Hund einschläfern? ja oder Nein

Hallo ich weiß, dass niemand hier meinen Hund kennt und daher keine spezifische Aussage machen kann. Es ist nur so, dass ich nicht allein entscheiden möchte, ob der Zeitpunkt nun da ist oder nicht und daher die Krankheit meines Hundes hier beschreiben und evtl. Meinungen dazu hören. Mein Jack Russell Bobby war immer ein lebensfroher aktiver Hund. Er hat sich über jeden Menschen (besonders alte Omis fand er toll) gefreut und konnte den ganzen Tag Fußball spielen. Mit dem Alter ließen die Kräfte etwas nach was ja klar ist bis er dann mit 13 Jahren dement geworden ist. Es wurde immer etappenweise schlimmer, nun ist der 15 Jahre alt und seit Anfang des Jahres ist er komplett inkontinent. Ich kann ihm keine Pampers umlegen, da er das nicht versteht und dann nur auf der Seite liegt und strampelt. Er hat Vorlagen in seinem Körbchen, da er jeden morgen nass ist obwohl ich auch nachts nochmal mit ihm rausgehe.... Tagsüber setze ich ihn fast stündlich raus, manchmal weiß er was er draußen machen soll aber meistens nicht und dann pillert er trotzdem in das Haus. Bobby kann sich nur noch im Kreis fortbewegen, immer linksrum und so kreiselt er sich durchs Leben und bleibt überall im haus stecken. Ich habe ihn teilweise schon stunden gesucht und dann irgendwo verkeilt zwischen Getränkekisten oder zwischen Blumentöpfen gefunden....er bleibt dann da stehen weil er nicht mehr weiter weiß und wartet bis ihn einer abholt. Unser Garten ist recht groß und wenn ich ihn unbeaufsichtigt raussetze kreiselt er los, findet aber nicht mehr zur Terassentür zurück sondern steckt einfach irgendwo zwischen den Büschen fest, oder er kreiselt mitunter stundenlang auf der Grasfläche herum. Manchmal rufe ich ihn und klatsche in die Hände um seine Aufmerksamkeit zu erregen und ihn reinzulocken, dann schaut er manchmal auf hüpft zwei drei Schritte nach vorne und kreiselt dann aber wieder, wenn ich ihn nicht anschiebe oder trage schafft er es selten geradeaus zu laufen. Im Haus findet er sein Körbchen alleine nicht. ich muss ihn immer hineinsetzen und warten bis er sich hinlegt, sonst kreiselt er durch das Haus bis er nicht mehr kann und dann irgendwo auf den Fliesen sitzt und in die Gegend starrt. Seine eine Hinterpfote zieht er ohnehin teilweise nur hinter sich her. Nachts ist Bobby sehr unruhig, läuft umher bleibt überall stecken, findet sein Körbchen nicht.....wenn man nicht schnell genug ist pinkelt er dann natürlich auch wieder....

Das einzige was Bobby noch mit "Freude" macht ist Fressen. Wenn ich ihn erstmal zum Napf hindirigiert habe, fängt er sofort an zu fressen wenn auch etwas merlwürdig (steht teilweise im Napf ) und dann klebt das Nassfutter überall. Trockenfutter kann er keines mehr essen....Zähne hat er zwar noch aber so gut wie keine Muskulatur mehr .

Objektiv betrachtet ist es für Bobby sicher kein lebenswertes Leben mehr, aber es ist schwierig zu sagen, dass es soweit ist wenn man einen Hund 15 Jahre hatte.

...zum Beitrag

ja ich wollte ja auch den Tierarzt anrufen. Aber bei anderen Tieren war es halt häufig so, dass die Tierärztin einen halt fragt, was man selber glaubt, da der Tierarzt den Hund ja auch nur "kurz" sieht und ich ihn im ganzen Tagesablauf kenne.....

@bananasplit28 leider kann man ihm mit Spielzeug oder ähnlichem keine Freude mehr machen, er versteht nicht mehr wozu diese Dinge sind.....ich kann ihn auch kaum noch streicheln, da er dann immer zur Seite wegkippt ...

...zur Antwort

Also ich esse mehr wie du,an manchen Tagen....hab heute schon mehr als vier Stückchen Schokolade gegessen gehörst du zu der Sorte die immer Kalorien zählen? Vielleicht liegt es ja auch am schlechten Wetter.

...zur Antwort

nein die Loris sollen auch nach draußen in eine große Voli wegen Kot etc. aber die Nachbarn kleben da doch nah am Garten und die Frage ist ob die den ganzen Tag Radau machen oder halt nur so zwischendurch mal. Hoffe da halt auf Erfahrungsberichte, denn früher wurde mir auch gesagt Nymphen seien ruhige Gesellen und haben nur mal so ihre 10min am Tag, aber meine schreien von morgens bis abends =)

...zur Antwort

Kenne die Sachen von Ikea jetzt nicht so, aber das ist schon ein verdammt hohes Gewicht, was da auf dem Tisch lastet. Versuchen kannst du es würde dann aber erst die Hälfte Wasser einfüllen und schauen ob sich die Platte dann schon biegt =)

...zur Antwort