Hallo FragtGern,
erst mal herzliches Beileid zum Tod Deiner Tante.
Gibt es überhaupt Familien, in denen nicht irgendeine Art von Krebs vorgekommen ist? In meiner Familie fallen mir spontan mindestens 4 Fälle ein, 2 in der engsten Verwandtschaft. In der weiteren Verwandtschaft setzt sich das fort. Krebs ist nunmal eine der häufigsten Kankheiten und noch dazu hierzulande die zweithäufigste Todesursache - leider.
Vielleicht sterben die meisten Krebskranken (ist das wirklich so?), weil sie einfach nicht zur Vorsorge gehen. Vor allem die Älteren haben mit Vorsorge oft nichts am Hut oder wissen gar nichts darüber. So verschleppen sie den Krebs, bis es zu spät ist. Einige Krebsarten sind allerdings auch so agressiv, dass Du manchmal trotz Vorsorge nichts unternehmen kannst. Brustkrebs kann man aber rechtzeitig erkennen - in der Krebsvorsorge! Daran sterben muss man ganz und gar nicht!
Ob Du Brust- oder anderen Krebs hast, lässt sich in sehr vielen (den meisten?) Fällen rechtzeitig feststellen. Dafür gibt es spezielle Vorsorge-Untersuchungen. Ab einem gewissen Alter übernimmt die Kasse die Untersuchung. Vorher kannst Du Dich (wahrscheinlich gegen Übernahme oder zumindest Eigenbeteiligung an den Kosten) aber auch schon untersuchen lassen. Wenn es Dir sehr wichtig ist, Klarheit zu schaffen, sollte es Dir das Geld wohl wert sein.
Ich habe für Dich einen Link mit Informationen zur Krebsvorsorge gefunden:
http://www.aok.de/bundesweit/gesundheit/vorsorge-praevention-krebsvorsorge-28006.php#28027
Dort wird erklärt, ab welchem Alter welche Vorsorge-Untersuchungen empfohlen und von den Kassen übernommen werden. Wenn Du es genau wissen willst, such Dir einen netten, kompetenten Arzt (frag mal Deine Freunde / Verwandten) und stelle ihm diese Fragen und was Du sonst noch wissen möchtest. Er kann Dich am besten beraten.
Und jetzt Kopf hoch :-)