Ich würde paar Tage weiter mit ihm schreiben, vielleicht kam es nur dir rüber, denn auf Whatsapp kommt fast immer alles falsch rüber. Kann ja auch sein, dass er in letzter Zeit sehr beschäftigt war, kannst ihn ja da nach fragen.

Aber wenn er immer noch gleich bleibt, dann würde ich ihm auch nicht mehr schreiben

...zur Antwort

Hey,

Ja ich habe selbst habe auch meiner Freundin ein Geheimnis anvertraut und wir hatten danach keinen Kontakt mehr. Ob sie es weiter erzählt hat? Weiß ich nicht, ich habe aber davon nichts mitbekommen.

Jetzt zu deiner Situation;

Also erstmal musst du einsehen hier nichts an dieser Situation ändern zu können du hast es erzählt und es ist auch nicht schlimm. In dem Moment hast du es für richtig gehalten und danch ging es dir besser. Jetzt bereust du es, aber es ist eine Lehre die du dir nehmen kannst. Ich würde an deiner stelle nochmal den kontakt kurz nochmal aufnehmen und versuchen sich gut zu trennen. Also beide seiten sehen ein, dass eure freundschaft eine pause braucht (hier weiss ich natürlich nicht, wieso ihr nicht befreundet seid und da spielen noch andere Faktoren eine Rolle).

Besser ist es du aktzeptierst dein Geheimnis und erzählst das deinen Eltern. Falls es ein Fehler ist, dass du gemacht hast, dann teilst du ihnen mit, dass dir bewusst ist dass es ein Fehler gewesen ist. Also dann bist du erleichtert und deine Eltern können nicht böse überrascht werden.

Trau dich :)

...zur Antwort

Du musst dich nicht schämen, nein! Ganz im Gegenteil, viele studieren das weiter womit sie angefangen haben. Damit sie schneller ins Berufsleben reinkommen und noch ganz jung ihren Abschluss erhalten.

Du machst dir Gedanken drüber, welcher Beruf für dich richtig ist und hast zwei Studiengänge ausprobiert. Jetzt weisst du dadurch, was du werden möchtest und welche Berufe für dich nicht in Frage kommen. Ist doch toll, du solltest dich sogar drüber freuen. Ich kenne genug leute die das studieren, wo sie angenommen werden. Weil sie denken, man müsse nach dem Abi direkt anfangen zu studieren und so schnell wie möglich fertig werden.

Dabei ist ihnen nicht bewusst, dass sie mehr als 35 Jahre in diesem Bereich arbeiten müüsen. Du hingegen kennst deinen Ziel und gehst gerne zur Uni.

Versuch Spaß dran zu haben und jeden Moment zu genießen. Du brauchst auch nicht verheimlichen, dass du mal etwas anderes studiert hast. Ich würde sogar von meinen Erfahrungen anderen berichten. Vielleicht wirst du den einen oder anderen dazu ermutigen ihren eigenen Weg zu finden. Viele denken ja, es gäbe nur einen geraden weg, um ins Berufsleben zu kommen. Zeige ihnen, dass das normal ist. Und man durch diese Situationen auch sich selbst kennenlernt (stärken, schwächen, was man mag und was nicht usw.)

Was ich noch gerne mitgeben möchte ist, dass du schauen solltest dass du dir selbst treu bleibst. Dir und deinen Wünschen. Andere können jetzt vielleicht viel unsinn über dich reden (aber meistens bildet man sich das ein und steckt viel zu viel Bedeutung in eine Aussage rein, kenne aus eigener Erfahrung. Versuche es dir abzugewöhnen), aber spätestens dann wenn du dein Ziel erreicht hast und glücklich bist, werden sie dich bewundern.

Vergesse niemals weshalb du angefangen hast und halte dein Ziel vor augen!

Liebe Grüßee :)

...zur Antwort

Hey,

es scheint so, als würdest du diesen Job sehr gerne erlernen. Sprich du bist motiviert und auch lernfreudig. Das kommt bestimmt gut an. Ich habe leider keine Erfahrungen in dem Bereich, aber ich kann sehr gut nachempfinden wie es dir gerade geht. Du bekommst alles erstmal bestimmt erklärt und wenn du Fragen haben solltest, dann kannst du sie ja stellen. Du bist nicht die erste Bewerberin, deshalb werden sie auch damit schon rechnen. Also habe deswegen keine Angst, jeder muss da durch (1. "Arbeitstag")

Ansonsten schau in den Spiegel und sei dir dessen bewusst worin du gut bist und was du noch dazu lernen kannst. Außerdem vergiss deine Abssicht nicht, weshalb du diesen Beruf lernen möchtest.

Sollte es diesesmal nicht klappen, dann ist es noch nicht zeit für gewesen. Denn ich bin der Meinung, dass in jeder Situation was gutes mit dabei ist. Man muss nur das Gute sehen wollen.

Viel Glück!

PS: Vielleicht möchtest du morgen berichten wie es war?

...zur Antwort

Handy beiseite und anfangen ein Buch zu lesen. Wenn du nicht schlafen kannst, weil du zu viele Gedanken hast, dann schreibe sie dir auf. Du kannst auch zeichnen, ich mache das während ich im Bett liege. Für heute kannst du dir auch auf Youtube schlafmusik anhören oder andere Sachen. Bloß die "Gefahr" sich doch noch was anderes anzuschauen und länger wach zu bleiben ist sehr groß.

Mein letzter Tipp, täusche dir selbst vor zu schlafen und schließe dich augen, halte eine Position.

Für die nächsten male, nicht kurz vorm schlafen am Handy sein. Damit füllst du nur deinen Kopf mit unnötigem Zeug :)

Viel Glück!

...zur Antwort

Also ich kenne ein ort in Berlin, unswar heisst sie B5 Center (outlet). Dort gibt es viele Markenklamotten die viel günstiger sind als sonst. z.B. habe ich dort letztens nike schuhe gesehen (huarache) die eig. 120 euro kosten und zu 55 euro billiger wurden. Es war ein grosses schnäppchen. Ausserdem gibt es solche Centers auch in anderen Städten.

...zur Antwort

du solltest besser das niyet lernen. Man betet ja 5-mal am tag, dass heisst du musst dir nur 5 sätze auswendig lernen. Das geht auch ganz einfach. Ich glaube du bist Türkin, weil du ja niyet gesagt. also dann sag ich auf türkisch (wenn du aber keine Türkin bist, dann schreib mir bitte zurück und ich lasse es dir dann übersetzen) : Sabah namazi: niyet ettim Allah rizasi icin Sabah namazi kilmamya

öglen namazi: niyet ettim Allah rizasiicin öglen namazi kilmaya


eig benötigst du nur den satz : niyet ettim Allah rizasi icin...

und dann sagst du das gebet was du nun betest


ich hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

hey:)

du solltest lieber beides tun.Das beten ist einer der wichtigsten Sachen. So wie das fasten als pflicht steht, so muss du auch beten. Das beten und das fasten sind einer der 5 Säulen im Islam.

ich hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort