Mac OS

Windows 10 ist mir in den Jahren einfach zu anstrengend geworden. Ständig funktionierte irgendwas nicht. Alle anderen Windows Systeme sind entweder nicht besser oder werden von Microsoft nicht mehr unterstützt.

Meine Wahl in der heutigen Zeit eindeutig MacOS. Macht keine Probleme und kümmert sich um alles. Läuft super. Allerdings sind Macs im allgemeinen natürlich recht Teuer und Hackintosh würd ich gar nicht erst anfangen.

...zur Antwort

Das wird wohl ziemlich aufwendig werden, dass man davon nur abraten kann. Arrangiere die lieber mit bestehenden Systemen.

Falls du's doch wagen willst und dich da reinstürzen willst, schau dir mal das Git Repo an von BungeeCord. Dort bekommst du nen kleinen Eindruck was du alles brauchst.

...zur Antwort

Man kann auf jeden Fall festhalten, dass wenn der Laptop Games aushält sicherlich auch das schafft für deine Schule.

...zur Antwort
300€ - 500€

Es gibt für jeden PC einen Anwendungsfall. Es gibt auch Anwendungsfälle für dieses Rechner. Klar bekommt man vieles auch mit einem einfacherem PC hin, aber hier hätte Mans Kompromisslos.

...zur Antwort

Ich betreibe das Hobby programmieren schon seit einigen Jahren. Es ist bisschen Arbeit, aber gerade mit Swift und Xcode erreicht man recht vergleichsweise schnell was mit großem Effekt.

...zur Antwort

Ich hab mit einem Essentials angefangen. Find das ist nen Super Projekt für Anfänger, da es aus vielen kleinen, meist voneinander unabhängigen, hilfreichen Tools besteht. Ebenfalls kannst du damit beginnen einfache Sachen einzubauen und im laufe der Zeit das Plugin problemlos immer mehr erweitern. Außerdem kommen im laufe der Zeit immer mehr kreative Ideen zusammen, die immer wieder neue Lösungsansätze fordern.

...zur Antwort

Also, da ich gerade unterwegs bin und kein zugriff auf meinen PC habe, werd ich nur zu Punkt drei was anmerken:

Du musst die einfach einen Boolean setzen, den du mit dem Command auf true oder false setzt. Dann machst du in deinem Listener als aller erstes ein If-Statement, welches überprüft ob der Boolean true ist. Sollte dies der Fall sein wird dein Code erst ausgeführt.

Events mit Commands direkt zu deaktivieren ist wesentlich umständlicher.

...zur Antwort

Also Bungeecord Server haben die Aufgabe mehrere Bukkit/Spigot Server miteinander zu verbinden.

Um dein Versionsproblem zu lösen:

Es gibt genauso wie für Spigot auch für Bungeecord Plugins wie ViaVersion, usw., die dafür sorgen, dass du mit allen Minecraft-Versionen joinen kannst. Solche Plugins brauchst du für Bungeecord-Server und Bukkit/Spigot-Server.

Viele Grüße Moritz

...zur Antwort

So wie ich das Bewerte kann deine Identität nicht genau überprüft werden. Das heißt Minecraft kann dich nicht als Premium-Spieler verifizieren. Weil "id=<null>" ist auf jeden Fall nicht richtig.

Wenn du nur nicht auf Nitrado Server kommst, dann würde ich mich an deiner Stelle mal mit dem Nitrado Support in Verbindung setzen. Wenn der Fehler auf jedem Server auftritt frag mal bei Mohjang bzw Minecraft im Support nach.

...zur Antwort

APIs musst du nicht decompilen. Du musst sie lediglich unter deiner IDE als External Jar angeben. Ich weiß nicht genau wie deine API aussieht auf aber probier mal eine Instanz der Klasse "CoinSystem.class" zu erstellen. Also etwa so: https://hastebin.com/ihotuxajis.coffeescript

Danach solltest du mit "coinsystem." auf deine Methoden zugreifen können.

...zur Antwort

Ich würde dir empfehlen auf Foren wie https://minecraft-server.eu/forum/ zu gehen und dort zu fragen, oder du nimmst einen der User, die vor mir eine Antwort geschrieben haben und sich bereit erklärt haben.

...zur Antwort