt das, ein Pferd du musst halt gucken ob es von der Größe passt und sonst ist es so Pferde und Ponys da gibt eigentlich nicht so wirklich einen Unterschied :-) 

...zur Antwort

Das Problem hatte ich anfangs auch, geh anfangs für Ca. 5 Minuten weg und bring ihn wieder zurück damit er weis das du ihn immer wieder zurück bringst dann lass deine Strecken von Zeit zu Zeit ein bisschen Länger werden. Nimm leckerlies  mit und belohne ihn wenn er das gut macht, lass ihn auch zwischen durch fressen wenn das geht, damit er merkt das es nicht schlimm ist wenn er geht, und wenn es garnicht geht nimm irgendwen mit der dir helfen kann:-)

...zur Antwort

Trink mehr setz dich ans fenster wegen der frischen luft und mach manchmal denk pausen und arbeite nicht zu viel und zu schnell.

...zur Antwort

Hey ,am besten gehst du zuu ihm hin und sagst das du das schlecht findest das er dir wichtig ist und du nicht willst das er das macht und sag das es sehr schlimm usw ist und sag zu das bessere zeiten kommen und guck ihm ganz fest in die augen und sag langsam lass es bitte tuh es für mich du bist mir so wichtig ich will nicht das du das machst dann sag das du immer für ihn da bist usw viel glück!

...zur Antwort